Chrysler 300 SRT LX Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Chrysler 300 SRT LX Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Chrysler 300 SRT LX Airbag-Steuergerät?

Das Chrysler 300 SRT LX Airbag-Steuergerät ist die zentrale Steuereinheit für das gesamte Sicherheitssystem des Fahrzeugs. Als Occupant Restraint Controller (ORC) überwacht es ununterbrochen alle Airbag-Sensoren, erkennt Unfälle und löst bei Bedarf die Airbags sowie Gurtstraffer aus, um Insassen optimal zu schützen.

Dieses essenzielle Modul ist für die vollständige Funktionalität der passiven Sicherheitseinrichtungen im Fahrzeug verantwortlich. Es verarbeitet Signale von Aufprallsensoren, um die Entfaltung der Airbags präzise zu koordinieren.

Nach einer Auslösung oder bei Systemfehlern speichert das Steuergerät spezielle Fehlercodes. Eine professionelle Diagnose und gegebenenfalls ein Reset sind erforderlich, um die volle Betriebsbereitschaft wiederherzustellen.

Warum ist das Chrysler 300 SRT LX Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Chrysler 300 SRT LX Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es nach einer Airbag-Auslösung Crash-Daten speichert, die einen System-Reset blockieren. Interne elektronische Fehlfunktionen, wie eine ausgelöste Pyrofuse oder Kommunikationsstörungen, sind weitere häufige Ursachen. Ein solcher Defekt erfordert eine professionelle Chrysler 300 SRT LX Airbag-Steuergerät Reparatur.

Diese permanenten Fehlerspeicher-Einträge sind eine Sicherheitsmaßnahme, die das System nach einem Unfall für den weiteren Betrieb sperren. Nur ein professioneller Reset kann das Steuergerät wieder aktivieren und die Warnleuchte ausschalten.

Neben Crash-Daten können auch Alterung der Bauteile, Feuchtigkeitseintritt oder fehlerhafte Spannungsversorgung zu einem plötzlichen Ausfall führen. Ein Steuergerät Ausfall gefährdet die Fahrsicherheit erheblich und macht eine umgehende Reparatur unumgänglich.

Häufige Fehlercodes bei der Chrysler 300 SRT LX Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Chrysler 300 SRT LX Airbag-Steuergerät Reparatur treten häufig spezifische B-Codes auf, die interne Steuergerät-Probleme oder Schaltkreisfehler der Airbag-Zündkreise signalisieren. Diese Fehlercodes dokumentieren Systemstörungen, die die Funktion der Airbags beeinträchtigen und eine sofortige Diagnose sowie Behebung erfordern, um die Fahrzeugsicherheit wiederherzustellen.

  • **B1B02:** Fahrer-Airbag Zündkreis 1, niedriger Widerstand. Ursache: Problem im Zündkreis des Fahrerairbags.
  • **B1B06:** Fahrer-Airbag Zündkreis 2, niedriger Widerstand. Ursache: Unterbrechung oder Kurzschluss im Zündkreis.
  • **B1B07:** Fahrer-Airbag Zündkreis 3, niedriger Widerstand. Ursache: Defekt an Zünder oder Verkabelung.
  • **B1B08:** Fahrer-Airbag Zündkreis 4, niedriger Widerstand. Ursache: Problem mit den Airbag-Zündern oder deren Leitungen.
  • **B1B11:** Beifahrer-Airbag Zündkreis 1, niedriger Widerstand. Ursache: Fehler im primären Zündkreis des Beifahrerairbags.
  • **B1B15:** Beifahrer-Airbag Zündkreis 2, niedriger Widerstand. Ursache: Fehlfunktion im Sekundärzündkreis des Beifahrerairbags.
  • **B1B17:** Beifahrer-Airbag Zündkreis 3, niedriger Widerstand. Ursache: Problem mit dem dritten Zündkreis des Beifahrerairbags.
  • **B1B19:** Beifahrer-Airbag Zündkreis 4, niedriger Widerstand. Ursache: Defekt im vierten Zündkreis des Beifahrerairbags.

Welche Teilenummern bei der Chrysler 300 SRT LX Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Chrysler 300 SRT LX Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische OEM-Teilenummern des Occupant Restraint Module (ORM) entscheidend. Die aktuellste Originalnummer ist 68371752AA, welche zahlreiche frühere Versionen ersetzt hat. Eine genaue Überprüfung der vorhandenen Teilenummer ist für die Kompatibilität und eine erfolgreiche Reparatur absolut notwendig.

Die primäre und aktuell gültige OEM-Teilenummer für das Chrysler 300 SRT LX Airbag-Steuergerät ist 68371752AA. Diese Nummer ist entscheidend für eine präzise Zuordnung bei der Bestellung oder Reparatur eines defekten Moduls.

Zahlreiche frühere Versionen und Ersatznummern, die durch 68371752AA ersetzt wurden, umfassen 68316752AB, 68297878AA, 68227452AC, 68227452AE und 68227452AD. Diese Nummern sind oft auf älteren Modulen zu finden und weisen auf die Notwendigkeit einer fachgerechten Chrysler 300 SRT LX Airbag-Steuergerät Reparatur hin.

Eine weitere relevante Original OEM-Teilenummer, die als Occupant Control Module für Chrysler 300 gelistet wird, ist 05081041AG. Es ist wichtig, vor dem Kauf oder der Reparatur die Teilenummer des ausgebauten Steuergeräts abzugleichen, um die 100%ige Passgenauigkeit zu gewährleisten und weitere Fehler zu vermeiden.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!