Fiat 595 Abarth 312 Airbag-Steuergerät Reparatur

Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Reparaturart wählen

Normaler Preis €159,00
Verkaufspreis €159,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Fiat 595 Abarth 312 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Fiat 595 Abarth 312 Airbag-Steuergerät?

Das Fiat 595 Abarth 312 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es konstant überwacht Sensoren, speichert wichtige Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller integrierten Airbag-Module innerhalb des Fahrzeugs. Diese Komponente ist für die Sicherheit der Insassen von größter Bedeutung.

Dieses hochentwickelte Modul ist für die schnelle und präzise Auslösung der Airbags und Gurtstraffer verantwortlich. Es empfängt Signale von Aufprallsensoren und wertet diese in Millisekunden aus, um die Sicherheit der Insassen zu gewährleisten.

Eine ordnungsgemäße Funktion des Steuergeräts ist entscheidend, da es bei einem Defekt die Sicherheitssysteme außer Kraft setzen kann, was die Airbag-Kontrollleuchte aufleuchten lässt. Eine **Fiat 595 Abarth 312 Airbag-Steuergerät Reparatur** ist in solchen Fällen oft notwendig, um die volle Funktionalität wiederherzustellen.

Warum ist das Fiat 595 Abarth 312 Airbag-Steuergerät defekt?

Das Fiat 595 Abarth 312 Airbag-Steuergerät wird häufig defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die eine vollständige Deaktivierung des Systems erfordern, oder weil interne Elektronikfehler durch Alterung, Spannungsspitzen oder Feuchtigkeit auftreten. Dies führt oft zu Kommunikationsausfällen oder internen Systemfehlern, die eine umgehende **Fiat 595 Abarth 312 Airbag-Steuergerät Reparatur** unumgänglich machen.

Ein häufiger Grund für einen Ausfall ist die Speicherung von Crash-Daten nach einem Unfall, welche das Steuergerät blockieren und die Airbag-Leuchte aktivieren. In diesem Zustand ist das System nicht mehr einsatzbereit und muss repariert werden.

Interne Fehlfunktionen der Elektronik können ebenfalls auftreten, verursacht durch Materialermüdung, Temperaturschwankungen oder Wassereintritt. Solche Ausfälle führen dazu, dass das Steuergerät nicht mehr korrekt mit anderen Fahrzeugsystemen kommunizieren kann, was einen Ausfall provoziert.

Batteriespannungsprobleme oder unsachgemäße Überbrückungen können ebenfalls die empfindliche Elektronik des Airbag-Steuergeräts beschädigen und einen Ausfall verursachen. Eine präzise Diagnose ist für jede **Fiat 595 Abarth 312 Airbag-Steuergerät Reparatur** unerlässlich, um die genaue Ursache zu identifizieren.

Häufige Fehlercodes bei der Fiat 595 Abarth 312 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der **Fiat 595 Abarth 312 Airbag-Steuergerät Reparatur** sind spezifische Fehlercodes von Bedeutung, die direkt auf Probleme mit dem Steuergerät selbst hindeuten, wie Kommunikationsfehler oder interne Defekte. Das Auslesen dieser Codes ist der erste Schritt zur genauen Diagnose und Behebung des Problems, um eine sichere Funktion des Airbagsystems wiederherzustellen.

  • **B1000** → Steuergerät Kommunikationsfehler → Signalverlust oder interne Störung des Airbag-Steuergeräts, oft ein Hinweis auf ein kaputtes Modul.
  • **B10AA** → Airbag Steuergerät nicht erreichbar → Keine Kommunikation zwischen den Fahrzeugsystemen und dem Airbag-ECU, was auf einen Ausfall hindeutet.
  • **B1053** → Airbag ECU interner Fehler / Speicherfehler → Defekt in der internen Software oder Hardware des Steuergeräts, was eine Reparatur notwendig macht.
  • **U0422** → Ungültige Daten empfangen vom Airbag Steuergerät → Inkonsistente oder fehlende Datenübertragung vom Airbag-ECU, oft durch ein defektes Steuergerät verursacht.
  • **U1726** → Kommunikationsfehler mit Airbag ECU im Body Control Module (BCM) → Störung der Verbindung zwischen dem BCM und dem Airbag-Steuergerät, was eine Diagnose erfordert.

