Fiat Tipo 16V 160 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Fiat Tipo 16V 160 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Fiat Tipo 16V 160 Airbag-Steuergerät?

Das Fiat Tipo 16V 160 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit in Ihrem Fahrzeug, verantwortlich für die Überwachung der Insassen-Rückhaltesysteme. Es detektiert Unfälle, aktiviert Airbags sowie Gurtstraffer und speichert wichtige Crash-Daten, was eine präzise Diagnose bei der Fiat Tipo 16V 160 Airbag-Steuergerät Reparatur ermöglicht.

Dieses elektronische Modul (Airbag Control Unit, ACU) koordiniert alle Sicherheitskomponenten Ihres Fiat Tipo Typ 160.

Es gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion des Airbagsystems und ist entscheidend für Ihre Sicherheit im Falle eines Aufpralls.

Warum ist das Fiat Tipo 16V 160 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Fiat Tipo 16V 160 Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten dauerhaft speichert, wodurch die Airbag-Warnleuchte aktiviert wird. Auch interne Fehler oder Spannungsschwankungen können Ausfälle verursachen, was eine umfassende Analyse für die Fiat Tipo 16V 160 Airbag-Steuergerät Reparatur unerlässlich macht.

Häufige Ursachen sind interne Speicherschäden oder ein EEPROM-Fehler, die das Modul funktionsunfähig machen können.

Ein Ausfall kann sich durch eine dauerhaft leuchtende Airbag-Kontrollleuchte im Armaturenbrett bemerkbar machen, selbst wenn keine sichtbaren Schäden vorliegen.

Häufige Fehlercodes bei der Fiat Tipo 16V 160 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Fiat Tipo 16V 160 Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die interne Probleme des Steuergeräts signalisieren, wie Kommunikationsfehler, Speicherausfälle oder hinterlegte Crash-Datensätze. Diese Codes erfordern eine genaue Diagnose, um das System wieder voll funktionsfähig zu machen und die Warnleuchte zurückzusetzen.

  • B1000 → Steuergerät-Kommunikationsfehler → Das Airbag ECU hat Probleme bei der Datenübertragung.
  • B1001 → EEPROM Fehler im Airbag-Steuergerät → Interner Speicherdefekt im Steuergerät.
  • B1002 → Interner Selbsttest Fehler → Das Steuergerät konnte den internen Systemcheck nicht erfolgreich abschließen.
  • B1003 → Interner Speicher-Fehler → Allgemeine Fehlfunktion des internen Speichers des Steuergeräts.
  • B1010 → Spannungsschwankungen Steuergerät → Unstabile Stromversorgung des Airbag ECU.
  • B1011 → Airbag ECU Crash-Datensatz gespeichert → Ein Unfall wurde registriert und die Daten sind dauerhaft im Steuergerät hinterlegt.
  • B1020 → EEPROM-Kalibrierungsdaten fehlen → Die Kalibrierungsdaten im Speicher sind beschädigt oder nicht vorhanden.
  • B1023 → Watchdog-Fehler, Steuergerät reagiert nicht → Der interne Überwachungsmechanismus des Steuergeräts hat eine Fehlfunktion erkannt.
  • B1030 → Interner Steuergeräte-Reset erforderlich → Das Steuergerät benötigt eine Zurücksetzung der internen Parameter.

Welche Teilenummern bei der Fiat Tipo 16V 160 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Fiat Tipo 16V 160 Airbag-Steuergerät Reparatur sind die OEM-Teilenummer 52090727 von Fiat und die Continental/Bosch-Nummer 5WK42969 relevant. Diese Nummern helfen, das exakte Ersatzteil zu identifizieren und die Kompatibilität für Ihr Fahrzeug zu gewährleisten, insbesondere wenn ein defektes Modul ersetzt werden muss.

Die Nummer 52090727 ist eine bestätigte Fiat OEM-Teilenummer, die speziell für Fiat Tipo Airbag-Steuergeräte gilt.

Die 5WK42969 stammt von Continental/Bosch, einem renommierten Zulieferer, und wird oft auch in ähnlichen Fiat-Modellen verwendet, was auf eine breite Kompatibilität hindeutet.

  • 52090727 → Fiat (OEM) → Originalteil für Fiat Tipo.
  • 5WK42969 → Continental/Bosch → Original-Zuliefererteil, kompatibel mit Fiat Modellen.

Technische Spezifikationen und Funktionen des Fiat Tipo 16V 160 Airbag-Steuergeräts

Das Airbag-Steuergerät des Fiat Tipo 16V 160 ist ein sicherheitsrelevantes Modul, das die Unfalldetektion übernimmt und die Auslösung der Rückhaltesysteme steuert. Es ist entscheidend für die Insassensicherheit und wird bei der Fiat Tipo 16V 160 Airbag-Steuergerät Reparatur auf einwandfreie Funktion geprüft, um höchsten Sicherheitsstandards gerecht zu werden.

Das Steuergerät analysiert kontinuierlich Signale von Beschleunigungssensoren, um die exakte Zeit und Stärke eines Aufpralls zu ermitteln.

Bei Überschreiten definierter Schwellenwerte aktiviert es präzise die Zündung von Airbags und Gurtstraffern, um die Insassen optimal zu schützen.

Über die OBD-Schnittstelle ermöglicht das Steuergerät eine detaillierte Fehlerdiagnose und Systemtests, was die Arbeit in der Werkstatt erleichtert.

Es steuert zudem die Airbag-Fehlerwarnleuchte im Armaturenbrett, um den Fahrer über Systemstörungen zu informieren.

Reparierte Steuergeräte werden technisch geprüft, reprogrammiert und mit Originalsoftware versehen, um maximale Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten und einen Ausfall zu verhindern.

Kompatible Fahrzeugmodelle und Baujahre für das Fiat Tipo 16V 160 Airbag-Steuergerät

Dieses Airbag-Steuergerät ist primär für den Fiat Tipo Typ 160 mit 16V-Motorisierung der Baujahre 1993-1999 konzipiert. Es ist speziell auf die Airbag-Ausstattung dieser Modelle abgestimmt, um die Sicherheit bei der Fiat Tipo 16V 160 Airbag-Steuergerät Reparatur zu gewährleisten.

Es ist passend für den 1.6-Liter 16V Motor (ca. 139 PS nach Modellpflege) und die zugehörigen Sicherheitsausstattungen wie Fahrer- und Beifahrerairbags.

Das Modul ist kompatibel mit Modellvarianten, die über die entsprechende Airbag-Ausstattung verfügen und ist speziell auf diese Fahrzeugkonfigurationen abgestimmt.

Einbauposition und Anschlüsse des Fiat Tipo 16V 160 Airbag-Steuergeräts

Das Fiat Tipo 16V 160 Airbag-Steuergerät ist typischerweise unter dem Armaturenbrett im Bereich der Mittelkonsole oder des Fahrersitzes montiert, um es vor äußeren Einflüssen zu schützen. Es verfügt über spezifische Steckverbinder für Sensoren, Aktuatoren und die Diagnose, welche für eine fachgerechte Fiat Tipo 16V 160 Airbag-Steuergerät Reparatur wichtig sind.

Die Installation erfolgt in einem Bereich, der vor Feuchtigkeit und mechanischen Belastungen geschützt ist.

Das Steuergerät besitzt Mehrfachsteckverbinder für die Anschlüsse von Beschleunigungssensoren, Gurtstraffersensoren und den Airbag-Zündverstärkern.

Die Stromversorgung erfolgt über das 12V-Bordnetz, und der Diagnoseanschluss ist über die EOBD-Buchse im Fußraum auf der Fahrerseite zugänglich.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!