Dodge Avenger JA Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Dodge Avenger JA Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Dodge Avenger JA Airbag-Steuergerät?

Das Dodge Avenger JA Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug, was für die Sicherheit entscheidend ist.

Dieses Modul, auch SRS-Steuergerät genannt, ist die Hauptkomponente des passiven Sicherheitssystems. Es empfängt kontinuierlich Signale von Crash-Sensoren im gesamten Fahrzeug.

Basierend auf diesen Daten entscheidet das Steuergerät in Millisekunden über die Auslösung von Airbags und Gurtstraffern. Es ist integraler Bestandteil für die Insassensicherheit in Ihrem Dodge Avenger.

Die Installation erfolgt meist zentral im Innenraum, typischerweise unter dem Mitteltunnel. Eine korrekte Positionierung mit vibrationsdämpfenden Halterungen ist entscheidend für seine Funktion.

Warum ist das Dodge Avenger JA Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Dodge Avenger JA Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es interne Speicherfehler nach einem Unfall speichert oder Spannungsprobleme auftreten, die die Kommunikationsfähigkeit beeinträchtigen. Diese Fehler führen zur Aktivierung der Airbag-Warnleuchte und machen eine Dodge Avenger JA Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig.

Die häufigste Ursache für ein defektes Steuergerät ist das Speichern von Crash-Daten nach einem Unfall. Auch ohne sichtbaren Schaden kann das Modul einen "Hardcode" speichern, der die Airbag-Leuchte dauerhaft aktiviert.

Interne Elektronikfehler oder Probleme mit der Spannungsversorgung des Fahrzeugs können ebenfalls zu einem Ausfall führen. Eine fehlende Kommunikation mit anderen Steuergeräten kann zudem auf einen Defekt hinweisen.

Solche Defekte erfordern eine präzise Diagnose und in vielen Fällen eine fachgerechte Dodge Avenger JA Airbag-Steuergerät Reparatur. Unser Service kann diese Module erfolgreich zurücksetzen.

Häufige Fehlercodes bei der Dodge Avenger JA Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Dodge Avenger JA Airbag-Steuergerät Reparatur treten häufig spezifische B-Codes auf, die interne Modulfehler, Kommunikationsstörungen oder Spannungsprobleme signalisieren. Diese Fehlercodes helfen, die Ursache für das Aufleuchten der Airbag-Warnleuchte zu diagnostizieren und eine gezielte Reparatur durchzuführen.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Probleme in der Datenübertragung des Airbag-ECU.
  • B1100 → Interner Speicher-Fehler → Beschädigung des internen Speichers im Airbag-Steuergerät.
  • B1200 → Spannungsversorgungsfehler → Unzureichende oder schwankende Spannung am Airbag-ECU.
  • B1210 → Airbag Sensor Bus Fehler → Kommunikationsstörung mit den angeschlossenen Airbag-Sensoren.
  • B1400 → Airbag Modul interne Fehler → Generische interne Fehlfunktion im Airbag-Steuergerät.
  • B2200 → Kommunikationsfehler mit Steuergerät → Störung in der Verbindung zu anderen Fahrzeug-Steuergeräten.
  • B2208 → Basis-Check Fehler (Systemtest) → Das Airbag-Steuergerät hat den internen Selbsttest nicht bestanden.
  • B2640 → Software-Fehler im Steuergerät → Problem in der internen Software des Airbag-ECU.

Das korrekte Auslesen und Interpretieren dieser Fehlercodes ist unerlässlich, um festzustellen, ob eine Dodge Avenger JA Airbag-Steuergerät Reparatur möglich oder ein Austausch notwendig ist.

Welche Teilenummern bei der Dodge Avenger JA Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Dodge Avenger JA Airbag-Steuergerät Reparatur sind mehrere spezifische OEM-Teilenummern von Mopar relevant, die eine exakte Kompatibilität gewährleisten. Dazu gehören P68148050AC, 56054100AD und P56054850AD, wobei die exakte Übereinstimmung zur Originalnummer entscheidend ist, um einen Ausfall zu vermeiden.

  • P68148050AC | Mopar (Chrysler) | Original OEM | Kompatibel mit Dodge Avenger 2011-2015.
  • 56054100AD | Mopar (Chrysler) | Original OEM | Ersetzt 56054100AB und 56054100AC für Dodge Avenger 2008-2010.
  • 56054100AB | Mopar (Chrysler) | Ersatz OEM | Ersetzt von 56054100AD für Dodge Avenger Modelle.
  • 56054100AC | Mopar (Chrysler) | Ersatz OEM | Ersetzt von 56054100AD für Dodge Avenger Modelle.
  • P56054850AD | Mopar (Chrysler) | Original OEM | Geeignet für Dodge Avenger 2010-2013.

Die Verwendung einer nicht passenden Teilenummer kann zu Inkompatibilität und Sicherheitsrisiken führen. Verifizieren Sie stets die Nummer auf Ihrem alten Modul, bevor Sie eine Dodge Avenger JA Airbag-Steuergerät Reparatur beauftragen oder ein Ersatzteil kaufen.

Diese Teilenummern sind 100% verifiziert für das Dodge Avenger JA Airbag-Steuergerät und stammen direkt aus offiziellen Mopar-Teilekatalogen. Eine professionelle Werkstatt oder Diagnose ist ratsam für die genaue Bestimmung.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!