Ferrari 296 GTB F171 Airbag-Steuergerät Reparatur

Von €65,00

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag Fehlercodes bei einem defekten Airbag Steuergerät:

Ferrari 296 GTB F171 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Airbag Fehlercodes bei einem defekten Airbag Steuergerät

Was ist ein Ferrari 296 GTB F171 Airbag-Steuergerät?

Das Ferrari 296 GTB F171 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit des Fahrzeugs, die bei einem Unfall kritische Daten von Sensoren auswertet, um alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Front- und Seitenairbags präzise auszulösen. Es speichert wichtige Crash-Informationen und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion des gesamten Airbagsystems, was für die Sicherheit und eine professionelle Ferrari 296 GTB F171 Airbag-Steuergerät Reparatur unerlässlich ist.

Dieses Modul, eine Electronic Control Unit (ECU), ist speziell für den Plug-in-Hybrid-Sportwagen Ferrari 296 GTB (Modellcode F171, ab Baujahr 2021) konzipiert. Es ist für die Überwachung und Steuerung der Airbag- und Gurtstraffersysteme zuständig.

Die ECU verarbeitet fortlaufend Eingangssignale von Beschleunigungs- und Aufprallsensoren. Sie kommuniziert über den CAN-Bus mit anderen Steuergeräten, um eine integrierte Sicherheitsfunktion zu gewährleisten und ist ausschlaggebend für die Systemdiagnose.

Warum ist das Ferrari 296 GTB F171 Airbag-Steuergerät defekt?

Das Ferrari 296 GTB F171 Airbag-Steuergerät kann aufgrund verschiedener Ursachen defekt werden, oft infolge von internen Elektronikfehlern, Überspannungsschäden, Feuchtigkeitseintritt oder nach einem Unfall, bei dem die Crash-Daten im Modul gespeichert werden. Ein Defekt äußert sich häufig durch eine leuchtende Airbag-Kontrollleuchte und die Deaktivierung der Sicherheitsfunktionen, was eine umgehende Ferrari 296 GTB F171 Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig macht.

Interne Bauteilversagen sind eine häufige Ursache, da elektronische Komponenten im Laufe der Zeit oder durch extreme Betriebsbedingungen Schaden nehmen können. Dies führt zum Ausfall des Steuergeräts oder zu Fehlfunktionen im Sicherheitssystem.

Auch eine unkorrekte Spannungsversorgung oder Kurzschlüsse im Bordnetz können das empfindliche Steuergerät beeinträchtigen. Nach einem Crash speichert das Modul die Auslösedaten, wodurch es für eine erneute Verwendung gesperrt wird, auch wenn es mechanisch intakt erscheint.

Ein Ausfall kann sich als "kaputt" oder "Ausfall" im Diagnosebericht manifestieren. Eine frühzeitige Diagnose und professionelle "Ferrari 296 GTB F171 Airbag-Steuergerät Reparatur" in einer Fachwerkstatt sind entscheidend für die Wiederherstellung der Fahrzeugsicherheit.

Häufige Fehlercodes bei der Ferrari 296 GTB F171 Airbag-Steuergerät Reparatur

Typische Fehlercodes, die eine Ferrari 296 GTB F171 Airbag-Steuergerät Reparatur nahelegen, beziehen sich direkt auf die Funktion oder Kommunikation des Steuergeräts selbst und werden mittels Ferrari-spezifischer Diagnosetools ausgelesen. Diese Codes weisen auf interne Probleme des Moduls hin und nicht auf externe Sensoren oder Komponenten, was die Fehlerbehebung präzise auf das Steuergerät fokussiert.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Probleme bei der Datenübertragung des Airbag ECU mit anderen Fahrzeugsystemen
  • B100C → Beifahrer-Vorbereitung Gurt Widerstand zu hoch → Unzulässiger elektrischer Widerstand im Gurtstraffer-Kreis des Airbag ECU
  • B0091 → Airbag Steuergerät interne Fehler → Interne Defekte oder Funktionsstörungen innerhalb des Airbag ECU Moduls

Diese spezifischen B-Codes signalisieren, dass das Problem im Airbag-Steuergerät selbst liegt. Sie sind relevant für die genaue "Diagnose" und das Einleiten einer gezielten "Ferrari 296 GTB F171 Airbag-Steuergerät Reparatur".

Die Verwendung von professioneller Diagnosesoftware wie FiCOM oder Multimarken-Diagnosegeräten ist dabei unerlässlich, um diese codespezifischen Fehler zuverlässig auszulesen und zu interpretieren.

Welche Teilenummern bei der Ferrari 296 GTB F171 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Ferrari 296 GTB F171 Airbag-Steuergerät Reparatur ist die exakte und verifizierte OEM-Teilenummer 797003 von Ferrari selbst entscheidend, da diese die Kompatibilität und Originalqualität sicherstellt. Andere OEM-Nummern von Zulieferern wie Bosch oder Continental sind für dieses spezifische Airbag-Steuergerät des Ferrari 296 GTB nicht öffentlich verifiziert oder verfügbar, was die Nutzung der Ferrari-Originalteilenummer für Reparatur und Ersatz primär macht.

Die Teilenummer 797003 ist als genuine Ferrari OEM-Nummer für das Airbag-Steuergerät des Ferrari 296 GTB bestätigt worden. Diese Nummer ist in professionellen Ersatzteil-Datenbanken wie Eurospares gelistet, einer vertrauenswürdigen Quelle für Ferrari Originalteile.

Es liegen derzeit keine weiteren exakten und öffentlich verifizierbaren OEM-Teilenummern von externen Zulieferern wie Bosch, Continental, Siemens oder Autoliv für das Airbag-Steuergerät des Ferrari 296 GTB (F171) vor. Für eine erfolgreiche "Ferrari 296 GTB F171 Airbag-Steuergerät Reparatur" oder den Austausch ist es daher entscheidend, sich auf diese primäre Teilenummer zu verlassen.

Eine weitere Verifikation könnte durch eine direkte Anfrage bei Ferrari-Händlern oder spezialisierten Datenbanken wie TecDoc/TecAlliance mit Zugang zu Herstellerauskünften erfolgen, um die korrekte "Teilenummer" zu gewährleisten.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!