Ford Transit Mk7 Airbag-Steuergerät Reparatur

Zu Produktinformationen springen
1 von 5
Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Ford Transit Mk7 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Ford Transit Mk7 Airbag-Steuergerät?

Das Ford Transit Mk7 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit Ihres Fahrzeugs, welche permanent Sensordaten überwacht und im Falle eines Aufpralls präzise die Airbags sowie Gurtstraffer auslöst. Es speichert zudem wichtige Crash-Informationen für die Diagnose und signalisiert Fehlfunktionen, um die Sicherheit der Insassen im Ford Transit Mk7 stets zu gewährleisten.

Dieses Modul, auch als Restraint Control Module (RCM) bekannt, ist für die Modelle Ford Transit Mk7 der Baujahre 2007 bis 2013 konzipiert.

Es überwacht kontinuierlich das gesamte Airbag-System, inklusive der Sensoren und Zündkreise, um bei Bedarf schnell und zuverlässig zu reagieren.

Warum ist das Ford Transit Mk7 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Ford Transit Mk7 Airbag-Steuergerät ist meist defekt, wenn es nach einem Unfall Crash-Daten dauerhaft speichert, was einen Austausch oder eine professionelle Rücksetzung erfordert. Häufige Gründe für einen Ausfall sind zudem interne Elektronikfehler, Kurzschlüsse oder Feuchtigkeitsschäden. Diese Defekte machen eine umgehende und fachgerechte Ford Transit Mk7 Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig, um die Fahrzeugsicherheit zu gewährleisten.

Nach einem Unfall ist das Airbag-Steuergerät oft nicht mehr funktionsfähig, da es einmal gespeicherte Crash-Daten nicht selbständig löschen kann.

Auch Alterung, interne Bauteilfehler oder externe Einflüsse wie Wassereintritt können die Elektronik beschädigen und einen Ausfall des Systems verursachen.

Häufige Fehlercodes bei der Ford Transit Mk7 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Ford Transit Mk7 Airbag-Steuergerät Reparatur stoßen Werkstätten häufig auf spezifische Fehlercodes, die auf Probleme direkt am Modul oder dessen Schaltkreisen hinweisen. Diese Codes, beginnend mit "B" oder "U", signalisieren zum Beispiel Ausfälle der Airbag-Kreise, Sensorsignalstörungen, oder das Vorhandensein von Crash-Daten, welche das Zurücksetzen des Steuergeräts erfordern.

  • B0001 → Fahrerseiten-Airbag Schaltkreisfehler → Hoher Widerstand oder Unterbrechung im Schaltkreis
  • B0002 → Fahrerairbag Stufe 2 Schaltkreisfehler → Probleme bei der Airbag-Auslösung
  • B0003 → Steuerung der Fahrerairbag-Auslösung fehlerhaft → Interner Fehler im Steuergerät
  • B0020 → Beifahrerairbag Schaltkreisfehler → Hoher Widerstand oder Unterbrechung im Schaltkreis
  • B0028 → Beifahrerairbag Stufe 2 Schaltkreisfehler → Fehler bei der Airbag-Auslösung
  • B0070 → Fehler am Aufprallsensor → Kommunikationsfehler oder Störung des Sensors
  • B1193 → Crash-Daten im Airbag-Steuergerät gespeichert → Nach einem Unfall gespeichert, erfordert Rücksetzung
  • U3000 → Steuergerätefehler oder allgemeiner Fehler → Interner Moduldefekt oder nach Crash-Daten
  • U2017 → Kommunikationsfehler zwischen Airbag-Steuergerät und anderen Systemen → Problem im CAN-Bus oder interner Modulfehler

Welche Teilenummern bei der Ford Transit Mk7 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Ford Transit Mk7 Airbag-Steuergerät Reparatur sind mehrere verifizierte OEM-Teilenummern relevant, die eine exakte Kompatibilität mit dem Ford Transit Mk7 und Transit Connect gewährleisten. Diese Originalteilenummern, wie LK4Z-14B321-E, LK4Z-14B321-C und KT1T14B321KD, identifizieren das spezifische Restraint Control Module und sind essenziell für einen erfolgreichen Austausch oder die Instandsetzung des Systems.

  • LK4Z-14B321-E (Ford OEM)
  • LK4Z-14B321-C (Ford OEM)
  • KT1T14B321KD (Ford OEM, auch für Transit Connect kompatibel)

Diese Teilenummern sind speziell für das Airbag-Steuergerät des Ford Transit Mk7 (2007-2013) validiert und garantieren die Passgenauigkeit für eine reibungslose Ford Transit Mk7 Airbag-Steuergerät Reparatur.

Es ist wichtig, die genaue Teilenummer Ihres Fahrzeugs mit dem Ersatzteil abzugleichen, da eine falsche Komponente die Sicherheit beeinträchtigen kann.

Die Bedeutung einer fachgerechten Ford Transit Mk7 Airbag-Steuergerät Reparatur

Die Durchführung einer Ford Transit Mk7 Airbag-Steuergerät Reparatur erfordert spezialisiertes Wissen und die Einhaltung strenger Sicherheitsvorschriften.

Eine unsachgemäße Reparatur oder der Einbau eines inkompatiblen Teils kann zu ernsthaften Fehlfunktionen des Sicherheitssystems führen.

Wir empfehlen stets, die Diagnose und Reparatur Ihres defekten Airbag-Steuergeräts einer qualifizierten Werkstatt anzuvertrauen.

So stellen Sie sicher, dass Ihr Ford Transit Mk7 wieder vollumfänglich verkehrssicher ist und alle Sicherheitsfunktionen ordnungsgemäß arbeiten.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!