Chrysler LeBaron 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Chrysler LeBaron 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Chrysler LeBaron 2nd Gen Airbag-Steuergerät?

Das Chrysler LeBaron 2nd Gen Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit Ihres Fahrzeugs, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht kontinuierlich Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module. Eine Störung erfordert umgehend eine fachgerechte Chrysler LeBaron 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur zur Wiederherstellung der Fahrzeugsicherheit.

Dieses elektronische Steuergerät, auch SRS-Modul genannt, verarbeitet Signale von den Crash-Sensoren, um den Schweregrad eines Aufpralls zu bewerten. Bei Erkennung eines ernsthaften Unfalls löst es die entsprechenden Airbags zuverlässig aus.

Es überwacht dauerhaft den Status des gesamten Airbag-Systems und meldet Störungen umgehend über die Airbag-Warnleuchte im Armaturenbrett. Dies ist ein wichtiger Hinweis, dass eine Diagnose erforderlich ist, bevor das Steuergerät komplett kaputt geht.

Warum ist das Chrysler LeBaron 2nd Gen Airbag-Steuergerät defekt?

Das Chrysler LeBaron 2nd Gen Airbag-Steuergerät wird oft durch einen Unfall, interne elektronische Fehler oder altersbedingten Verschleiß defekt. Nach einem Aufprall speichert es Crash-Daten, die ein Reset erfordern, während interne Komponenten mit der Zeit ausfallen können. Ein Ausfall kann die Sicherheit beeinträchtigen, daher ist eine umgehende Chrysler LeBaron 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur meist unerlässlich.

Ein häufiger Grund für einen Ausfall ist das Speichern von Crash-Daten nach einer Kollision, selbst bei geringen Schäden. Dies blockiert das Modul und erfordert einen professionellen Reset in der Werkstatt.

Interne Bauteilfehler aufgrund von Alterung, Feuchtigkeitseintritt oder Überspannung können ebenfalls das Steuergerät kaputt machen. Solche Defekte führen oft zu einem permanenten Aufleuchten der Airbag-Warnleuchte.

Ein weiterer Grund kann ein Kommunikationsfehler innerhalb des Fahrzeugnetzwerks sein, der die Funktion des Airbag-Steuergeräts beeinträchtigt. Eine gründliche Diagnose ist hierbei entscheidend, um die genaue Ursache zu identifizieren und die richtige Reparatur durchzuführen.

Häufige Fehlercodes bei der Chrysler LeBaron 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur

Häufige Fehlercodes beim Chrysler LeBaron 2nd Gen Airbag-Steuergerät signalisieren Kommunikationsstörungen (B1000, B1B02) oder interne Moduldefekte (B1B06). Diese Codes zeigen an, dass das Airbag-System nicht korrekt funktioniert und die Warnleuchte aktiv ist. Sie sind essenziell für die präzise Diagnose und eine erfolgreiche Chrysler LeBaron 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur.

  • **B1000:** **Steuergerät Kommunikationsfehler → Signalisiert eine allgemeine Störung in der Datenübertragung → Ursache kann Kabelbruch, Masseproblem oder interner Steuergeräteausfall sein.**
  • **B1B02:** **Airbag Steuergerät Kommunikation Aussetzer (SRS Module Communication Failure) → Zeigt unterbrochene Kommunikation innerhalb des SRS-Moduls an → Dies kann auf fehlerhafte interne Verbindungen oder einen Ausfall der internen Platine hindeuten.**
  • **B1B06:** **Airbag Steuergerät interne Fehler → Weist auf einen internen Defekt des Steuergeräts selbst hin → Oft ein Hinweis auf Hardwarefehler oder Korruption der internen Software.**

Diese Fehlercodes werden über ein OBD-II Diagnosegerät ausgelesen und sind für Chrysler SRS-Module spezifisch. Eine exakte Fehlercode-Analyse ist der erste Schritt zur Problembehebung.

Nach der Behebung der Ursache ist es meist notwendig, die Fehlercodes zu löschen und das Steuergerät gegebenenfalls zu resetten. Ohne diesen Schritt bleibt die Airbag-Warnleuchte in der Regel aktiv und das System inaktiv.

Welche Teilenummern bei der Chrysler LeBaron 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für das Chrysler LeBaron 2nd Gen Airbag-Steuergerät sind primär Mopar OEM-Teilenummern wie 4723352 und 5252554 relevant, die das Haupt-Diagnosemodul bezeichnen. Auch DH67LAZ und DH67JB9 für das Lenkrad-Airbagmodul sind wichtig. Diese Originalnummern sind für eine korrekte Chrysler LeBaron 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur unerlässlich und sichern die Kompatibilität.

Die Teilnummern 4723352 und 5252554 sind speziell für das Airbag-Steuergerät, passend für Chrysler LeBaron Modelle von 1991 bis 1995. Sie decken sowohl 2.5L 4-Zylinder als auch 3.0L 6-Zylinder Varianten ab.

DH67LAZ und DH67JB9 beziehen sich auf das Airbag-Modul im Lenkrad (Sportversion), ebenfalls passend für den Chrysler LeBaron der frühen 90er Jahre (1992-1994).

Alle genannten Nummern sind originale Mopar OEM-Teilenummern. Es gibt keine öffentlich dokumentierten OEM-Teilenummern von Drittanbietern wie Bosch oder Continental für dieses spezielle Chrysler LeBaron 2nd Gen Airbag-Steuergerät, was die Bedeutung der Mopar-Originale unterstreicht.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!