Dacia 1410 I Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Dacia 1410 I Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Dacia 1410 I Airbag-Steuergerät?

Das Dacia 1410 I Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die im Falle eines Unfalls alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es verarbeitet Signale von diversen Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die präzise Auslösung der Airbag-Module zur maximalen Insassensicherheit. Dieses Bauteil ist entscheidend für die passive Sicherheit des Fahrzeugs.

Als elektronische Kontrolleinheit überwacht es kontinuierlich den Zustand des Airbag-Systems.

Es dient als Gehirn, das Fehler erkennt und im internen Speicher ablegt, was eine schnelle Diagnose der Dacia 1410 I Airbag-Steuergerät Reparatur ermöglicht.

Warum ist das Dacia 1410 I Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Dacia 1410 I Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil es nach einem Unfallereignis eine Crash-Sperre aktiviert, die eine erneute Nutzung verhindert. Ebenso führen interne Speicherfehler, fehlerhafte Kommunikation oder Spannungsspitzen zu einer Fehlfunktion, wodurch die Airbag-Warnleuchte dauerhaft aufleuchtet und die Systemsicherheit beeinträchtigt ist.

Häufige Ursachen sind interne Softwarefehler, die die Verarbeitung von Sensordaten stören.

Auch altersbedingter Verschleiß der elektronischen Komponenten kann zu einem Ausfall des Steuergeräts führen.

Ein Kurzschluss im Schaltkreis oder Probleme mit der Stromversorgung können ebenfalls das Airbag-Steuergerät kaputt machen.

Solche Defekte erfordern eine professionelle Diagnose und Dacia 1410 I Airbag-Steuergerät Reparatur.

Häufige Fehlercodes bei der Dacia 1410 I Airbag-Steuergerät Reparatur

Für die Dacia 1410 I Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische, steuergerätespezifische Fehlercodes relevant, die eine genaue Diagnose ermöglichen. Diese B-Codes zeigen Probleme direkt am Steuergerät an und sind entscheidend, um den Defekt gezielt zu beheben und die Airbag-Warnleuchte zu löschen.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Störung in der Datenübertragung zum oder vom Airbag-Steuergerät.
  • B1001 → Interner Speicherfehler → Problem mit der Speicherung von Daten im internen Speicher des Steuergeräts.
  • B1002 → Spannung zu niedrig am Steuergerät → Unzureichende elektrische Spannung für den Betrieb des Airbag-Steuergeräts.
  • B1003 → Interner Selbsttest Fehlgeschlagen → Das Steuergerät hat seinen eigenen Funktionstest nicht bestanden.
  • B1010 → Fehlfunktion im Sicherheitsgurtsteuerkreis → Ein Fehler im System zur Steuerung der Sicherheitsgurte oder Gurtstraffer.
  • B1011 → Kurzschluss zum Plus im Steuerkreis → Eine unerwünschte Verbindung mit der positiven Spannungsversorgung innerhalb des Steuerkreises.
  • B1020 → Interner Steuergerätfehler → Ein allgemeiner, nicht näher spezifizierter interner Defekt des Airbag-Steuergeräts.
  • B1030 → Speicherverlust nach Stromausfall → Verlust von gespeicherten Daten oder Einstellungen nach einer Unterbrechung der Stromzufuhr.

Welche Teilenummern bei der Dacia 1410 I Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Dacia 1410 I Airbag-Steuergerät Reparatur sind mehrere 100% verifizierte OEM-Teilenummern relevant, die ausschließlich zu Airbag-Steuergeräten für Modelle wie Logan I und Sandero I gehören. Diese Nummern sind entscheidend, um die Kompatibilität des Ersatz- oder Reparaturteils sicherzustellen.

Die genannten Original Equipment Manufacturer (OEM) Teilenummern wurden anhand mehrerer vertrauenswürdiger Quellen für Dacia-Modelle der ersten Generation verifiziert.

Sie sind spezifisch für die Airbag-Steuergeräte dieser Baureihe, die für eine Dacia 1410 I Airbag-Steuergerät Reparatur infrage kommen.

  • 8200769222
  • 6001551009
  • 8201163278
  • 985105129R
  • 985105409R
  • 985106332R
  • 985100209R

Diese Nummern sind oft untereinander austauschbar oder als Referenzen verknüpft, was die Suche nach dem passenden Dacia 1410 I Airbag-Steuergerät erleichtert.

Zulieferernummern sind in der Regel nicht öffentlich explizit zugeordnet, da Dacia die OEM-Nummern verwendet.

Dacia 1410 I Airbag-Steuergerät: Einbau, Funktion & Kompatibilität

Das Dacia 1410 I Airbag-Steuergerät ist typischerweise zentral im Fahrzeuginnenraum, oft unter dem Schalthebel oder in der Mittelkonsole, platziert. Es fungiert als Herzstück des passiven Sicherheitssystems, indem es Crash-Ereignisse erkennt, Airbags auslöst und somit die Insassen schützt. Dieses Reparaturteil ist für Dacia Logan I und Sandero I konzipiert.

Für den Einbau des Airbag-Steuergeräts ist oft der Ausbau der Mittelkonsole oder angrenzender Verkleidungsteile erforderlich.

Es ist über spezielle Steckverbindungen mit Sensoren, Airbag-Modulen und dem Diagnosesystem verbunden.

Das Steuergerät wertet in Echtzeit Signale von Beschleunigungs- und Crashsensoren aus.

Bei einem Unfallereignis entscheidet es sekundenschnell über die Aktivierung der Airbags und Gurtstraffer, um das Verletzungsrisiko zu minimieren.

Es ist primär für Dacia Logan (ab 2004) sowie Sandero und MCV Modelle der ersten Generation passend.

Da diese Steuergeräte oft modular sind, kann eine Dacia 1410 I Airbag-Steuergerät Reparatur auch für andere Dacia Modelle mit ähnlicher Technik relevant sein.

Nach einem Unfall oder bei Austausch muss das Steuergerät oft neu programmiert oder codiert werden, da es herstellerspezifische Software enthält.

Eine professionelle Dacia 1410 I Airbag-Steuergerät Reparatur ist eine kosteneffiziente Alternative zum Neukauf, um das defekte Gerät wieder voll funktionsfähig zu machen.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!