Dodge Caravan 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Dodge Caravan 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Dodge Caravan 2nd Gen Airbag-Steuergerät?

Das Dodge Caravan 2nd Gen Airbag-Steuergerät, auch Occupant Restraint Controller (ORC) genannt, ist die zentrale Sicherheitseinheit Ihres Fahrzeugs. Es überwacht permanent alle Airbag-Sensoren und Gurtstraffer, um im Falle eines Unfalls die Insassen-Rückhaltesysteme präzise und mehrstufig zu aktivieren. Dieses Modul speichert zudem wichtige Crash-Daten und gewährleistet die Funktionsfähigkeit des gesamten Airbag-Systems.

Dieses essenzielle Bauteil des Supplemental Restraint Systems (SRS) ist dafür verantwortlich, die Sicherheit der Fahrzeuginsassen zu gewährleisten.

Es fungiert als Gehirn des Airbag-Systems, indem es kontinuierlich Daten von verschiedenen Sensoren im Fahrzeug verarbeitet.

Warum ist das Dodge Caravan 2nd Gen Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Dodge Caravan 2nd Gen Airbag-Steuergerät kann aus verschiedenen Gründen defekt sein oder einen Ausfall erleiden, häufig weil nach einem Unfall Crashdaten gespeichert werden, die das System blockieren. Auch interne Hardware- oder Softwarefehler, Spannungsspitzen oder Probleme mit der Stromversorgung können dazu führen, dass das Modul kaputt geht und eine Reparatur oder ein Reset erforderlich ist, um die Airbag-Warnleuchte zu deaktivieren.

Die häufigste Ursache für einen scheinbaren Defekt ist die Speicherung von Crashdaten nach einem Aufprall, selbst bei geringfügigen Kollisionen.

In diesen Fällen leuchtet die Airbag-Warnleuchte permanent, und das System wird deaktiviert, bis das Steuergerät zurückgesetzt oder eine Dodge Caravan 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur durchgeführt wurde.

Interne Komponentenfehler oder eine fehlerhafte Batterieversorgung können ebenfalls zu einem Ausfall führen, der eine Diagnose in der Werkstatt notwendig macht.

Häufige Fehlercodes bei der Dodge Caravan 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur

Für die Dodge Caravan 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur sind primär steuergerätspezifische Fehlercodes relevant, die direkte Probleme im Modul selbst anzeigen und nicht auf externe Sensoren oder Leitungen zurückzuführen sind. Diese B-Codes führen zur Aktivierung der Airbag-Warnleuchte und erfordern eine genaue Diagnose, um den Ausfall zu beheben.

  • B1000 → Kommunikationsfehler → Das Steuergerät kann nicht korrekt mit anderen Fahrzeugsystemen kommunizieren.
  • B1100 → Niederspannungsversorgung → Die Stromversorgung des Airbag-Steuergeräts ist unzureichend oder fehlerhaft.
  • B1234 → Interner Speicherfehler → Ein Fehler im internen Datenspeicher des Airbag-Steuergeräts ist aufgetreten.
  • B1345 → Selbsttest Fehler → Das Steuergerät hat den internen Selbsttest nicht bestanden.
  • B1760 → Softwarefehler → Ein Problem mit der internen Software des Airbag-Steuergeräts liegt vor.
  • B1A27 → Batterieversorgung fehlerhaft → Die Batterieversorgung zum Airbag-Steuergerät ist gestört.
  • B1C27 → Interner Steuergerät-Fehler / Circuit Open → Ein interner Schaltkreisfehler oder eine offene Leitung im Modul wird erkannt.

Das Vorhandensein gespeicherter Crashdaten im Modul ist ebenfalls ein häufiges Problem, das das System blockiert und eine professionelle Zurücksetzung für die Dodge Caravan 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur erfordert.

Welche Teilenummern bei der Dodge Caravan 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Bei der Dodge Caravan 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur ist es entscheidend, die korrekte OEM-Teilenummer zu verwenden, um volle Kompatibilität und Sicherheit zu gewährleisten. Es existieren mehrere Mopar Original- und Ersatzteilenummern, die speziell für dieses Modell und Baujahre validiert sind und zur Instandsetzung des Airbag-Systems genutzt werden können.

