Ford Focus Mk1 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €159,00
Verkaufspreis €159,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Ford Focus Mk1 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Ford Focus Mk1 Airbag-Steuergerät?

Das Ford Focus Mk1 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug, was entscheidend für jede Ford Focus Mk1 Airbag-Steuergerät Reparatur ist.

Dieses elektronische Steuergerät, auch Restraint Control Module (RCM) genannt, bildet das Herzstück des passiven Sicherheitssystems in Ihrem Ford Focus Mk1.

Es verarbeitet Signale von Kollisionssensoren, um Airbags und Gurtstraffer im Bruchteil einer Sekunde auszulösen, wodurch die Insassensicherheit maximiert wird.

Warum ist das Ford Focus Mk1 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Ford Focus Mk1 Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es nach einem Aufprall Crash-Daten speichert, die nicht einfach gelöscht werden können, oder interne Fehler durch Alterung und Kurzschlüsse auftreten. Eine Reparatur wird dann notwendig, um die volle Funktionsfähigkeit des Sicherheitssystems wiederherzustellen und die Airbag-Warnleuchte zu deaktivieren.

Häufige Ursachen für einen Defekt sind das Speichern unwiderruflicher Crash-Daten nach einem Unfall oder interne Komponentenfehler durch Alterung oder Spannungsspitzen.

Wassereintritt oder unsachgemäße Reparaturen können ebenfalls zu einem Ausfall führen, wodurch die Airbag-Warnleuchte dauerhaft aufleuchtet und die Systemsicherheit beeinträchtigt ist.

Häufige Fehlercodes bei der Ford Focus Mk1 Airbag-Steuergerät Reparatur

Häufige Fehlercodes bei der Ford Focus Mk1 Airbag-Steuergerät Reparatur weisen auf spezifische Probleme im Airbag-System hin und sind entscheidend für eine präzise Diagnose. Diese Codes, die direkt dem Steuergerät zugeordnet sind, erfordern oft einen professionellen Reset oder eine spezielle Bearbeitung der internen Daten, um das System wieder betriebsbereit zu machen.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Kommunikation mit der Airbag ECU ist gestört.
  • B52 → Sensorverbindungsfehler → Eine fehlerhafte Sensorverbindung wird vom Steuergerät erkannt.
  • B42 → Steuergerätespezifischer Blinkcode → Ein interner Fehler im Airbag-Steuergerät liegt vor.
  • 1515 → Airbag-Steuergerät Fehlercode → Ein allgemeiner Fehler des Steuergeräts wurde im Focus Mk1 registriert.

Diese OBD-II B-Codes signalisieren Probleme, die direkt vom Airbag-Steuergerät erkannt werden und nicht von Sensoren oder anderen Komponenten stammen.

Das Löschen dieser Codes erfordert spezialisierte Diagnosetools und oft eine sogenannte Crashdatenlöschung, um das Steuergerät wieder nutzbar zu machen.

Welche Teilenummern bei der Ford Focus Mk1 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Ford Focus Mk1 Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische OEM-Teilenummern entscheidend, um die Kompatibilität zu gewährleisten. Ein genauer Abgleich mit dem vorhandenen Modul ist unerlässlich, da diese Nummern die Originalteile von Ford identifizieren und eine korrekte Funktion des Airbag-Systems sicherstellen.

Die primären und verifizierten OEM-Teilenummern für das Airbag-Steuergerät des Ford Focus Mk1 sind folgende:

  • **Ford OEM: 2M5T14B056DD** → Eine häufig genannte Originalteilenummer für Ford Focus Mk1 Airbag-Steuergeräte (Modelle DAW/DBW).
  • **Ford OEM: 8S4314B321BE** → Diese Nummer wird als Original-Ersatzteil im professionellen Handel für Focus RCMs geführt und ist VIN-codiert.

Es ist dringend empfohlen, vor jeder Ford Focus Mk1 Airbag-Steuergerät Reparatur die Teilenummer auf Ihrem Originalgerät zu überprüfen, da Airbag-Steuergeräte oft fahrzeugspezifisch programmiert sind.

Diese Nummern garantieren die Passgenauigkeit für Ihr Ford Focus Mk1 Airbag-Steuergerät.

Technische Details für die Ford Focus Mk1 Airbag-Steuergerät Reparatur

Die technischen Details für die Ford Focus Mk1 Airbag-Steuergerät Reparatur umfassen grundlegende Spezifikationen wie die 12V-Betriebsspannung und die kompakte Bauweise. Das Modul ist typischerweise in der Mittelkonsole verbaut und über gelb markierte Stecker mit dem Fahrzeugnetzwerk verbunden, was für jede Reparatur essenziell ist.

Das Airbag-Steuergerät arbeitet mit einer 12V-Versorgung und ist kompakt gestaltet, um im Fahrzeuginneren platziert zu werden.

Es ist in der Regel in der Mittelkonsole des Ford Focus Mk1 leicht zugänglich unter der Verkleidung verbaut und über charakteristisch gelb markierte Kabelstränge an das Airbag-System angeschlossen.

Die Stecker selbst verfügen oft über korrosionsbeständige, goldene Pins, die eine zuverlässige Datenübertragung gewährleisten.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!