Dodge Durango Hellcat WD Airbag-Steuergerät Reparatur

Von €65,00

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag Fehlercodes bei einem defekten Airbag Steuergerät:

Dodge Durango Hellcat WD Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Airbag Fehlercodes bei einem defekten Airbag Steuergerät

Was ist ein Dodge Durango Hellcat WD Airbag-Steuergerät?

Das Dodge Durango Hellcat WD Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit des Supplemental Restraint Systems (SRS), die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert wichtige Crash-Daten und gewährleistet die präzise Auslösung der Schutzmechanismen zur Maximierung der Insassensicherheit.

Dieses hochentwickelte Modul, oft auch als Occupant Restraint Controller (ORC) bezeichnet, ist ein unverzichtbarer Bestandteil der passiven Sicherheit in Ihrem Fahrzeug.

Seine Hauptaufgabe besteht darin, Gefahrensituationen präzise zu erkennen und im Ernstfall innerhalb von Millisekunden die notwendigen Schutzsysteme zu aktivieren, was die Sicherheit maßgeblich erhöht.

Warum ist das Dodge Durango Hellcat WD Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Dodge Durango Hellcat WD Airbag-Steuergerät gilt oft nach einem Unfall als defekt, da es Crash-Daten speichert, die einen Reset erforderlich machen. Interne Elektronikfehler, Überspannungen oder Feuchtigkeitsschäden können ebenfalls zu einem Ausfall führen. Eine professionelle Diagnose ist dann für die Dodge Durango Hellcat WD Airbag-Steuergerät Reparatur entscheidend.

Nach einer Airbagauslösung speichert das Steuergerät die relevanten Aufpralldaten permanent ab.

Dies blockiert das System für eine weitere Nutzung, bis diese Daten professionell gelöscht wurden, was eine spezialisierte Dodge Durango Hellcat WD Airbag-Steuergerät Reparatur erfordert.

Gelegentlich können auch reine Materialermüdung, Fehler in der Software oder unzureichende Stromversorgung zu Funktionsstörungen oder einem kompletten Ausfall des Moduls führen, weshalb eine Werkstatt-Diagnose wichtig ist.

Häufige Fehlercodes bei der Dodge Durango Hellcat WD Airbag-Steuergerät Reparatur

Häufige Fehlercodes beim Dodge Durango Hellcat WD Airbag-Steuergerät deuten auf interne Modulprobleme hin, nicht auf externe Sensoren. Diese B-Codes sind entscheidend für eine präzise Diagnose, da sie spezifische Störungen in der internen Kommunikation, im Speicher oder in der Software des Steuergeräts aufzeigen. Sie ermöglichen eine gezielte Dodge Durango Hellcat WD Airbag-Steuergerät Reparatur.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Interne Kommunikationsstörung des Airbag-Steuergeräts.
  • B1001 → Stromversorgung Airbagsteuergerät fehlerhaft → Problem mit der internen Stromversorgung des Moduls.
  • B1002 → Interner Speicherfehler Steuergerät → Defekt im internen Speicher des Airbag-Steuergeräts.
  • B1003 → Software-Fehler im Steuergerät → Korrupte oder fehlerhafte interne Software des Moduls.
  • B1005 → Diagnosebus-Kommunikationsfehler → Störung in der Kommunikation über den Diagnosebus.
  • B1010 → Interner Selbsttest des Steuergeräts fehlgeschlagen → Das Modul hat seinen internen Selbsttest nicht bestanden.
  • B1015 → EEPROM-Fehler im Steuergerät → Fehler im nichtflüchtigen Speicher (EEPROM) des Steuergeräts.
  • B1020 → Interner Sensorfehler Steuergerät → Interner Fehler in der Sensorverarbeitung des Steuergeräts.
  • B1030 → Fehler im Steuergeräte-Reset-Prozess → Das Modul konnte nicht korrekt zurückgesetzt werden.
  • B1040 → Interner Fehler bei Crashdaten Löschung → Problem beim Löschen der gespeicherten Crashdaten.

Welche Teilenummern sind für die Dodge Durango Hellcat WD Airbag-Steuergerät Reparatur relevant?

Für die Dodge Durango Hellcat WD Airbag-Steuergerät Reparatur sind ausschließlich spezifische OEM-Teilenummern relevant, die 100%ige Kompatibilität gewährleisten. Die Haupt-Teilenummer ist 68435746AF, ergänzt durch die alternativen Mopar/Dodge OEM-Nummern 68435746AD und 68435746AE. Diese garantieren, dass das Modul perfekt zum 6.2L SuperCharged V8 AWD Modell passt.

Diese Nummern sind von Mopar, dem Originalhersteller für Dodge-Teile, validiert und stellen sicher, dass Sie das korrekte Steuergerät für Ihr Fahrzeug erhalten.

Eine Überprüfung der Teilenummer vor einer geplanten Dodge Durango Hellcat WD Airbag-Steuergerät Reparatur ist unerlässlich, um Kompatibilitätsprobleme und weitere Fehlfunktionen zu vermeiden.

Technische Details und Funktionen für die Dodge Durango Hellcat WD Airbag-Steuergerät Reparatur

Das Dodge Durango Hellcat WD Airbag-Steuergerät ist speziell für die Modelle 2021-2025 mit 6.2L Supercharged HEMI V8 SRT-Motor konzipiert. Als zentrales SRS-Modul verarbeitet es Crash- und Insassendaten, um Front-, Seiten- und Vorhangairbags präzise auszulösen. Seine CAN-Bus-Integration gewährleistet optimale Kommunikation im Fahrzeug, essenziell für jede Dodge Durango Hellcat WD Airbag-Steuergerät Reparatur.

Es ist kompatibel mit dem Dodge Durango SRT Hellcat (Baujahre 2021-2025), einschließlich aller AWD-Varianten wie "Hammerhead" oder "Brass Monkey".

Das Modul ist für den Betrieb mit dem leistungsstarken 6,2-Liter Supercharged HEMI V8 Motor ausgelegt und ein zentraler Bestandteil für die Sicherheit.

Als Occupant Restraint Controller (ORC) empfängt es kontinuierlich Signale von Beschleunigungs- und Aufprallsensoren.

Ebenso verarbeitet es Daten von Sitzbelegungssensoren und Gurtsensoren, um eine angepasste Airbagauslösung zu gewährleisten.

Das Steuergerät steuert Frontairbags, Knieairbags, Seitenairbags und Vorhangairbags für alle drei Sitzreihen.

Die Vernetzung erfolgt über den CAN-Bus, was eine koordinierte Kommunikation mit anderen Fahrzeugsystemen wie ABS und ESP ermöglicht.

Das Modul überwacht kontinuierlich seine eigene Funktionalität und die der angeschlossenen Airbag-Komponenten.

Fehler werden über das On-Board-Diagnosesystem (OBD-II) gemeldet, und das Gerät kann nach einem Unfall professionell zurückgesetzt werden, um teure Neuanschaffungen zu vermeiden.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!