Ford S-Max Mk1 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €159,00
Verkaufspreis €159,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Ford S-Max Mk1 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Ford S-Max Mk1 Airbag-Steuergerät?

Das Ford S-Max Mk1 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit im Fahrzeug, die im Falle eines Unfalls sämtliche Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer auslöst. Es überwacht permanent Sensoren im Fahrzeug, speichert wichtige Crash-Daten und gewährleistet die korrekte Funktion des gesamten Airbag-Systems für die Sicherheit der Insassen.

Als wesentlicher Bestandteil der passiven Sicherheit empfängt das Steuergerät Signale von Aufprallsensoren und entscheidet in Millisekunden über die notwendigen Auslösemaßnahmen. Es ist fahrzeugspezifisch programmiert und beinhaltet wichtige Daten zur Fahrzeugkonfiguration.

Das Airbag-Steuergerät verwaltet nicht nur die Auslösung, sondern speichert auch auftretende Fehler und Crash-Ereignisse, die über die Airbag-Warnleuchte angezeigt werden. Eine Reparatur oder ein Austausch ist bei Fehlern im System unerlässlich.

Warum ist das Ford S-Max Mk1 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Ford S-Max Mk1 Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die eine erneute Nutzung ohne professionellen Reset verhindern, oder aufgrund interner elektronischer Fehler. Auch altersbedingter Verschleiß oder Kurzschlüsse können zu Ausfällen führen, die die Funktion der Airbags beeinträchtigen und die Warnleuchte aktivieren.

Häufige Ursachen sind interne Software- oder Hardwarefehler, die eine Rücksetzung oder Reparatur des Moduls erforderlich machen. Solche Fehler verhindern die Kommunikation mit Diagnosegeräten oder die ordnungsgemäße Funktion des Sicherheitssystems.

Nach einem Auslösevorgang im Rahmen eines Unfalls sind im Steuergerät irreversible Crash-Daten hinterlegt, die einen Austausch oder eine professionelle Rücksetzung des Moduls erforderlich machen. Die Airbag-Warnleuchte bleibt in diesem Zustand dauerhaft aktiv, selbst wenn die mechanischen Komponenten ersetzt wurden.

Häufige Fehlercodes bei der Ford S-Max Mk1 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Ford S-Max Mk1 Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die auf interne Probleme des Steuergeräts oder Kommunikationsstörungen hinweisen. Diese DTCs sind entscheidend für eine präzise Diagnose und Lokalisierung des Defekts, bevor eine Reparatur oder ein Reset durchgeführt wird.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Fehler in der internen Kommunikation des Airbag-Steuergeräts oder zum Fahrzeugbus.
  • B1660 → Interner Fehler im Airbag-Steuergerät → Software- oder Hardwarefehler innerhalb des Airbag-Moduls selbst.
  • B1697 → Keine Kommunikation zum Airbag-Steuergerät → Defekt des Steuergeräts oder Unterbrechung der Kommunikationsleitung.
  • B1700 → Crash-Daten im Speicher vorhanden → Nach einem Unfall gespeicherte Crash-Daten, die einen Reset erfordern.

Das Auslesen dieser Codes mit einem Diagnosetool wie Ford-IDS oder Bosch ESI[tronic] ist der erste Schritt zur Problembehebung. Besonders der Code B1700 weist auf die Notwendigkeit einer Crash-Daten-Löschung hin.

Die genannten Fehlercodes beziehen sich ausschließlich auf das Steuergerät und nicht auf Sensoren, Gurtstraffer oder andere externe Airbag-Komponenten des Ford S-Max Mk1 Airbag-Systems.

Welche Teilenummern bei der Ford S-Max Mk1 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Ford S-Max Mk1 Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische und 100% verifizierte OEM-Teilenummern entscheidend, um die Kompatibilität und Sicherheit zu gewährleisten. Diese Nummern, die oft von Ford selbst oder vom Zulieferer Bosch stammen, identifizieren das exakte Airbag-Steuergerät für Ihr Fahrzeugmodell.

Es ist unerlässlich, bei einem Austausch oder einer Reparatur nur die korrekten und originalen Teilenummern zu verwenden. Die Hauptzulieferer für diese Airbag-Steuergeräte für den Ford S-Max Mk1 sind Ford und Bosch.

  • 6M2T-14B056-AE (Bosch 0 285 010 223)
  • AM2T-14B321-AC (Bosch 0 285 010 835)
  • BM2T-14B321-AB (Bosch 0 285 010 673)
  • BM2T-14B321-AC (Bosch 0 285 010 323, 0 285 010 950)
  • BM5T-14B321-CE (Bosch 0 285 010 930)

Diese Nummern garantieren, dass Sie ein Original-Airbag-Steuergerät erhalten, das exakt mit dem Ford S-Max Mk1 der Baujahre 2006-2015 kompatibel ist und keine Sensoren oder andere Module.

Wo finde ich ein Ford S-Max Mk1 Airbag-Steuergerät zur Reparatur?

Ein Ford S-Max Mk1 Airbag-Steuergerät zur Reparatur finden Sie bei spezialisierten Fachbetrieben, die sich auf Airbag-Modul-Dienste und -Reparaturen konzentrieren. Diese Werkstätten bieten professionelle Diagnosen, das Löschen von Crash-Daten und die Reparatur interner Steuergerätefehler an, um die volle Funktionalität des Systems wiederherzustellen.

Sie können online nach "Ford S-Max Mk1 Airbag-Steuergerät Reparatur" suchen, um spezialisierte Dienstleister zu finden. Viele dieser Betriebe bieten einen Versandservice an, bei dem Sie Ihr defektes Steuergerät einsenden können.

Es ist ratsam, einen Serviceanbieter zu wählen, der explizit die genannten OEM-Teilenummern für den Ford S-Max Mk1 handhabt und transparente Preise anbietet. Professionelle Reparatur spart oft Kosten im Vergleich zu einem Neukauf und stellt die Funktionsfähigkeit des originalen Moduls wieder her.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!