Ford Focus RS Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Ford Focus RS Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Ford Focus RS Mk2 Airbag-Steuergerät?

Das Ford Focus RS Mk2 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit des Insassenschutzsystems, die bei einem Unfall alle Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht permanent Sensoren, erfasst und speichert wichtige Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller angeschlossenen Airbag-Module und Gurtstraffer im Fahrzeug.

Dieses Modul, auch als Restraint Control Module (RCM) bekannt, wertet präzise Sensordaten von Kollisionsdetektoren aus.

Bei Überschreitung vordefinierter Schwellenwerte initiiert es die blitzschnelle Auslösung der Airbags und Gurtstraffer.

Warum ist das Ford Focus RS Mk2 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Ford Focus RS Mk2 Airbag-Steuergerät ist oft defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die eine erneute Auslösung der Sicherheitssysteme verhindern. Dies erfordert eine professionelle Ford Focus RS Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur, da interne Fehler oder Kommunikationsprobleme ebenfalls Funktionsstörungen verursachen können.

Nach einem Crash speichert das Steuergerät unfallrelevante Informationen, was einen sofortigen Austausch oder Reset notwendig macht.

Interne elektronische Defekte oder Beschädigungen am Gehäuse können ebenfalls zum Ausfall des Moduls führen.

Auch Probleme mit der Stromversorgung oder der CAN-Bus-Kommunikation können das Airbag-Steuergerät kaputt machen.

Häufige Fehlercodes bei der Ford Focus RS Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei einer Ford Focus RS Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur werden typischerweise spezifische B-Codes ausgelesen, die auf Schaltkreisfehler oder Kommunikationsprobleme des Steuergeräts hinweisen. Diese Codes sind entscheidend für die genaue Diagnose und die erfolgreiche Behebung des Defekts am Airbag-System.

  • B0001: Fahrerseiten-Airbag-Schaltkreisfehler → Hoher Widerstand oder Unterbrechung im Kabelbaum zum Airbag.
  • B0002: Fahrerseiten-Airbag zweite Stufe Fehler → Problem im Auslösemechanismus der zweiten Airbag-Stufe.
  • B1000: Steuergerät Kommunikationsfehler → Keine ordnungsgemäße Verbindung zum Diagnosesystem oder interner Kommunikationsfehler.

Andere Fehlercodes, die Sensoren oder Gurtstraffer betreffen, sind hiervon abzugrenzen.

Eine korrekte Diagnose mit einem geeigneten Gerät ist Voraussetzung, um diese Fehlercodes zu lesen und zu löschen.

Welche Teilenummern bei der Ford Focus RS Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Ford Focus RS Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur sind primär die originalen OEM-Teilenummern 4M5T-14B056-BJ und 9M5T-14B321-BA relevant. Diese spezifischen Ford-Nummern gewährleisten die Kompatibilität mit dem Fahrzeugmodelljahr 2009-2011 und sind essenziell für einen erfolgreichen Austausch oder Reset.

Die Teilenummer 4M5T-14B056-BJ ist als Originalteil für den Ford Focus Mk2, inklusive RS, verifiziert.

Ebenso ist die Nummer 9M5T-14B321-BA als Airbag-Steuergerät für den Ford Focus II (2004-2012) gelistet, was den RS Mk2 einschließt.

Beim Austausch oder der Reparatur muss zwingend auf die Übereinstimmung dieser OEM-Nummern geachtet werden.

Kompatibilität und Einbau des Ford Focus RS Mk2 Airbag-Steuergeräts

Das Ford Focus RS Mk2 Airbag-Steuergerät ist speziell für Modelle der Ford Focus Mk2 Baureihe (2004–2010), einschließlich der Hochleistungsvariante RS, konzipiert. Der Einbau erfordert aufgrund seiner sicherheitsrelevanten Funktion zwingend Fachkenntnisse und das Abklemmen der Fahrzeugbatterie, um eine sichere Ford Focus RS Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur zu gewährleisten.

Es ist mit dem Ford Focus Mk2 und insbesondere dem RS mit 2.5L Turbo-Motor voll kompatibel.

Der typische Einbauort befindet sich geschützt unter dem Sitz oder in der Mittelkonsole des Fahrzeugs.

Achten Sie auf die gelb markierten Airbag-Kabelstränge und die CAN-Bus-Verbindungen.

Reparatur und Diagnose des Ford Focus RS Mk2 Airbag-Steuergeräts

Eine Ford Focus RS Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur ist nach einem Unfall oft möglich, indem gespeicherte Crash-Daten professionell gelöscht und das Modul zurückgesetzt wird. Diese Vorgehensweise erspart in vielen Fällen einen kompletten Austausch und erfordert stets qualifiziertes Fachpersonal für Diagnose und Neuprogrammierung, auch um Fehlercodes wie B1000 zu beheben.

Das Airbag-Steuergerät kann nach dem Löschen der Crash-Daten wiederverwendet werden, wenn keine Hardware-Schäden vorliegen.

Nach der Reparatur muss das Modul an die Fahrzeug-Identifikationsnummer (VIN) angepasst und programmiert werden.

Diese hochsicherheitsrelevanten Arbeiten sollten ausschließlich von autorisierten Werkstätten oder spezialisiertem Fachpersonal durchgeführt werden.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!