Citroën C5 III Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €275,00
Verkaufspreis €275,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Citroën C5 III Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Citroën C5 III Airbag-Steuergerät?

Das Citroën C5 III Airbag-Steuergerät ist die zentrale elektronische Einheit, die für die Sicherheit der Insassen im Falle eines Aufpralls verantwortlich ist. Es überwacht permanent Sensordaten, entscheidet über die Aktivierung von Airbags und Gurtstraffern und speichert wichtige Crash-Informationen zur Diagnose und Reparatur.

Dieses sicherheitsrelevante Bauteil steuert das gesamte passive Sicherheitssystem des Fahrzeugs. Es empfängt Signale von Crash-Sensoren, die Beschleunigungen und Aufprallkräfte präzise messen.

Eine ordnungsgemäße Funktion des Steuergeräts ist unerlässlich, um die Insassen bei einem Unfall effektiv zu schützen. Es gewährleistet die koordinierte Auslösung aller relevanten Rückhaltesysteme.

Warum ist das Citroën C5 III Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Citroën C5 III Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil interne elektrische Fehler oder Kommunikationsprobleme auftreten, oft nach einem Unfall durch gespeicherte Crash-Daten. Diese Störungen führen zum Ausfall des Airbag-Systems und erfordern eine professionelle Diagnose sowie Reparatur oder Austausch des Geräts.

Interne elektrische Fehler, wie durch die Codes B0100 oder B0200 angezeigt, sind eine häufige Ursache für den Ausfall. Diese Defekte beeinträchtigen die Kernfunktionen des Steuergeräts.

Ein Crash des Fahrzeugs führt zur Speicherung irreversibler Daten im Steuergerät, wodurch es gesperrt wird. Eine Löschung dieser Crash-Daten ist für eine erneute Nutzung unerlässlich.

Auch Kommunikationsfehler, wie der Code B1000 andeutet, können das Steuergerät lahmlegen. Dies betrifft die Verbindung zu anderen Systemen im Fahrzeug.

Das Airbag-Steuergerät kann auch durch Überspannung oder Wassereintritt beschädigt werden. Solche Umwelteinflüsse gefährden die Elektronik des Bauteils.

Häufige Fehlercodes bei der Citroën C5 III Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei einer Citroën C5 III Airbag-Steuergerät Reparatur werden häufig spezifische Fehlercodes ausgelesen, die auf interne Defekte, Kommunikationsprobleme oder gespeicherte Crash-Daten hinweisen. Diese Codes sind entscheidend für eine präzise Diagnose und die Identifizierung der notwendigen Instandsetzungsmaßnahmen des Steuergeräts.

  • B0100 → Interner elektrischer Fehler im Steuergerät → Defekt der internen Schaltkreise des Airbag-Steuergeräts.
  • B0200 → Interner Fehler im Airbag-Steuergerät → Allgemeine Funktionsstörung der ECU-Software oder -Hardware.
  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Unterbrechung der Datenverbindung zwischen Airbag-Steuergerät und anderen Fahrzeugsystemen.
  • 226 → Airbag-Steuergerät fehlerhaft (Citroën spezifisch) → Direkter Hinweis auf einen Defekt oder Fehlfunktion im Airbag-Steuergerät.
  • 06F → Beifahrerairbag deaktiviert (steuergerätespezifisch) → Status oder Fehler bezüglich der Deaktivierung des Beifahrerairbags, gesteuert vom ECU.

Diese Fehlercodes sind für die Fehlersuche unerlässlich, wenn Sie Ihr Citroën C5 III Airbag-Steuergerät reparieren möchten. Nach einer Reparatur müssen diese Fehler oft gelöscht werden.

Welche Teilenummern bei der Citroën C5 III Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Citroën C5 III Airbag-Steuergerät Reparatur sind mehrere verifizierte OEM-Teilenummern verfügbar, die die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeugmodell sicherstellen. Diese Originalteile garantieren die einwandfreie Funktion des Sicherheitssystems und sind entscheidend für eine erfolgreiche Instandsetzung.

Bei der Reparatur oder dem Austausch eines defekten Steuergeräts sind die korrekten OEM-Teilenummern entscheidend. Diese Nummern gewährleisten die Passgenauigkeit für Ihr Citroën C5 III Modell.

Folgende Original-Teilenummern für das Airbag-Steuergerät des Citroën C5 III sind mehrfach verifiziert und belegt:

6546X2 (Citroën Original) – Eine häufig gefundene Teilenummer für das Airbag-Steuergerät.

9665558180 (Citroën Original) – Diese Nummer ist auf diversen Ersatzteilkatalogseiten gelistet.

9641968380 (Citroën Original) – Bestätigt für Limousine und Break Varianten des C5 III.

9674290580 (Citroën Original gebraucht) – Auch als geprüftes Gebrauchtteil für die Airbag-Steuerung erhältlich.

9648665580 (Citroën Original) – Bestätigte OEM-Nummer mit konkreter Passform zum C5 III.

Achten Sie bei der Citroën C5 III Airbag-Steuergerät Reparatur stets auf die genaue Übereinstimmung der Teilenummer. Dies verhindert Kompatibilitätsprobleme nach dem Einbau.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!