Daewoo Lacetti J200 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Daewoo Lacetti J200 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Daewoo Lacetti J200 Airbag-Steuergerät?

Das Daewoo Lacetti J200 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die im Falle einer Kollision alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer präzise steuert und aktiviert. Es überwacht permanent die Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die fehlerfreie Funktion des Airbag-Systems für maximale Sicherheit.

Dieses elektronische Steuerungsmodul ist für die sichere Auslösung der Sicherheitssysteme verantwortlich. Es erfasst, verarbeitet und bewertet Daten aus verschiedenen Crash-Sensoren im Fahrzeug.

Abhängig von der Unfallschwere löst es gezielt die entsprechenden Airbags aus. Zudem verfügt es über eine integrierte Fehlerdiagnosefunktion, die Störungen im Airbag-System sofort erkennt und abspeichert.

Warum ist das Daewoo Lacetti J200 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Daewoo Lacetti J200 Airbag-Steuergerät wird häufig defekt, weil es nach einem Unfall Crashdaten unwiderruflich speichert oder interne Komponenten durch Alter, Feuchtigkeit oder elektrische Überspannungen beschädigt werden. Dann kann es zu Funktionsstörungen oder dem Aufleuchten der Airbag-Warnleuchte kommen, was eine Reparatur oder den Austausch erforderlich macht.

Nach einem Crash speichert das Steuergerät spezielle Crash-Informationen, die eine Reaktivierung des Moduls ohne Datenlöschung verhindern. Dies ist eine Sicherheitsfunktion, die den Austausch oder eine spezialisierte Daewoo Lacetti J200 Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig macht.

Auch ohne Unfall können interne Bauteile durch Alterung, Korrosion oder Spannungsschwankungen versagen. Dies führt oft zu einem Ausfall des Systems oder einer permanent leuchtenden Airbag-Warnleuchte im Armaturenbrett.

Häufige Fehlercodes bei der Daewoo Lacetti J200 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei einer Daewoo Lacetti J200 Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die auf Probleme direkt mit dem Steuergerät hinweisen. Die häufigsten sind B1000, der einen internen ECU-Fehler signalisiert, und B1019, der eine Konfigurationsstörung des Airbag-Moduls meldet und eine gezielte Diagnose erfordert.

Diese Fehlercodes sind exklusiv für das Airbag-Steuergerät des Daewoo Lacetti J200 relevant und erfordern eine genaue Analyse. Sie helfen, die Ursache der Funktionsstörung schnell und präzise zu lokalisieren.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler / ECU-Fehler → Signalisiert eine interne Störung der Airbag-Steuereinheit oder Kommunikationsprobleme.
  • B1019 → Airbag-Steuergerät Konfigurationsfehler → Weist auf eine inkorrekte oder beschädigte Konfiguration des Airbag-Steuergeräts hin, die eine Anpassung benötigt.

Welche Teilenummern bei der Daewoo Lacetti J200 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Daewoo Lacetti J200 Airbag-Steuergerät Reparatur sind mehrere spezifische OEM-Teilenummern relevant. Dazu gehören 96818879, 96406716 und 7088830 von Daewoo/Chevrolet sowie die Zulieferer-Teilenummer 5WY64088SIEMENS von Siemens, die alle für dieses Modell validiert sind und zur Identifikation dienen.

Diese vollständig validierten Teilenummern sind entscheidend, um das korrekte Airbag-Steuergerät für den Daewoo Lacetti J200 zu identifizieren. Sie gewährleisten Kompatibilität und eine erfolgreiche Instandsetzung.

  • 96818879 (Daewoo/Chevrolet)
  • 96406716 (Daewoo/Chevrolet)
  • 7088830 (Daewoo/Chevrolet)
  • 5WY64088SIEMENS (Siemens)

Kompatibilität und Einbau des Daewoo Lacetti J200 Airbag-Steuergeräts

Das Daewoo Lacetti J200 Airbag-Steuergerät ist speziell für Modelle von 2003 bis mindestens 2009 konzipiert und befindet sich meist unter der Mittelkonsole. Für eine sichere Daewoo Lacetti J200 Airbag-Steuergerät Reparatur ist es entscheidend, die Batterie vor dem Einbau abzuklemmen und nach dem Tausch den Fehlerspeicher professionell zu löschen, um die Systemfunktion zu gewährleisten.

Dieses Steuergerät ist primär für den Daewoo Lacetti J200 vorgesehen, kann aber auch bei baugleichen Modellen wie dem Chevrolet Lacetti J200 oder Daewoo Nubira Saloon J200 eingesetzt werden. Die Kompatibilität erstreckt sich über die Baujahre 2003 bis 2009.

Der Einbauort ist in der Regel unter der Mittelkonsole oder nahe dem Getriebetunnel, wo das Modul vor direkten Beschädigungen geschützt ist. Die Installation erfordert Fachkenntnisse und sollte ausschließlich von qualifiziertem Personal in einer Werkstatt durchgeführt werden.

Vor jeder Arbeit am Airbag-System muss zwingend die Fahrzeugbatterie abgeklemmt werden, um unbeabsichtigte Auslösungen zu vermeiden. Nach der Daewoo Lacetti J200 Airbag-Steuergerät Reparatur oder dem Austausch ist das Löschen des Fehlerspeichers mittels Diagnosegerät unerlässlich für die Betriebsbereitschaft.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!