Dodge Grand Caravan GS Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Dodge Grand Caravan GS Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Dodge Grand Caravan GS Airbag-Steuergerät?

Das Dodge Grand Caravan GS Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit im Fahrzeug, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht präzise Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module, um die Sicherheit der Insassen zu maximieren.

Dieses elektronische Modul, oft auch SRS Airbag Control Module genannt, verarbeitet Signale von Crash-Sensoren in Millisekunden. Es entscheidet blitzschnell, welche Airbags und Gurtstraffer ausgelöst werden müssen.

Das Steuergerät ist typischerweise für eine 12V-Fahrzeugbordspannung ausgelegt und kommuniziert über Schnittstellen wie OBD-II mit dem Fahrzeugsystem. Es speichert Fehlercodes und ist oft auf die spezifische Fahrzeug-Identifikationsnummer (VIN) programmierbar.

Warum ist das Dodge Grand Caravan GS Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Dodge Grand Caravan GS Airbag-Steuergerät wird häufig defekt, weil es nach einem Unfall einmalig ausgelöst hat und nun interne Crash-Daten gespeichert sind, die eine weitere Funktion blockieren. Auch elektrische Überspannungen, interne Komponentenfehler oder Softwarekorruption können zu einem Ausfall führen, was eine Dodge Grand Caravan GS Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig macht.

Nach einem Auslösevorgang muss das Modul entweder professionell zurückgesetzt oder ausgetauscht werden, da es sonst Fehlfunktionen anzeigt oder die Airbags nicht mehr korrekt auslösen kann. Eine Fehlfunktion kann sich durch eine leuchtende Airbag-Kontrollleuchte bemerkbar machen.

Manchmal können auch Alterungsprozesse oder Feuchtigkeit im Fahrzeug dazu führen, dass das Airbag-Steuergerät kaputt geht. Eine genaue Diagnose ist essenziell, bevor man eine Reparatur oder den Austausch in der Werkstatt vornimmt.

Häufige Fehlercodes bei der Dodge Grand Caravan GS Airbag-Steuergerät Reparatur

Spezifische Diagnose-Fehlercodes (DTCs) signalisieren präzise Störungen innerhalb des Airbag-Systems und sind entscheidend für eine gezielte Dodge Grand Caravan GS Airbag-Steuergerät Reparatur. Diese Codes helfen, Probleme wie Kommunikationsausfälle oder interne Modulfehler zu identifizieren, wodurch die Diagnose und Fehlerbehebung erheblich vereinfacht wird.

  • **B1000** → Steuergerät Kommunikationsfehler → Dieser Code signalisiert in der Regel Kommunikationsprobleme innerhalb des Airbag-ECU selbst oder zu anderen Fahrzeugsystemen, was auf einen internen Defekt hindeuten kann.
  • **U0171** → Kommunikationsverlust mit vorderem rechtem Submodul → Dieser Netzwerk-Fehlercode deutet auf einen Kommunikationsabbruch zwischen dem Haupt-Airbag-Steuergerät und einem vorgeschalteten Satellitenmodul hin.

Das Auslesen dieser Fehlercodes erfolgt mit speziellen OBD-II-Diagnosescannern. Nach einer erfolgreichen Dodge Grand Caravan GS Airbag-Steuergerät Reparatur sollten alle Codes gelöscht werden, um die volle Funktionalität des Systems zu bestätigen.

Welche Teilenummern bei der Dodge Grand Caravan GS Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Dodge Grand Caravan GS Airbag-Steuergerät Reparatur sind mehrere Mopar OEM-Teilenummern relevant, die die Kompatibilität mit spezifischen Baujahren und Motorkonfigurationen des Fahrzeugs sicherstellen. Die korrekte Teilenummer ist entscheidend, um die volle Funktionsfähigkeit des Airbag-Systems nach einem Austausch oder einer Reparatur wiederherzustellen und Ausfälle zu vermeiden.

Die primären Original-Teilenummern für das Dodge Grand Caravan GS Airbag-Steuergerät stammen von Mopar, dem offiziellen Hersteller für Dodge-Originalteile. Diese Nummern decken verschiedene Modelljahre und Ausstattungen ab.

Zu den verifizierten OEM-Teilenummern, die für die Dodge Grand Caravan GS Airbag-Steuergerät Reparatur relevant sind, gehören:

  • **4686602AJ** (Mopar) – Passend für Grand Caravan GS von ca. 2002-2004, ersetzt ältere Varianten.
  • **56054223AA** (Mopar) – Wird oft durch neuere Nummern ersetzt, aber ebenfalls kompatibel.
  • **68148353AA** (Mopar) – Ersetzt frühere Versionen wie 5094019AK.
  • **5094019AK** (Mopar) – Eine weitere gültige OEM-Nummer für das Airbag-Steuergerät.
  • **04686939AF** (Original OEM, Hersteller unbekannt*) – Auf Ersatzteilplattformen für Dodge Caravan 2005-2006 gelistet.

Beim Kauf eines Ersatzmoduls für die Dodge Grand Caravan GS Airbag-Steuergerät Reparatur ist es unerlässlich, die Teilenummer mit der des ursprünglich verbauten Moduls abzugleichen. Dies verhindert Kompatibilitätsprobleme und stellt sicher, dass das Sicherheitssystem des Fahrzeugs ordnungsgemäß funktioniert.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!