Chrysler 300 LX Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Chrysler 300 LX Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Chrysler 300 LX Airbag-Steuergerät?

Das Chrysler 300 LX Airbag-Steuergerät ist das Herzstück des Insassen-Rückhaltesystems, das kontinuierlich Crash-Sensoren überwacht und bei einem Aufprall blitzschnell die Airbags und Gurtstraffer auslöst. Es speichert wichtige Diagnosedaten und gewährleistet so die Sicherheit aller Fahrzeuginsassen in kritischen Situationen.

Dieses elektronische Modul ist auch als Occupant Restraint Controller (ORC) oder Sensor Diagnostic Module (SDM) bekannt. Es verarbeitet komplexe Signale, um über die Notwendigkeit einer Auslösung zu entscheiden. Die Kommunikation erfolgt über den CAN-Bus mit anderen Fahrzeugsystemen.

Das Steuergerät ist für die Funktion der Front-, Seiten- und Kopfairbags sowie der Gurtstraffer verantwortlich. Es ist werkseitig programmiert und oft fahrzeugspezifisch codiert. Eine präzise Abstimmung auf die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (VIN) ist bei einem Austausch oft erforderlich.

Warum ist das Chrysler 300 LX Airbag-Steuergerät defekt?

Das Chrysler 300 LX Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil es nach einem Unfall unwiderrufliche Crash-Daten speichert oder elektronische Komponenten altersbedingt ausfallen. Auch Wasserschäden, Überspannungen oder Kurzschlüsse können zu Fehlfunktionen führen, die eine dringende Chrysler 300 LX Airbag-Steuergerät Reparatur oder den Austausch erfordern.

Nach einem Aufprall speichert das Modul irreversible Crash-Daten, die ein Zurücksetzen blockieren. Dies führt dazu, dass die Airbag-Warnleuchte dauerhaft aktiv bleibt und das System nicht mehr einsatzbereit ist. Eine professionelle Diagnose ist hier unerlässlich.

Feuchtigkeitseintritt oder Korrosion an den internen Platinen sind weitere häufige Ursachen für einen Ausfall. Auch Softwarefehler oder defekte interne Sensoren können dazu führen, dass das Steuergerät seine Funktion einstellt. Eine fehlerhafte Kommunikation über den CAN-Bus kann ebenfalls Probleme verursachen.

Häufige Fehlercodes bei der Chrysler 300 LX Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Chrysler 300 LX Airbag-Steuergerät Reparatur können verschiedene Fehlercodes auf Probleme hinweisen, auch wenn spezifische OEM-Codes oft nur mit Herstellerdiagnose-Tools auslesbar sind. Typische Symptome für eine Fehlfunktion sind eine ständig leuchtende Airbag-Warnleuchte oder die Fehlermeldung im Kombiinstrument.

Es gibt keine generischen OBD-II B-Codes, die spezifisch den OEM-Teilenummern für das Chrysler 300 LX Airbag-Steuergerät zugeordnet sind. Um genaue Fehlercodes zu erhalten, ist der Zugriff auf offizielle Chrysler-Diagnosesysteme notwendig.

  • **B1000**: Steuergerät Kommunikationsfehler → Kommunikation mit dem Airbag-Steuergerät gestört → Ursache kann interne Beschädigung des Moduls oder Verkabelungsproblem sein.

Weitere systembezogene Codes können auf fehlerhafte Sensoren oder Gurtstraffer hindeuten. Eine präzise Diagnose durch eine Fachwerkstatt ist entscheidend, um die genaue Ursache zu ermitteln und eine erfolgreiche Chrysler 300 LX Airbag-Steuergerät Reparatur durchzuführen.

Welche Teilenummern bei der Chrysler 300 LX Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Chrysler 300 LX Airbag-Steuergerät Reparatur sind mehrere verifizierte OEM-Teilenummern verfügbar, die je nach Baujahr und Modellvariante passen. Diese Originalteile gewährleisten die volle Kompatibilität und Funktionalität mit Ihrem Fahrzeug, sodass eine sichere Wiederinbetriebnahme des Airbag-Systems gewährleistet ist.

Die genaue Teilenummer des Originalmoduls sollte stets abgeglichen werden, um 100% Kompatibilität zu gewährleisten. Dies ist entscheidend, da das Steuergerät fahrzeugspezifisch programmiert ist und eine Neucodierung bei Austausch notwendig sein kann.

Hier sind einige der exakten OEM-Teilenummern für das Chrysler 300 LX Airbag-Steuergerät, validiert für Modelle von etwa 2005 bis 2010 und angrenzende Baujahre:

  • **04602430AD** (Chrysler OEM): Ursprüngliche Teilenummer für spätere LX-Modelle, häufig für SRS ORC ORM Module.
  • **04602406AC** (Chrysler OEM): Ebenfalls eine originale Nummer, passend für Chrysler 300 SRS Airbag Computer Diagnostic Control Module.
  • **68316752AB** (Mopar/Chrysler): Original Mopar-Teil, passend für Chrysler 300 LX und nachfolgende Generationen.
  • **68371752AA** (Mopar/Chrysler): Direkte Ersatznummer für 68316752AB, oft für neuere Modelle ab ca. 2015.
  • **68105510AE** (Chrysler OEM): Originales Airbag-Steuergerät, kompatibel ab ca. 2012–2025.

Diese Module sind ausschließlich für das Airbag-Steuergerät konzipiert und nicht für Sensoren oder Airbag-Einheiten selbst. Sie stammen direkt von Chrysler oder Mopar. Die Wahl des richtigen Ersatzteils ist entscheidend für die erfolgreiche Reparatur und die Wiederherstellung der Fahrzeugsicherheit.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!