Dacia Logan MCV I Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Dacia Logan MCV I Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Dacia Logan MCV I Airbag-Steuergerät?

Das Dacia Logan MCV I Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die im Fahrzeug montiert ist und bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht kontinuierlich Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion sowie die schnelle Auslösung aller angeschlossenen Airbag-Module und Gurtstraffer im Fahrzeug.

Diese elektronische Steuereinheit ist unverzichtbar für die passive Sicherheit des Dacia Logan MCV I. Sie koordiniert das gesamte Airbag-System, von der Sensordatenerfassung bis zur Auslösezündung.

Ein funktionierendes Airbag-Steuergerät sorgt dafür, dass im Notfall Insassen optimal geschützt sind und die gesetzlichen Sicherheitsstandards erfüllt werden.

Warum ist das Dacia Logan MCV I Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Dacia Logan MCV I Airbag-Steuergerät ist oft defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert und dann gesperrt wird, oder aufgrund von altersbedingtem Verschleiß der internen Elektronik. Auch Überspannungen oder Kurzschlüsse können zu einem Ausfall führen, was eine sofortige Dacia Logan MCV I Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig macht.

Nach einer Auslösung der Airbags, selbst bei einem leichten Unfall, muss das Steuergerät oft ersetzt oder zurückgesetzt werden, da es Daten als irreversibel speichert.

Interne Bauteile können im Laufe der Zeit durch Temperaturschwankungen oder Vibrationen beschädigt werden, was zu einem plötzlichen Ausfall des Systems führen kann.

Häufige Fehlercodes bei der Dacia Logan MCV I Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Dacia Logan MCV I Airbag-Steuergerät Reparatur treten typischerweise Fehlercodes auf, die auf interne Probleme oder Kommunikationsstörungen hinweisen und eine genaue Diagnose erfordern. Diese Codes sind entscheidend, um die Ursache eines Ausfalls zu lokalisieren und eine gezielte Behebung zu ermöglichen.

  • B1007 → Fahrer-Airbag Zündkreis → Defekt am Zündkreis des Fahrer-Airbags oder der Wickelfeder im Lenkrad.
  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Genereller Fehler in der internen oder externen Kommunikation des Airbag-Steuergeräts.
  • U1726 → Keine Kommunikation Airbag-ECU → Das Steuergerät kann nicht mit anderen Fahrzeugsystemen über den CAN-Bus kommunizieren.

Welche Teilenummern bei der Dacia Logan MCV I Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Dacia Logan MCV I Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es mehrere verifizierte Original- und OEM-Teilenummern, die eine korrekte Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeugmodell sicherstellen. Es ist entscheidend, die genaue Nummer Ihres defekten Steuergeräts abzugleichen, um eine problemlose Funktion zu gewährleisten.

  • 8201163278 → Dacia → Original OEM für Logan MCV I (KS), oft ohne Seitenairbags.
  • 8200769222 → Dacia → Original/OEM, passend für Dacia Logan MCV I mit 1.6 Motor.
  • 6001551009 → Zulieferer* (vermutlich Autoliv/Bosch) → OEM-Referenznummer, die bei Dacia-Steuergeräten verwendet wird.
  • 8201163282 → Dacia → Original OEM, eine weitere verbreitete Teilenummer.
  • 985106332R → Dacia → Original OEM, alternative Funktion, eher für MCV II, aber als Ersatz für MCV I genannt.
  • 8200702320 → Dacia → Original OEM, Airbagsteuergerät für Dacia Logan I.
  • 8200307188 → Dacia → Original OEM, Airbagsteuergerät für Dacia Logan I.

Technische Spezifikationen des Dacia Logan MCV I Airbag-Steuergeräts

Das Dacia Logan MCV I Airbag-Steuergerät ist speziell für die erste Generation dieses Modells konzipiert und bietet eine robuste Steuerung für das Airbagsystem. Es verarbeitet Sensorsignale präzise und löst bei Bedarf die Insassenschutzsysteme zuverlässig aus, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.

Es ist für eine Bordspannung von 12 V ausgelegt und wiegt ungefähr 1,0 kg, was es kompakt und einfach zu integrieren macht.

