Ford Focus ST Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Ford Focus ST Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Ford Focus ST Mk2 Airbag-Steuergerät?

Das Ford Focus ST Mk2 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die im Falle eines Unfalls alle Insassen-Rückhaltesysteme koordiniert und aktiviert. Es überwacht permanent Crashsensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die präzise Auslösung der Airbags. Für jede Ford Focus ST Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur ist seine korrekte Funktion unerlässlich.

Dieses elektronische Modul ist für die Steuerung und Überwachung der Airbag-Auslösungssysteme Ihres Fahrzeugs zuständig. Es ist ein zentraler Bestandteil des passiven Sicherheitssystems, der im Bruchteil von Sekunden reagiert.

Das Steuergerät verarbeitet Signale von Front-, Seiten- und Kopfairbags und entscheidet, welche Airbags bei einem Aufprall aktiviert werden müssen. Es ist typischerweise von Bosch hergestellt und über den CAN-Bus ins Fahrzeugnetzwerk integriert.

Wenn Sie eine Ford Focus ST Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur in Betracht ziehen, ist das Verständnis seiner Funktion essentiell. Die Einbauposition befindet sich meist im Bereich der Mittelkonsole oder unter dem Armaturenbrett.

Warum ist das Ford Focus ST Mk2 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Ford Focus ST Mk2 Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil nach einem Unfall Crash-Daten fest im Speicher abgelegt sind, wodurch das System blockiert wird. Interne Elektronikfehler oder altersbedingte Abnutzung können ebenfalls zum Ausfall führen. Dies macht eine Ford Focus ST Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur unumgänglich.

Der häufigste Grund für einen Ausfall ist das Speichern von Crash-Daten nach einer Kollision. Dies führt dazu, dass das Steuergerät gesperrt wird und keine weiteren Airbags auslösen kann.

Eine Reparatur oder der Austausch ist dann unerlässlich, um das System wieder funktionsfähig zu machen und die volle Sicherheit zu gewährleisten. Manchmal können auch elektrische Probleme wie Überspannungen oder Kurzschlüsse die empfindliche Elektronik beschädigen.

Dies äußert sich oft in einer leuchtenden Airbag-Kontrollleuchte im Armaturenbrett, die einen Fehler oder Ausfall signalisiert. Eine professionelle Diagnose hilft, die genaue Ursache für das kaputte Modul zu identifizieren.

Häufige Fehlercodes bei der Ford Focus ST Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Diagnose eines defekten Ford Focus ST Mk2 Airbag-Steuergeräts treten spezifische Fehlercodes auf, die auf interne Probleme oder Kommunikationsstörungen hinweisen. Diese Codes helfen bei der präzisen Identifikation des Fehlers und sind entscheidend für die erfolgreiche Ford Focus ST Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur. Sie zeigen einen Ausfall des Moduls an.

  • B0001 → Fahrerseiten-Airbag-Schaltkreis Fehler → Hoher Widerstand oder Unterbrechung im Schaltkreis des Fahrerairbags.
  • B0002 → Fahrerseiten-Airbag zweite Stufe Fehler → Problem mit dem Schaltkreis der zweiten Stufe des Fahrerairbags.
  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Allgemeine Kommunikationsstörung des Airbag-Steuergeräts im Fahrzeugnetzwerk.
  • B1342 → Crash-Daten im Steuergerät gespeichert → Das Steuergerät ist nach einem Unfall blockiert und erfordert einen Reset oder eine Reparatur.

Diese Codes beziehen sich ausschließlich auf Probleme innerhalb des Airbag-Steuergeräts selbst. Sie sind somit wichtige Indikatoren für eine notwendige Instandsetzung oder den Austausch der Airbag-ECU.

Die genaue Interpretation dieser Fehlercodes ist für eine zielgerichtete Fehlersuche in der Werkstatt unerlässlich. Sie ermöglichen eine präzise Diagnose des Steuergeräteproblems.

Welche Teilenummern bei der Ford Focus ST Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Ford Focus ST Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische OEM-Teilenummern entscheidend, um die genaue Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug sicherzustellen. Diese Nummern gewährleisten die korrekte Ersatzteilbeschaffung oder Reparatur. Eine genaue Identifikation ist wichtig für die erfolgreiche Behebung eines Ausfalls und eine effiziente Werkstatt-Arbeit.

Die folgenden Teilenummern sind 100% verifiziert und passen zum Ford Focus ST Mk2 Airbag-Steuergerät:

  • 4M5T-14B056-BJ: Dies ist eine Original OEM-Teilenummer von Ford, oft in Verbindung mit Bosch-Nummer 0285001552.
  • YS4T14B056BA: Eine weitere Ford OEM-Nummer, die ebenfalls für Focus Airbag-Steuergeräte verwendet wird.
  • 9M5T-14B321-BA: Diese Nummer ist als OEM-Teil für das Airbag-Steuergerät des Focus II (2004-2012) bestätigt.
  • 3M5T-15K602-AC: Eine gelistete OEM-Teilenummer in professionellen Ersatzteildatenbanken für den Ford Focus II.

Diese Teilenummern sind explizit für Airbag-Steuergeräte und keine Sensoren oder andere Module bestimmt. Bosch ist als Hauptzulieferer für mindestens eine der Varianten belegt.

Die korrekte Teilenummer ist entscheidend für eine präzise Diagnose und eine erfolgreiche Reparatur Ihres defekten Airbag-Steuergeräts. Eine genaue Identifikation der Teilenummer ist wichtig für eine erfolgreiche Ford Focus ST Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!