Daihatsu Terios J200 Airbag-Steuergerät Reparatur

Von €65,00

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag Fehlercodes bei einem defekten Airbag Steuergerät:

Daihatsu Terios J200 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Airbag Fehlercodes bei einem defekten Airbag Steuergerät

Was ist ein Daihatsu Terios J200 Airbag-Steuergerät?

Das Daihatsu Terios J200 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit des Fahrzeugs, welche bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme, einschließlich Airbags und Gurtstraffer, präzise aktiviert. Es überwacht permanent Aufprallsensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die einwandfreie Funktion des gesamten Sicherheitssystems.

Dieses Elektronische Steuergerät (ECU) ist essenziell für die Sicherheit im Daihatsu Terios J200 der Baujahre 2006 bis 2018. Es verarbeitet Signale von diversen Sensoren, um im Kollisionsfall Schutzsysteme schnellstmöglich auszulösen.

Eine fachgerechte Daihatsu Terios J200 Airbag-Steuergerät Reparatur ist entscheidend, um die volle Funktionalität nach einem Unfall oder bei Fehlfunktionen wiederherzustellen. Es kommuniziert über CAN-Bus mit anderen Fahrzeugsystemen und ist über die OBD-II-Schnittstelle diagnostizierbar.

Warum ist das Daihatsu Terios J200 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Daihatsu Terios J200 Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es nach einem Aufprall irreversible Crash-Daten speichert, die einen Weiterbetrieb verhindern. Interne Speicherfehler wie EEPROM-Probleme oder Software-Korruption können ebenfalls zu einem Ausfall führen, wodurch die Airbag-Kontrollleuchte dauerhaft leuchtet.

Typische Gründe für einen Ausfall sind interne Fehler im EEPROM-Speicher oder ein Hardware-Defekt, die das Steuergerät unbrauchbar machen. Solche internen Störungen können die Sicherheitsfunktion beeinträchtigen und erfordern eine Reparatur oder den Austausch.

Nach einem Airbageinsatz speichert das Modul Crash-Daten, was eine Wiederverwendung ohne Reset unmöglich macht. Eine spezialisierte Daihatsu Terios J200 Airbag-Steuergerät Reparatur kann diese Daten löschen und das Modul wieder in den betriebsbereiten Zustand versetzen, was eine kostengünstige Alternative zum Neukauf darstellt.

Auch ein Spannungsstoß oder Feuchtigkeit kann das Airbag-Steuergerät kaputt machen. Die permanente Selbstdiagnose des Moduls erkennt solche Fehler und meldet einen Ausfall im System.

Häufige Fehlercodes bei der Daihatsu Terios J200 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Daihatsu Terios J200 Airbag-Steuergerät Reparatur treten häufig spezifische B-Codes auf, die interne Probleme des Moduls signalisieren und auf Speicher- oder Kommunikationsfehler hinweisen. Diese Fehlercodes erfordern eine genaue Diagnose und sind oft der Grund für eine notwendige Airbag-Steuergerät Reparatur.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Probleme bei der Datenübertragung mit anderen Fahrzeugkomponenten oder intern.
  • B1001 → Interner Speicherfehler im Airbag-Steuergerät → Beschädigung oder Korruption von Daten im internen Speicher des Moduls.
  • B1005 → EEPROM-Lese-/Schreibfehler im Steuergerät → Defekte im EEPROM-Speicherbereich, der für dauerhafte Daten wie Crash-Daten zuständig ist.
  • B1010 → Spannungssensorfehler im Airbag ECU → Unregelmäßigkeiten in der internen Spannungsversorgung oder -messung des Steuergeräts.
  • B1020 → Fehler im Airbag-Steuergerät Selbsttest → Das Modul kann seine eigene Funktionsfähigkeit nicht korrekt überprüfen und initialisieren.
  • B1030 → Interner Softwarefehler im Airbag-Steuergerät → Korruption oder Problem in der Firmware oder Betriebssoftware des Steuergeräts.
  • B1100 → Airbag ECU Kalibrierungsfehler → Fehler bei der internen Kalibrierung der Sensoren oder Logik des Steuergeräts.
  • B1200 → Speicherüberlauf oder Datenkorruptionsfehler → Überladung des Speichers oder Beschädigung von kritischen Systemdaten.

Welche Teilenummern bei der Daihatsu Terios J200 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Daihatsu Terios J200 Airbag-Steuergerät Reparatur sind primär drei validierte OEM-Teilenummern von Daihatsu relevant, die die Kompatibilität mit der J200-Baureihe (Baujahre 2006-2018) sicherstellen. Diese Nummern sind entscheidend für die korrekte Diagnose und den Austausch des Moduls.

  • 89170-B4080 (Daihatsu Original Airbag-Steuergerät)
  • 89170-87428 (Daihatsu Airbag-Modul OEM-Nr.)
  • 89170-87407 (Daihatsu Airbag-Modul OEM-Nr.)

Diese exakten originalen OEM-Teilenummern sind für Airbag-Steuergeräte des Daihatsu Terios J200 verifiziert. Es gibt keine alternativen Teilenummern von Zulieferern wie Bosch oder Continental, die speziell für dieses Airbag-Steuergerät für den J200 gelistet sind.

Eine genaue Überprüfung der Teilenummer ist für eine erfolgreiche Daihatsu Terios J200 Airbag-Steuergerät Reparatur unerlässlich, um die volle Funktionalität des Sicherheitssystems wiederherzustellen und einen Ausfall zu vermeiden. Spezialisierte Werkstätten können die Kompatibilität prüfen und eine fachgerechte Diagnose durchführen.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!