Daihatsu Terios J100 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Daihatsu Terios J100 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Daihatsu Terios J100 Airbag-Steuergerät?

Das Daihatsu Terios J100 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit in Fahrzeugen von 1997-2005, das bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht präzise Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module zur maximalen Insassensicherheit.

Dieses essentielle Bauteil verarbeitet Signale von diversen Aufprallsensoren und entscheidet in Millisekunden über die Auslösung der Fahrer- und Beifahrerairbags. Es ist für die sofortige Reaktion des passiven Sicherheitssystems bei einer Kollision verantwortlich.

Eine kontinuierliche Überwachung der Systemkomponenten gehört ebenfalls zu seinen Aufgaben. Funktionsstörungen werden umgehend erkannt und als Fehlercode gespeichert, was eine präzise Diagnose ermöglicht.

Warum ist das Daihatsu Terios J100 Airbag-Steuergerät defekt?

Das Daihatsu Terios J100 Airbag-Steuergerät kann defekt werden, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die einen Systemfehler auslösen und das Modul blockieren. Auch interne Fehlfunktionen durch Alterung der Elektronik oder Überspannung können einen Ausfall verursachen und eine Reparatur notwendig machen.

Ein häufiger Grund für einen Ausfall ist die Speicherung von Crash-Daten nach einer Kollision, selbst bei geringfügigen Unfällen. Diese Daten blockieren das System, sodass die Airbags im Notfall nicht mehr auslösen können.

Interne Komponentenausfälle oder altersbedingte Materialermüdung führen ebenfalls dazu, dass das Airbag-Steuergerät kaputt geht. Eine fehlerhafte Stromversorgung oder Softwarekorruption können weitere Ursachen sein, die eine sorgfältige Diagnose erfordern.

Zeigt Ihr Fahrzeug einen permanent leuchtenden Airbag-Fehler an, ist dies ein deutliches Zeichen für einen Defekt. In solchen Fällen ist eine fachgerechte Reparatur des Daihatsu Terios J100 Airbag-Steuergerät unerlässlich, um die Sicherheit wiederherzustellen.

Häufige Fehlercodes bei der Daihatsu Terios J100 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Daihatsu Terios J100 Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die direkt auf Probleme mit dem Airbag-Steuergerät selbst hinweisen. Diese Codes kennzeichnen interne Systemfehler oder Kommunikationsprobleme des Moduls und sind entscheidend für eine präzise Diagnose des Fehlers.

  • B1139: Dieser Code signalisiert einen allgemeinen SRS Airbag Steuergerät Fehler, oft durch interne Kommunikations- oder Systemprobleme verursacht. Eine Diagnose hilft, die genaue Ursache zu finden.
  • B1193: Er weist auf einen internen Airbag Modul Fehler hin, der durch eine Fehlfunktion oder Speicherkorruption im Steuergerät selbst ausgelöst wird. Das Modul ist dann für die Reparatur notwendig.
  • B1206: Dieser Fehlercode bezeichnet einen Airbag RCM (Restraint Control Module) Fehler, der auf defekte interne Hardware oder Softwareprobleme des Steuergeräts hindeutet. Eine Reparatur des RCM ist entscheidend.

Welche Teilenummern bei der Daihatsu Terios J100 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Daihatsu Terios J100 Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische OEM-Teilenummern relevant, die eine genaue Zuordnung des Ersatzteils gewährleisten. Diese umfassen sowohl Daihatsu als auch Denso Nummern, welche als Originalmodule für das Fahrzeugmodell der ersten Generation verifiziert sind.

Die Haupt-OEM-Teilenummer von Daihatsu für das Terios J100 Airbag-Steuergerät ist 89170-87410. Diese Nummer ist mehrfach verifiziert und garantiert die Passgenauigkeit für Fahrzeuge der ersten Generation (Baujahr 1997-2005).

Zusätzlich sind zwei Denso OEM-Modul-Teilenummern, 152300-4420 und 152300-7180, als kompatible Airbag-Steuergeräte für den Daihatsu Terios J100 bestätigt. Denso ist ein Originalzulieferer für Daihatsu und stellt die Qualität der Module sicher.

Es wurden keine alternativen Ersatzteilenummern von Bosch, Continental oder Autoliv für dieses spezifische Steuergerät bestätigt. Dies unterstreicht die Notwendigkeit, bei einer Reparatur des Airbag-Systems auf die exakt passenden OEM-Nummern zu achten.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!