Ford Fiesta ST Mk6 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Ford Fiesta ST Mk6 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Ford Fiesta ST Mk6 Airbag-Steuergerät?

Das Ford Fiesta ST Mk6 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug. Diese Komponente ist entscheidend für die passive Sicherheit des Fahrzeugs und erfordert bei Defekten eine professionelle Reparatur.

Es verarbeitet Signale von Beschleunigungs- und Drucksensoren, um einen Aufprall zuverlässig zu erkennen. Bei Überschreiten definierter Schwellenwerte löst es präzise die Gasgeneratoren der Front-, Seiten- und Kopfairbags aus.

Das Steuergerät kommuniziert über spezielle, gelb markierte Airbag-Stecker mit vergoldeten Pins. Es ist kompatibel mit professionellen Diagnosesystemen wie Ford Service-Tools zur Fehlerdiagnose und Rücksetzung.

Warum ist das Ford Fiesta ST Mk6 Airbag-Steuergerät defekt?

Das Ford Fiesta ST Mk6 Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die eine Neuinitialisierung verhindern, oder weil interne elektronische Komponenten ausfallen. Auch Spannungsspitzen oder altersbedingte Materialermüdung können die Funktionalität beeinträchtigen, was eine spezialisierte Reparatur notwendig macht.

Ein häufiger Grund für einen Defekt ist das Speichern von Crash-Daten nach einem Aufprall, selbst bei geringfügigen Schäden. Diese gespeicherten Daten blockieren das System und verhindern eine erneute Aktivierung der Airbags.

Interne Defekte wie Kurzschlüsse, kalte Lötstellen oder Korrosion können ebenfalls zu einem Ausfall führen. Dies äußert sich oft durch eine leuchtende Airbag-Warnleuchte im Kombiinstrument und erfordert eine Diagnose.

Ein kaputtes Steuergerät kann die Funktion der gesamten Airbag-Systeme beeinträchtigen und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Eine umgehende Diagnose und Reparatur des Ford Fiesta ST Mk6 Airbag-Steuergeräts ist daher unerlässlich.

Häufige Fehlercodes bei der Ford Fiesta ST Mk6 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Ford Fiesta ST Mk6 Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische Fehlercodes entscheidend, da sie auf Probleme direkt im Steuergerät hinweisen und nicht auf Sensoren oder andere Komponenten. Diese Codes helfen Fachwerkstätten, die genaue Ursache eines Defekts zu identifizieren und gezielte Maßnahmen zur Instandsetzung einzuleiten, um den Ausfall zu beheben.

  • B2477 – Initialisierungsfehler: Dieser Code tritt häufig nach Unfällen auf, wenn das Steuergerät aufgrund gespeicherter Crash-Daten nicht neu initialisiert werden kann.
  • U3000:04 – SRS-Modul Kommunikationsfehler: Signalisiert eine allgemeine Kommunikationsstörung des Airbag-Steuergeräts mit anderen Fahrzeugsystemen, was auf einen internen Defekt hindeuten kann.
  • B0061:13 – Steuergerät-spezifischer Fehler: Ein generischer Code, der auf eine interne Störung im Airbag-Steuergerät selbst hinweist und eine detaillierte Diagnose erfordert.
  • B00A:09-0A – Steuergerät-spezifischer Fehler: Ähnlich wie B0061:13 zeigt dieser Code eine spezifische Fehlfunktion innerhalb der Steuergeräteelektronik an, die eine professionelle Prüfung bedingt.

Welche Teilenummern bei der Ford Fiesta ST Mk6 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Ford Fiesta ST Mk6 Airbag-Steuergerät Reparatur sind mehrere originalgetreue OEM-Teilenummern verifiziert, die die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeugmodell sicherstellen. Diese Nummern garantieren, dass Sie das richtige Ersatzteil für eine zuverlässige Instandsetzung oder den Austausch erhalten und die volle Funktionalität des Sicherheitssystems wiederhergestellt wird.

Diese Teilenummern sind 100% verifiziert und stammen von zuverlässigen Quellen, speziell für das Airbag-Steuergerät des Ford Fiesta ST Mk6. Sie sind entscheidend für eine erfolgreiche Reparatur oder einen Austausch.

Es ist wichtig, die exakte Teilenummer Ihres defekten Geräts abzugleichen, um die korrekte Kompatibilität zu gewährleisten. Spezialisierte Werkstätten können Sie bei der Identifikation unterstützen und die Reparatur des Ford Fiesta ST Mk6 Airbag-Steuergeräts fachgerecht durchführen.

  • 2S6T-14B056-EK (Ford OEM): Eine gängige Teilenummer, oft von Autoliv oder Bosch für Ford gefertigt.
  • D2BZ-14B321-E (Ford OEM): Eine weitere Original-Teilenummer, die in offiziellen Ford-Teilekatalogen für den Fiesta gelistet ist.
  • D2BZ-14B321-A (Ford OEM, alternative): Eine alternative Originalnummer, die ebenfalls für das Fiesta Airbag-Steuergerät passend ist.
  • AA6T-14B321-BA (Ford OEM): Wird als Originalteil für das Fiesta MK6 Airbag-Steuergerät von seriösen Händlern angeboten.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!