Fiat 500 312 Airbag-Steuergerät Reparatur

Zu Produktinformationen springen
1 von 6
Reparaturart wählen

Normaler Preis €159,00
Verkaufspreis €159,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Fiat 500 312 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Fiat 500 312 Airbag-Steuergerät?

Das Fiat 500 312 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die im Falle eines Unfalls alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht präzise Sensoren im Fahrzeug, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die zuverlässige und ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module und Gurtstraffer, was für die Sicherheit des Fahrzeugs entscheidend ist.

Dieses sicherheitsrelevante Bauteil ist verantwortlich für die Überwachung und Steuerung des gesamten Rückhaltesystems im Fiat 500 (Typ 312). Es verarbeitet die Signale von Aufprallsensoren und initiiert die Auslösung der Schutzsysteme bei Bedarf.

Das Steuergerät wird in verschiedenen Motorisierungen und Modellen des Fiat 500 von Baujahr 2007 bis mindestens 2015 eingesetzt. Es ist kompatibel mit 0.9, 1.2 Benzin-, Diesel- und Elektroversionen.

Sein Einbauort ist typischerweise zentral im Fahrzeug, oft im Mitteltunnel oder unter der Bodenplatte. Die elektrischen Verbindungen erfolgen über spezielle, gelb gekennzeichnete Stecker.

Warum ist das Fiat 500 312 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein defektes Fiat 500 312 Airbag-Steuergerät tritt häufig aufgrund interner Fehler, Kommunikationsstörungen im CAN-Bus oder nach einem Unfall auf, wo Crash-Daten permanent gespeichert wurden. Solche Defekte verhindern die ordnungsgemäße Funktion des Airbagsystems, was die Sicherheit des Fahrzeugs stark beeinträchtigt und eine sofortige Reparatur erfordert.

Interne elektronische Defekte oder Speicherfehler sind eine häufige Ursache für den Ausfall des Airbag-Steuergeräts. Diese können dazu führen, dass das Steuergerät keine Kommunikation mehr mit dem Fahrzeugnetzwerk herstellt.

Nach einem Unfall speichert das Airbag-Steuergerät Crash-Daten, die nicht automatisch gelöscht werden können. Diese gespeicherten Daten blockieren die Reaktivierung des Systems und erfordern eine spezielle Zurücksetzung oder den Austausch des Moduls für die Fiat 500 312 Airbag-Steuergerät Reparatur.

Ein kaputtes Steuergerät kann zudem die Airbag-Warnleuchte dauerhaft aufleuchten lassen. Dies signalisiert dem Fahrer einen kritischen Systemfehler, der umgehend durch eine Diagnose behoben werden sollte.

Häufige Fehlercodes bei der Fiat 500 312 Airbag-Steuergerät Reparatur

Für die erfolgreiche Fiat 500 312 Airbag-Steuergerät Reparatur ist die Kenntnis spezifischer Fehlercodes unerlässlich, da diese direkt auf interne Defekte oder Kommunikationsprobleme des Steuergeräts hinweisen. Sie manifestieren sich oft durch eine dauerhaft leuchtende Airbag-Warnleuchte und sind entscheidend für eine präzise Diagnose des Ausfalls.

  • B1000: Steuergerät Kommunikationsfehler → Zeigt eine gestörte Kommunikation des Airbag-Steuergeräts mit anderen Fahrzeugsystemen an.
  • U1726: Steuergerät - Kommunikationsfehler mit Airbag ECU → Oft im Zusammenhang mit einem defekten Airbag-ECU gemeldet, wenn es nicht mit dem CAN-Netzwerk kommuniziert.
  • B10AA: Fehlerhafte Airbag-ECU-Kommunikation → Ein Fiat-spezifischer Code, der auf Probleme bei der Datenübertragung des Steuergeräts hindeutet.
  • B1053: Interner Fehler im Airbag-Steuergerät → Indiziert einen Hardware- oder Softwaredefekt innerhalb des Steuergeräts selbst, was eine Reparatur oder den Austausch erforderlich macht.

Diese Fehlercodes sind spezifisch für das Airbag-Steuergerät und weisen nicht auf Probleme mit Sensoren, Gurtstraffern oder Airbag-Modulen hin. Eine genaue Diagnose ist essenziell, um die Ursache des Ausfalls zu lokalisieren.

Nach der Instandsetzung oder dem Austausch des Steuergeräts ist stets eine fahrzeugspezifische Codierung notwendig. Nur so kann die volle Funktionalität und Sicherheit des Airbagsystems im Fiat 500 wiederhergestellt werden.

Welche Teilenummern bei der Fiat 500 312 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die erfolgreiche Fiat 500 312 Airbag-Steuergerät Reparatur sind verschiedene, exakt passende OEM-Teilenummern verfügbar, die von Fiat selbst oder renommierten Zulieferern wie Continental und Bosch stammen. Die korrekte Teilenummer ist entscheidend für die Kompatibilität und Sicherheit nach dem Austausch oder der Instandsetzung des sicherheitsrelevanten Steuergeräts.

Die folgenden Teilenummern wurden mehrfach verifiziert und sind ausschließlich für das Airbag-Steuergerät des Fiat 500 Typ 312 geeignet. Sie gewährleisten die Kompatibilität mit dem Fahrzeugsystem.

  • 52056238 / A2C95530206: Original Fiat Teilenummern, oft gemeinsam gelistet.
  • 51918659: Eine weitere Fiat-Teilenummer, die auch von Continental als Zulieferer gefertigt wird.
  • 518700051: Eine spezifische OEM-Nummer von Fiat für das Airbag-Steuergerät.
  • 51897810: Eine Continental-Teilenummer, die als Original- oder Vergleichsteil dient.
  • 51967821 / A2C81350100: Teilenummern, die auch auf Bosch als Zulieferer für Fiat hindeuten.
  • 52040843: Eine weitere von Fiat verwendete Original-Teilenummer.

Diese Nummern decken verschiedene Modelljahre und Motorisierungen des Fiat 500 ab, von 2007 bis mindestens 2015. Eine genaue Prüfung der Nummer auf Ihrem Altteil ist für die korrekte Fiat 500 312 Airbag-Steuergerät Reparatur unerlässlich.

Ob als Neuteil, geprüftes Gebrauchtteil oder durch einen Reparaturservice – die Verwendung der exakten OEM-Nummer ist entscheidend. Dies sichert die volle Funktionsfähigkeit des Airbagsystems nach dem Einbau in der Werkstatt.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!