Dacia 1310 Break I Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Dacia 1310 Break I Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Dacia 1310 Break I Airbag-Steuergerät?

Das Dacia 1310 Break I Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht präzise Signale von Beschleunigungssensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße, millisekundengenaue Auslösung aller Airbag-Module und Gurtstraffer im Fahrzeug, um die Insassensicherheit zu maximieren.

Diese entscheidende Komponente wurde speziell für den Dacia 1310 Break I, primär in den 1990er und frühen 2000er Jahren, entwickelt. Es integriert sich in das 12V Bordnetz und verarbeitet Signale von diversen Sensoren.

Die Hauptfunktion besteht darin, im Falle eines Aufpralls die Daten zu analysieren und gegebenenfalls die Airbags sicher auszulösen. Dies schützt die Fahrzeuginsassen effektiv vor schweren Verletzungen.

Nach der Auslösung speichert das Modul wichtige Informationen für Diagnosezwecke und die Unfallrekonstruktion. Dies ist auch relevant für die Dacia 1310 Break I Airbag-Steuergerät Reparatur.

Warum ist das Dacia 1310 Break I Airbag-Steuergerät defekt?

Das Dacia 1310 Break I Airbag-Steuergerät wird häufig defekt, weil Alter, Korrosion oder interne elektrische Fehler die empfindliche Elektronik beeinträchtigen. Dies führt zum Ausfall der Sicherheitssysteme und macht eine umgehende Reparatur notwendig. Ein kaputtes Steuergerät gefährdet die Insassensicherheit erheblich.

Typische Ursachen für einen Ausfall sind Feuchtigkeitsschäden, die Korrosion an den Kontakten oder der Platine verursachen. Auch Überspannungen im Bordnetz können die internen Komponenten beschädigen.

Verschleiß an den Lötstellen oder ein defekter Kondensator sind weitere Gründe, warum das Steuergerät nicht mehr korrekt funktioniert. Eine genaue Diagnose ist für jede Reparatur unerlässlich.

Ein defektes Steuergerät signalisiert oft eine leuchtende Airbag-Kontrollleuchte im Armaturenbrett. Dies ist ein klares Zeichen, dass eine Überprüfung in der Werkstatt notwendig ist.

Häufige Fehlercodes bei der Dacia 1310 Break I Airbag-Steuergerät Reparatur

Für die Dacia 1310 Break I Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische Fehlercodes oft generisch, da OEM-Daten fehlen. Typische B-Codes signalisieren jedoch ECU-Kommunikationsprobleme, interne Störungen oder Unterbrechungen in den Airbag-Schleifen. Diese Codes helfen bei der Diagnose eines defekten Systems.

Da für das Dacia 1310 Break I Airbag-Steuergerät keine exakten OEM-Fehlercodes öffentlich verfügbar sind, basieren Diagnosen auf allgemeinen OBD-Standards.

Diese Codes sind herstellerübergreifend gültig und geben eine erste Orientierung für die Fehlersuche.

  • B1000: Steuergerät Kommunikationsfehler → Signalisiert Probleme bei der Datenübertragung innerhalb des Airbag-Systems oder mit anderen Fahrzeugkomponenten.
  • B0071: Supplemental Deployment Loop #1 Resistance Low → Zeigt einen zu niedrigen Widerstand im Airbag-Zündkreis an, möglicherweise durch einen Kurzschluss.
  • B0074: Supplemental Deployment Loop #1 Open → Weist auf eine Unterbrechung im Airbag-Zündkreis hin, was eine Auslösung verhindert.
  • B0075: Supplemental Deployment Loop #1 Short to Ground → Deutet auf einen Kurzschluss des Airbag-Zündkreises mit der Fahrzeugmasse hin.
  • B1171: Internal SDM (Steuergerät) Failure → Signalisiert einen internen Defekt im Airbag-Steuergerät selbst, der eine Reparatur oder den Austausch erforderlich macht.
  • B1310: Ambient Air Temperature Sensor Failure → Kann auf einen Fehler im Temperatursensor hindeuten, der oft im Airbag-Steuergerät integriert ist.
  • B1312: High Side Temp Sensor Open Circuit → Zeigt eine Unterbrechung im Hochseiten-Temperatursensor an, der für die Funktionsweise des Steuergeräts wichtig ist.

Eine präzise Fehlersuche erfordert den Zugriff auf fahrzeugspezifische Diagnosegeräte. Für eine erfolgreiche Dacia 1310 Break I Airbag-Steuergerät Reparatur ist dies oft unverzichtbar.

Welche Teilenummern bei der Dacia 1310 Break I Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Dacia 1310 Break I Airbag-Steuergerät Reparatur sind keine exakten, 100% verifizierten OEM-Teilenummern in gängigen Datenbanken verfügbar. Das Alter des Modells und die begrenzte Zugänglichkeit nationaler Kataloge erschweren die Teileidentifikation erheblich. Dies erfordert alternative Methoden für die Werkstatt.

Trotz intensiver Recherche in professionellen Ersatzteil-Datenbanken wie TecDoc und Herstellerkatalogen von Bosch, Continental oder Autoliv, gab es keine Übereinstimmungen.

Dies ist typisch für ältere Fahrzeuge, deren Airbag-Systeme weniger standardisiert und digital erfasst sind. Spezialisierte Werkstatt- oder nationale Dacia-Kataloge könnten Hinweise geben.

Für eine verlässliche Identifikation empfiehlt sich die direkte Kontaktaufnahme mit Dacia- oder Renault-Händlern. Sie haben möglicherweise Zugriff auf Original-Teilekataloge.

Auch spezialisierte Airbag-Reparaturbetriebe, die Dacia 1310 Airbag-Steuergeräte instandsetzen, können oft anhand des verbauten Teils Referenznummern finden. Die Nutzung der VIN ist eine weitere Option.

Die Dacia 1310 Break I Airbag-Steuergerät Reparatur erfordert somit oft eine individuelle Prüfung des verbauten Steuergeräts, um die korrekte Variante zu bestimmen.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!