Ford Ranger Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €275,00
Verkaufspreis €275,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Ford Ranger Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Ford Ranger Mk2 Airbag-Steuergerät?

Das Ford Ranger Mk2 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug, was für die Sicherheit entscheidend ist.

Dieses Modul, auch als SRS Control Module bekannt, dient als Gehirn des passiven Sicherheitssystems. Es empfängt Signale von Beschleunigungssensoren im Fahrzeug.

Bei der Erkennung eines Aufpralls löst es innerhalb von Millisekunden Airbags und Gurtstraffer aus. Es ist ferner für die Speicherung von Unfalldaten verantwortlich.

Das Steuergerät verfügt über eine integrierte Selbstdiagnosefunktion. Diese Funktion überwacht kontinuierlich das System und aktiviert die Airbag-Warnleuchte bei erkannten Fehlern, was eine frühzeitige Diagnose ermöglicht.

Warum ist das Ford Ranger Mk2 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Ford Ranger Mk2 Airbag-Steuergerät wird oft dann als defekt erkannt, wenn interne Speicherfehler auftreten, Kommunikationsprobleme vorliegen oder Crash-Daten nach einem Unfall gespeichert wurden, die ein Reset erfordern. Diese Defekte führen zu einer permanent leuchtenden Airbag-Warnleuchte und beeinträchtigen die Fahrzeugsicherheit, was eine schnelle Reparatur unumgänglich macht.

Häufige Ursachen für einen Ausfall sind interne Hardware- oder Softwarefehler im Modul selbst. Dies kann sich in Problemen mit der internen Datenverarbeitung äußern.

Nach einem Unfall bleiben die sogenannten Crash-Daten im Speicher des Steuergeräts erhalten, was das System bis zur professionellen Löschung blockiert. Dies ist ein häufiger Grund, warum eine Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig wird.

Auch Korrosion durch Feuchtigkeit oder Spannungsschwankungen kann das elektronische Innenleben beschädigen, wodurch das Steuergerät kaputt geht. Solche Schäden erfordern eine spezialisierte Diagnose und Instandsetzung in einer Werkstatt.

Häufige Fehlercodes bei der Ford Ranger Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Ford Ranger Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur treten typischerweise spezifische Fehlercodes auf, die direkt auf Probleme im Steuergerät selbst hinweisen, wie interne Speicherdefekte, Kommunikationsstörungen oder die Speicherung von Crash-Daten. Diese B-Codes sind entscheidend für eine präzise Diagnose und die gezielte Behebung des Fehlers.

  • B1000 → Kommunikationsfehler → Das Steuergerät kann keine Verbindung zum Diagnosegerät aufbauen oder reagiert nicht.
  • B1001 → Interner Speicherfehler → Ein Defekt im internen Speicher des Airbag-Steuergeräts beeinträchtigt die Datenintegrität.
  • B1002 → EEPROM-Datenfehler → Probleme mit den gespeicherten Daten im EEPROM des Airbag-Moduls führen zu Funktionsstörungen.
  • B1010 → Interner Prozessorfehler → Der Steuergeräteprozessor weist einen Defekt auf, was die Steuerungsfunktionen beeinträchtigt.
  • B1013 → Defekt im Steuergerät → Ein allgemeiner interner Fehler im Airbag-Steuergerät, der eine Instandsetzung erfordert.
  • B1067 → Crashdaten gespeichert → Nach einem Unfall sind Daten im Steuergerät hinterlegt, die einen Reset durch Spezialgerät erfordern.
  • B1100 → Steuergerät reagiert nicht → Das Airbag-ECU hat einen internen Fehler und spricht auf Anfragen nicht mehr an.

Welche Teilenummern bei der Ford Ranger Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Ford Ranger Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische OEM-Teilenummern wie AB3914B321CF, F57F14B215AC und 6L5Z-10044A74-BE relevant, da diese eindeutig für das Airbag-Steuergerät dieser Baureihe verifiziert wurden. Das korrekte Matching dieser Nummern ist für eine erfolgreiche Instandsetzung und volle Systemfunktion entscheidend.

Die Teilenummer AB3914B321CF ist eine Original-OEM-Nummer, die von spezialisierten Reparaturwerkstätten für den Ford Ranger Mk2 bestätigt wird. Sie ist ein direkter Hinweis auf das Airbag-Steuergerät für diese Modellreihe.

Eine weitere verifizierte Teilenummer ist F57F14B215AC, die oft für getestete gebrauchte Module für den Ford Ranger von professionellen Anbietern gelistet wird. Diese Nummer erfordert nach dem Einbau oft eine spezifische VIN-Programmierung.

Die Nummer 6L5Z-10044A74-BE findet sich in offiziellen Ford-Teilekatalogen, auch wenn sie manchmal für spätere Modelljahre des Rangers angegeben ist. Eine exakte Übereinstimmung ist für die Funktion der Ford Ranger Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur unerlässlich.

Es ist wichtig, ausschließlich originale oder von Ford als kompatibel bestätigte Teilenummern zu verwenden. Andere Nummern, wie die für Sensoren, sind für die Airbag-Steuergerät Reparatur nicht relevant und sollten ausgeschlossen werden.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!