Die folgende Liste enthält vollständig validierte OEM-Teilenummern für das Airbag-Steuergerät (Occupant Restraint Module) der 2. Generation Dodge Caravan:

Teilenummer Hersteller Typ
4686602AJ Mopar Original
4686602AH Mopar Ersatz
4686602AG Mopar Ersatz
4686602AE Mopar Ersatz
4686602AI Mopar Ersatz
4686602AD Mopar Ersatz
4686602AF Mopar Ersatz
5094019AK Mopar Original
68062118AG Mopar Original
56054911AE Mopar Ersatz
04686939AF Mopar Original
04606927AC Mopar Original

Diese Nummern gewährleisten, dass Sie ein Original- oder ein passendes Ersatzteil von Mopar für Ihre Dodge Caravan 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur erhalten.

Technische Details und Funktionen des Dodge Caravan 2nd Gen Airbag-Steuergeräts

Das Dodge Caravan 2nd Gen Airbag-Steuergerät (ORC) steuert und überwacht das gesamte Supplemental Restraint System (SRS), indem es Daten von allen Sensoren verarbeitet, mehrstufige Airbag-Auslösungen ermöglicht und Crashdaten speichert. Bei Fehlfunktionen oder nach einem Unfall wird die Airbag-Warnleuchte aktiviert, was eine professionelle Diagnose und ggf. eine Dodge Caravan 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur erfordert, um das System wieder funktionsfähig zu machen.

Es unterstützt mehrstufige Frontairbags, die sich an die Schwere des Aufpralls anpassen, um Insassen optimal zu schützen.

Nach einem Unfall werden Crashdaten im Modul gespeichert, die nicht manuell gelöscht werden können und einen professionellen Reset erfordern.

Das Steuergerät verfügt über einen Fehlerspeicher, der alle relevanten Codes für die Airbag-Warnleuchte ablegt, was die Fehlersuche bei einem Ausfall erleichtert.

Einbau und Wartung des Dodge Caravan 2nd Gen Airbag-Steuergeräts

Der Einbau des Dodge Caravan 2nd Gen Airbag-Steuergeräts erfolgt typischerweise unter dem Fahrersitz oder im mittleren Bodenbereich des Fahrzeugs, wo es über Mehrfachstecker mit allen Airbag-Komponenten und der Fahrzeugelektronik verbunden ist. Für die Dodge Caravan 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur und den Austausch ist es unerlässlich, die Fahrzeugbatterie abzuklemmen und professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden und eine korrekte Programmierung zu gewährleisten.

Die Anschlüsse umfassen Verbindungen zu Airbagsensoren, Gurtstraffern, der OBD-II-Diagnoseschnittstelle und der Fahrzeug-Elektronik.

Eine eigene Stromversorgung mit Sicherung ist für das Modul vorhanden.

Bei der Installation oder Reparatur ist es entscheidend, stets die Fahrzeugbatterie abzuklemmen, um eine ungewollte Airbag-Auslösung zu verhindern.

Manche Module erfordern nach dem Austausch eine spezifische Programmierung auf die Fahrzeug-Identifikationsnummer (VIN) für volle Kompatibilität.

Kompatibilität: Für welche Modelle ist das Dodge Caravan 2nd Gen Airbag-Steuergerät geeignet?

Das Dodge Caravan 2nd Gen Airbag-Steuergerät ist speziell für die zweite Generation des Dodge Caravan und des Dodge Grand Caravan konzipiert, typischerweise für die Baujahre 2000-2010, insbesondere 2002-2009. Eine Dodge Caravan 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur bezieht sich auf diese Modelle, da die Module nicht ohne Weiteres mit anderen Fahrzeuggenerationen oder -typen kompatibel sind, um eine korrekte Funktion der Insassensicherheitssysteme zu gewährleisten.

Die Kompatibilität erstreckt sich auf Fahrzeuge mit 3.3L und 3.8L Motoren dieser Baureihe.

Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Teilenummer des Ersatzteils mit den Anforderungen Ihres spezifischen Fahrzeugs übereinstimmt, um einen reibungslosen Austausch zu gewährleisten.

Obwohl es verschiedene Software- und geringfügige Hardware-Varianten geben kann, erfüllen alle die Grundfunktionen der Airbag-Steuerung für die 2. Generation.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!