Citroën C4 II Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Citroën C4 II Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Citroën C4 II Airbag-Steuergerät?

Das Citroën C4 II Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug und ist entscheidend für die Insassensicherheit.

Es fungiert als Gehirn des Airbag-Systems und verarbeitet Informationen von verschiedenen Sensoren. So wird bei einem Aufprall präzise die Notwendigkeit und Art der Airbag-Auslösung bestimmt.

Das Steuergerät verfügt über einen internen Speicher, in dem wichtige Fehlercodes und relevante Crash-Daten nach einem Unfall gesichert werden. Diese Daten sind für Diagnosezwecke und Reparaturen unerlässlich.

Für eine zuverlässige elektrische Verbindung sind die Kommunikationsanschlüsse für die Airbags oft gelb gefärbt und mit goldbeschichteten Pins ausgestattet. Dies garantiert eine stabile Signalübertragung innerhalb des komplexen Sicherheitssystems.

Warum ist das Citroën C4 II Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Citroën C4 II Airbag-Steuergerät ist oft defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die einen Reset erfordern, oder weil interne Komponenten altersbedingt versagen. Dies führt dann zu Kommunikationsproblemen, Funktionsstörungen und dem Aufleuchten der Airbag-Warnleuchte, was eine sofortige Reparatur notwendig macht.

Häufige Gründe für einen Defekt sind gespeicherte Crash-Daten nach einem Unfall, die eine sichere Funktion des Systems blockieren. Diese Daten müssen von einer Fachwerkstatt gelöscht werden, bevor das System wieder betriebsbereit ist.

Auch interne elektronische Komponenten können mit der Zeit verschleißen oder durch Überspannung beschädigt werden, was zu Ausfällen führt. Dies äußert sich oft in einer leuchtenden Airbag-Warnleuchte im Kombiinstrument.

Kommunikationsfehler mit anderen Fahrzeugsystemen oder den angeschlossenen Sensoren können ebenfalls auf einen Defekt im Steuergerät hinweisen. Eine präzise Diagnose ist hierbei unerlässlich.

Häufige Fehlercodes bei der Citroën C4 II Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Citroën C4 II Airbag-Steuergerät Reparatur ist der Fehlercode B1000 am häufigsten, da er einen Kommunikationsfehler des Steuergeräts selbst anzeigt. Dieser Code weist auf eine unterbrochene oder fehlende Verbindung zum Airbag-System hin und erfordert eine präzise Diagnose, um die genaue Ursache des Ausfalls zu beheben.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Keine oder unterbrochene Verbindung zur Airbag ECU.

Dieser spezifische Fehlercode signalisiert, dass das Steuergerät nicht korrekt mit dem Fahrzeug kommuniziert oder dass eine interne Störung vorliegt. Weitere Fehlercodes, die sich auf Sensoren oder Gurtstraffer beziehen, sind in der Regel nicht direkt auf das Steuergerät selbst zurückzuführen.

Nach einem Unfall zeigt das Steuergerät oft den Zustand "Crash-Daten gespeichert" an, was jedoch keinen Fehlercode im herkömmlichen Sinne darstellt. Es ist vielmehr ein Zustand, der einen notwendigen Reset oder eine Reprogrammierung erfordert.

Welche Teilenummern bei der Citroën C4 II Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Citroën C4 II Airbag-Steuergerät Reparatur existieren mehrere verifizierte OEM-Teilenummern, die als original und passend für dieses Modell gelten. Diese Nummern gewährleisten die Kompatibilität des Ersatzteils und sind entscheidend für eine fachgerechte Instandsetzung des sicherheitsrelevanten Airbag-Systems in Ihrem Fahrzeug.

Die folgenden Teilenummern sind als ausschließlich für das Airbag-Steuergerät des Citroën C4 II passend verifiziert:

  • 9658137980
  • 9662643680
  • 9673580380
  • 9807547380

Diese Nummern beziehen sich explizit auf das komplette Airbag-Steuergerät und nicht auf einzelne Sensoren oder andere Module des Airbag-Systems. Die Verwendung der korrekten OEM-Teilenummer ist für eine erfolgreiche Reparatur unerlässlich, um volle Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten.

Im Falle eines Defekts oder Ausfalls sollten Sie immer eine qualifizierte Werkstatt für die Diagnose und den Austausch des Bauteils konsultieren. Eine eigenständige Reparatur des Citroën C4 II Airbag-Steuergeräts ist aufgrund seiner Sicherheitsrelevanz nicht empfohlen.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!