Welche Teilenummern bei der Fiat 595 Abarth 312 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die **Fiat 595 Abarth 312 Airbag-Steuergerät Reparatur** sind spezifische OEM-Teilenummern entscheidend, um die Kompatibilität und Originalität des Ersatzteils sicherzustellen. Die korrekte Identifikation der Teilenummer auf dem bestehenden Modul ist essenziell für eine erfolgreiche Instandsetzung und die volle Systemfunktionalität, um weitere Fehler zu vermeiden.

  • **51963734-500ABA** → Fiat / Magneti Marelli (OEM) → Originales Airbag-Steuergerät für Fiat 500 Abarth, auch passend für 595 Abarth Typ 312.
  • **7445555** → Fiat (OEM, laut PartsBit) → Originales Airbag-Steuergerät, kompatibel mit Fiat 500/595 Baureihe 312, oft bei Ausfall relevant.

Es gibt verschiedene Ausführungen des Steuergeräts für den Abarth 595, die auf spezifische Fahrzeugausstattungen und Baujahre abgestimmt sind. Daher ist der Abgleich der Nummer auf dem Altteil für die **Fiat 595 Abarth 312 Airbag-Steuergerät Reparatur** unerlässlich.

Achten Sie darauf, dass nur verifizierte OEM-Nummern die volle Kompatibilität und Funktionsfähigkeit garantieren, um alle Sicherheitsstandards zu erfüllen. Bei unsicherer Zuordnung ist eine genaue Diagnose in der Werkstatt empfehlenswert.

Technische Spezifikationen und Kompatibilität des Fiat 595 Abarth 312 Airbag-Steuergeräts

Das Fiat 595 Abarth 312 Airbag-Steuergerät ist speziell für die 1.4-Liter Turbomotor-Modelle der Baureihe 312 konzipiert und gewährleistet die schnelle Aktivierung von Airbags und Gurtstraffern bei Unfällen. Seine technischen Spezifikationen sichern die präzise Steuerung aller sicherheitsrelevanten Komponenten für eine umfassende Insassensicherung und verhindern einen Ausfall des Systems.

Dieses Steuergerät passt ideal für den Abarth 500 und 595 der Baureihe 312, insbesondere für Modelle bis Baujahr 2016 mit dem 1.4 Turbo-Benzinmotor und 5-Gang Schaltgetriebe. Es ist für Fahrzeuge mit einer Leistung von etwa 140 kW / 190 PS ausgelegt.

Die Einheit sammelt und bewertet in Echtzeit Signale von diversen Sensoren wie Beschleunigungsmessern und Crashsensoren. Bei Überschreitung definierter Schwellenwerte löst es die Front- und Seitenairbags sowie die Gurtstraffer in Millisekunden aus, um Insassen zu schützen.

Nach einem Unfall speichert das Steuergerät relevante Crash-Daten und Fehlercodes im internen Speicher. Diese Daten können ausgelesen werden, um eine genaue Diagnose zu stellen und eine fachgerechte **Fiat 595 Abarth 312 Airbag-Steuergerät Reparatur** oder einen Austausch zu ermöglichen.

Das Airbag-Steuergerät ist meist zentral im Fahrzeuginneren, typischerweise unter dem Mitteltunnel oder in der Mittelkonsole, installiert. Es verfügt über mehrpolige Steckverbinder zur Anbindung an das CAN-Bus-System und die verschiedenen Airbag-Komponenten des Fahrzeugs.

Es ist wichtig zu beachten, dass es verschiedene Varianten dieses Steuergeräts gibt, die auf spezifische Fahrzeugausstattungen abgestimmt sind. Eine genaue Prüfung der vorhandenen Teilenummer ist daher entscheidend für eine erfolgreiche **Fiat 595 Abarth 312 Airbag-Steuergerät Reparatur** und zur Vermeidung weiterer Fehler.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!