Das Steuergerät ist kompatibel mit Dacia Logan MCV I Modellen mit 1.4L und 1.6L Motoren, wie dem K7M 710 (1.6 MPI) und K7J 710 (1.4).

Kompatible Fahrzeuge für die Dacia Logan MCV I Airbag-Steuergerät Reparatur

Die Dacia Logan MCV I Airbag-Steuergerät Reparatur betrifft primär Modelle der ersten Generation, die von etwa 2007 bis 2012 gebaut wurden. Die genaue Überprüfung der Fahrgestellnummer ist essenziell, um die exakte Kompatibilität mit dem Airbag-Steuergerät sicherzustellen.

Dieses Steuergerät ist hauptsächlich für den Dacia Logan MCV I (Fahrgestell KS) vorgesehen.

Es kann auch Kompatibilitäten mit Varianten wie Logan Pick-up oder Sandero geben, wenn diese ähnliche Motorisierungen und Systemarchitekturen aufweisen.

Funktionsweise und Features bei der Dacia Logan MCV I Airbag-Steuergerät Reparatur

Die Funktionsweise des Dacia Logan MCV I Airbag-Steuergeräts basiert auf der kontinuierlichen Überwachung von Aufprallsensoren, um im Kollisionsfall blitzschnell zu reagieren. Die Dacia Logan MCV I Airbag-Steuergerät Reparatur ist oft notwendig, wenn diese kritische Funktionalität beeinträchtigt ist oder Fehler gespeichert werden.

Das Gerät speichert alle Systemstörungen als Fehlercodes, die über Diagnosegeräte ausgelesen werden können, was die Fehlersuche erheblich vereinfacht.

Nach einem Austausch muss das neue Steuergerät von einer Fachwerkstatt spezifisch codiert und an das Fahrzeug angepasst werden, um die volle Systemfunktionalität zu gewährleisten.

Es überwacht auch den Status des Airbag-Systems und aktiviert gegebenenfalls die Warnanzeige im Kombiinstrument, sollte ein Ausfall oder eine Störung vorliegen.

Einbauposition und Anschlüsse

Das Dacia Logan MCV I Airbag-Steuergerät befindet sich typischerweise unter der Mittelkonsole, im Bereich vor dem Schalthebel. Diese zentrale Einbauposition ermöglicht kurze Kommunikationswege zu allen Sensoren und Aktuatoren, ist aber für die Dacia Logan MCV I Airbag-Steuergerät Reparatur nicht immer leicht zugänglich.

Das Steuergerät ist in einem gesicherten Modulgehäuse verbaut und verfügt über mehrpolige Steckverbindungen.

Diese Anschlüsse dienen der Versorgungsspannung, der CAN-Bus-Kommunikation sowie den Leitungen zu Sensoren (Beschleunigungssensoren) und Aktuatoren (Airbags, Gurtstraffer).

Beim Ausbau und Einbau sind strenge Sicherheitsvorkehrungen, wie das Abklemmen der Batterie und das Vermeiden elektrostatischer Entladungen, einzuhalten.

Besonderheiten und Varianten

Das Airbag-Steuergerät für den Dacia Logan MCV I ist in verschiedenen Varianten mit leicht unterschiedlichen Teilenummern erhältlich, die jedoch keine wesentlichen funktionalen Unterschiede aufweisen. Eine Dacia Logan MCV I Airbag-Steuergerät Reparatur ist oft eine kostengünstigere Alternative zum Neukauf, wenn der Defekt behebbar ist.

Ein einfacher Plug-and-Play-Austausch ohne Programmierung ist in den meisten Fällen nicht möglich; eine Fachwerkstatt ist für die Codierung unerlässlich.

Spezialisierte Werkstätten bieten häufig die Reparatur von Steuergeräten an, um die Kosten für den Fahrzeughalter zu senken.

Es ist wichtig zu beachten, dass dieses System keine Seitenairbags oder neuere Airbag-Generationen unterstützt, da es auf der Technologie der ersten Logan-Generation basiert.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!