Chrysler Town & Country 3rd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Chrysler Town & Country 3rd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Chrysler Town & Country 3rd Gen Airbag-Steuergerät?

Das Chrysler Town & Country 3rd Gen Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug.

Dieses Modul, auch als SRS ORC (Occupant Restraint Controller) bekannt, ist das Herzstück des passiven Sicherheitssystems. Es empfängt Signale von Aufprallsensoren und entscheidet in Millisekunden über die Auslösung von Airbags und Gurtstraffern.

Zusätzlich zur Auslösung ist es für die kontinuierliche Systemüberwachung zuständig. Eine Funktionsstörung führt zum Aufleuchten der Airbag-Warnleuchte im Cockpit.

Warum ist das Chrysler Town & Country 3rd Gen Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Chrysler Town & Country 3rd Gen Airbag-Steuergerät ist typischerweise defekt, weil interne Komponenten durch Alterung, Überspannung oder einen Unfall beschädigt wurden. Dies führt zu Fehlermeldungen im System und dem Aufleuchten der Airbag-Warnleuchte. Eine professionelle Diagnose und Reparatur ist zur Wiederherstellung der Fahrzeugsicherheit unerlässlich.

Häufige Ursachen sind interne Fehler in der Elektronik, die zu Kommunikationsproblemen führen können. Auch ein Wasserschaden oder ein Crash, der im Modul gespeichert wurde, können eine Reparatur erforderlich machen.

Manchmal können externe Faktoren wie beschädigte Kabelstränge oder fehlerhafte Sensoren ebenfalls indirekt die Funktion des Steuergeräts beeinträchtigen, was eine umfassende Diagnose beim Airbag-Steuergerät Reparatur Service nötig macht.

Häufige Fehlercodes bei der Chrysler Town & Country 3rd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Chrysler Town & Country 3rd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur treten häufig spezifische Fehlercodes auf, die Kommunikationsprobleme des Steuergeräts selbst, Unterbrechungen in Airbag-Stromkreisen oder den Verlust der Verbindung zu wichtigen Sensoren signalisieren. Die präzise Interpretation dieser Codes ist für eine erfolgreiche Diagnose und Behebung des Defekts unerlässlich.

  • **B1000** → Steuergerät Kommunikationsfehler → Fehler innerhalb des Airbag-Steuergeräts oder seiner Netzwerkverbindung.
  • **B1C27** → Linke Thorax Squib 1 Schaltung offen → Unterbrechung im Stromkreis des linken Seitenairbags, oft durch beschädigte Verkabelung.
  • **U0171** → Kommunikationsverlust mit vorderem rechtem Satellitensensor → Das Steuergerät empfängt keine Daten vom vorderen rechten Crash-Sensor.

Diese Fehlercodes weisen direkt auf Probleme hin, die das Airbag-Steuergerät betreffen. Eine genaue Fehleranalyse ist der erste Schritt zur erfolgreichen Chrysler Town & Country 3rd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur.

Das Löschen der Fehlercodes nach einer erfolgreichen Reparatur ist notwendig, um die Warnleuchte zu deaktivieren und die volle Funktionalität wiederherzustellen.

Welche Teilenummern bei der Chrysler Town & Country 3rd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Chrysler Town & Country 3rd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur ist es entscheidend, die korrekte OEM-Teilenummer zu identifizieren. Diese Nummern gewährleisten die Kompatibilität mit Ihrem spezifischen Fahrzeugmodell und -jahr. Verschiedene Revisionen existieren, wobei neuere Nummern oft ältere Versionen ersetzen und eine präzise Auswahl für die Instandsetzung erfordern.

Die genaue Teilenummer Ihres defekten Moduls ist für eine erfolgreiche Reparatur oder einen Austausch unerlässlich. Chrysler verwendet spezifische Nummern für verschiedene Modelljahre und Ausstattungsvarianten.

Einige bekannte OEM-Teilenummern für das Airbag-Steuergerät des Chrysler Town & Country der 3. Generation sind:

  • **4686602AE** (Original Chrysler)
  • **4686602AJ** (Original Chrysler, ersetzt 4686602AH, 4686602AG, 4686602AE, 4686602AI, 4686602AD, 4686602AF)
  • **05094018AL** (Original Chrysler)
  • **56054223AB** (Original Chrysler, ersetzt 56054223AA)

Das Airbag-Steuergerät muss oft auf die Fahrzeug-VIN programmiert werden, wenn ein neues oder gebrauchtes Modul ohne voriger Reparatur des Originals zum Einsatz kommt. Eine spezialisierte Werkstatt bietet umfassende Diagnose- und Reparaturservices an.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!