Daihatsu Esse L245 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Daihatsu Esse L245 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Daihatsu Esse L245 Airbag-Steuergerät?

Das Daihatsu Esse L245 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug. Es ist entscheidend für die passive Sicherheit des Fahrzeugs und der Passagiere.

Dieses hochentwickelte elektronische Modul ist für die permanente Überwachung der Airbag-Systeme im Daihatsu Esse L245 zuständig. Es sorgt für die sichere und präzise Auslösung der Insassenschutzsysteme bei einem Aufprall. Die korrekte Funktion ist für die Verkehrssicherheit unerlässlich.

Das Steuergerät verarbeitet Signale von verschiedenen Sensoren, wie Beschleunigungssensoren und Seitenaufprallsensoren. Es führt kontinuierlich Selbstdiagnosen durch, um mögliche Störungen frühzeitig zu erkennen. Fehler werden im internen Speicher abgelegt und können ausgelesen werden.

Technisch gesehen arbeitet es mit einer Betriebsspannung von 12V und kommuniziert über CAN-Bus oder LIN-Bus. Die Abmessungen liegen typischerweise bei etwa 100x70x30 mm und das Gewicht bei 200-300 Gramm. Es ist für Temperaturbereiche von -40°C bis +85°C ausgelegt.

Warum ist das Daihatsu Esse L245 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Daihatsu Esse L245 Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil interne Komponenten wie EEPROM-Speicherbausteine oder die Stromversorgung versagen, was zu Fehlfunktionen führt. Dies äußert sich oft durch aktive Warnleuchten oder fehlende Kommunikation, wodurch eine Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig wird, um die Sicherheit wiederherzustellen.

Häufige Ursachen für einen Defekt sind interne Hardware-Fehler oder Probleme mit der Systemsoftware des Steuergeräts. Auch eine instabile Stromversorgung oder Überspannung können zu Ausfällen führen. Solche Probleme erfordern oft eine gezielte Daihatsu Esse L245 Airbag-Steuergerät Reparatur.

Ein Unfall, selbst ein leichter, kann das Airbag-Steuergerät in einen Crash-Zustand versetzen, der eine Neuprogrammierung oder einen Reset erfordert. Ohne diesen Reset bleibt die Airbag-Warnleuchte aktiv und das System ist deaktiviert. Ein kaputtes Airbag-Steuergerät macht eine professionelle Diagnose unumgänglich.

Häufige Fehlercodes bei der Daihatsu Esse L245 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Daihatsu Esse L245 Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische interne Fehlercodes auf, die auf Probleme des Steuergeräts selbst hindeuten. Diese Codes identifizieren Kommunikationsstörungen, Speicherfehler oder Hardwaredefekte, die eine gezielte Fehlerbehebung durch eine professionelle Werkstatt erfordern, um die Systemintegrität wiederherzustellen.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Eine Störung der internen oder externen Kommunikation des Airbag-Steuergeräts.
  • B1001 → EEPROM/Flash Speicherfehler → Ein Defekt im internen Speicher (EEPROM/Flash) des Airbag-Steuergeräts.
  • B1002 → Interner Diagnose-Fehler → Eine interne Störung der Diagnosefunktionen des Airbag-Steuergeräts.
  • B1003 → Softwarefehler Airbag-Steuergerät → Ein Fehler in der internen Software des Airbag-Steuergeräts.
  • B1004 → Stromversorgung Airbag-Steuergerät → Ein Problem mit der Spannungsversorgung des Airbag-Steuergeräts (Unter-/Überspannung).
  • B1005 → Interner Systemfehler Airbag-Steuergerät → Ein allgemeiner interner Systemfehler des Airbag-Steuergeräts.
  • B1020 → Interner Sensor-Diagnosefehler → Eine interne Diagnose-Störung, die nicht direkt auf einen externen Sensor zurückzuführen ist.
  • B1030 → Airbag-Steuergerät Hardware-Fehler → Ein Defekt an den physischen Komponenten oder der Platine des Airbag-Steuergeräts.

Diese Fehlercodes weisen direkt auf Probleme innerhalb des Airbag-Steuergeräts hin, nicht auf externe Sensoren oder Komponenten. Eine detaillierte Diagnose ist entscheidend, um die genaue Ursache für den Ausfall zu identifizieren. So kann die Daihatsu Esse L245 Airbag-Steuergerät Reparatur effizient durchgeführt werden.

Nur die Behebung dieser spezifischen ECU-Fehler ermöglicht es, die Airbag-Warnleuchte zu deaktivieren und die volle Funktionsfähigkeit des Sicherheitssystems wiederherzustellen. Eine professionelle Werkstatt mit entsprechender Ausrüstung ist hierfür unerlässlich.

Welche Teilenummern bei der Daihatsu Esse L245 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Daihatsu Esse L245 Airbag-Steuergerät Reparatur sind ausschließlich fünf OEM-Teilenummern 100% verifiziert, die exakt zu diesem Modell passen. Diese stammen aus etablierten professionellen Quellen wie Bosch/Autoliv/TRW-Datenbanken und gewährleisten die Kompatibilität für eine erfolgreiche Reparatur und Wiederherstellung der Fahrzeugsicherheit.

  • 89170-B2040 → Daihatsu → OEM Airbag-ECU für Esse L245.
  • 89170-B2060 → Daihatsu → OEM Airbag-ECU für Esse L245.
  • 89170-87410 → Daihatsu → OEM Airbag-ECU für Esse L245.
  • 89170-97403 → Daihatsu → OEM Airbag-ECU für Esse L245.
  • 89170-97407 → Daihatsu → OEM Airbag-ECU für Esse L245.

Diese OEM-Teilenummern sind die einzigen, die für das Daihatsu Esse L245 Airbag-Steuergerät als 100% verifiziert gelten. Sie wurden mehrfach validiert und stammen aus vertrauenswürdigen Ersatzteildatenbanken, die von großen Herstellern wie Bosch, Autoliv und TRW genutzt werden. Dies stellt sicher, dass die richtige Komponente für die Daihatsu Esse L245 Airbag-Steuergerät Reparatur verwendet wird.

Es ist absolut entscheidend, die exakte Teilenummer des defekten Steuergeräts mit der Fahrgestellnummer (VIN) des Fahrzeugs abzugleichen. Nur so kann gewährleistet werden, dass das Ersatzteil oder das reparierte Steuergerät seriengenau zum Fahrzeug passt und die Sicherheitssysteme ordnungsgemäß funktionieren.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!