Daihatsu Sirion M100 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Daihatsu Sirion M100 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Daihatsu Sirion M100 Airbag-Steuergerät?

Das Daihatsu Sirion M100 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit im Fahrzeug, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht permanent Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module und Gurtstraffer im Fahrzeug.

Dieses kompakte elektronische Steuergerät, passend für den Daihatsu Sirion M100 der ersten Generation (ca. 1998-2005), ist speziell für die dort verbauten Airbagsysteme und Gurtstraffer konzipiert.

Es empfängt kontinuierlich Daten von Beschleunigungs- und Crashsensoren. Bei einem Aufprall wertet das Steuergerät diese Signale aus, um zeitgerecht die Airbags und Gurtstraffer auszulösen und so Insassen bestmöglich zu schützen.

Warum ist das Daihatsu Sirion M100 Airbag-Steuergerät defekt?

Das Daihatsu Sirion M100 Airbag-Steuergerät wird häufig defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die eine Neuprogrammierung oder Reparatur erforderlich machen. Auch interne elektronische Fehler durch Alterung oder Wasserschäden können zu einem Ausfall führen, wodurch die Airbag-Warnleuchte aktiviert wird und die Sicherheit beeinträchtigt ist.

Ein häufiger Grund für einen Defekt ist das Abspeichern von Crash-Daten nach einem Unfall. Diese Daten verhindern ein erneutes Auslösen der Airbags ohne vorherige Reparatur oder Rücksetzung des Moduls, was eine fachgerechte Daihatsu Sirion M100 Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig macht.

Zudem können elektronische Bauteile innerhalb des Steuergeräts über die Jahre verschleißen oder Fehlfunktionen aufweisen. Ein solcher Ausfall äußert sich oft durch eine permanent leuchtende Airbag-Kontrolllampe, was eine genaue Diagnose und Reparatur erfordert.

Häufige Fehlercodes bei der Daihatsu Sirion M100 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Daihatsu Sirion M100 Airbag-Steuergerät Reparatur werden oft spezifische Fehlercodes ausgelesen, die auf eine Störung direkt am Steuergerät hinweisen. Diese Codes, wie beispielsweise 21 oder 51, signalisieren Unterbrechungen an den Airbag-Zündern und erfordern eine professionelle Diagnose und Instandsetzung der Airbag-Elektronik.

  • Fehlercode 21: Unterbrechung im Zünder Seitenairbag → Dieser Code deutet auf ein Problem im Stromkreis des Seitenairbag-Zünders hin, das direkt vom Airbag-Steuergerät erkannt wird.
  • Fehlercode 51: Allgemeine Unterbrechung Zünder (Airbag ECU) → Dieser Code weist auf eine generelle Unterbrechung im Zünderkreis des Airbag-Systems hin, die ebenfalls direkt dem Steuergerät zugeordnet ist und eine eingehende Fehleranalyse erfordert.

Diese spezifischen Fehlercodes beziehen sich direkt auf die Funktion des Airbag-Steuergeräts selbst und nicht auf externe Sensoren oder Gurtstraffer. Eine präzise Diagnose ist für die erfolgreiche Daihatsu Sirion M100 Airbag-Steuergerät Reparatur unerlässlich.

Welche Teilenummern bei der Daihatsu Sirion M100 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Daihatsu Sirion M100 Airbag-Steuergerät Reparatur ist primär eine verifizierte Original-Herstellerteilenummer (OEM) bekannt: 89170-97202. Diese Nummer ist spezifisch für das Airbag-Steuergerät des Daihatsu Sirion M100 mit 1.0-Liter-Motor (Motor-Code EJDE) und wird von vertrauenswürdigen Quellen bestätigt, was die Ersatzteilsuche erleichtert.

Die einzige eindeutig verifizierte OEM-Teilenummer für das Airbag-Steuergerät des Daihatsu Sirion M100 ist 89170-97202 von Daihatsu selbst.

Es konnten keine weiteren 100% verifizierten OEM-Alternativ- oder Zuliefererteilnummern (wie von Bosch, Continental oder Autoliv) für dieses spezifische Airbag-Steuergerät gefunden werden, was die Suche nach einem passenden Ersatzteil für die Daihatsu Sirion M100 Airbag-Steuergerät Reparatur eingrenzt.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!