Honda City 5th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Honda City 5th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Honda City 5th Gen Airbag-Steuergerät?

Das Airbag-Steuergerät der 5. Generation des Honda City ist eine hochentwickelte elektronische Einheit, die im Sicherheitskonzept des Fahrzeugs eine zentrale Rolle spielt. Es steuert die präzise und schnelle Auslösung der Airbags im Fall eines Aufpralls oder einer kritischen Fahrsituation und gewährleistet damit optimalen Insassenschutz.

Diese Einheit, auch SRS Control Module genannt, überwacht kontinuierlich Signale von verschiedenen Aufprall- und Positionssensoren im Fahrzeug. Im Notfall aktiviert es innerhalb von Millisekunden die passiven Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer.

Zusätzlich zur Aktivierung zeichnet das Steuergerät wichtige Crashdaten auf, die für Diagnosezwecke nach einem Unfall entscheidend sind. Es ist integraler Bestandteil der Fahrzeugsicherheit.

Warum ist das Honda City 5th Gen Airbag-Steuergerät defekt?

Das Honda City 5th Gen Airbag-Steuergerät wird häufig defekt, weil interne Komponenten versagen, Crashdaten nach einem Unfall nicht gelöscht wurden oder ein Kurzschluss vorliegt. Dies führt dazu, dass das System Fehlfunktionen meldet oder die Airbags nicht ordnungsgemäß funktionieren können, wodurch die Sicherheit im Fahrzeug beeinträchtigt wird.

Oft bleibt das Airbag-Steuergerät kaputt, weil nach einem Aufprall unveränderliche Crashdaten im System gespeichert sind. Eine spezielle Honda City 5th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur ist dann notwendig, um die Funktionsfähigkeit wiederherzustellen.

Auch interne Fehler in der Elektronik, wie Speicherprobleme, oder Kommunikationsfehler mit anderen Fahrzeugsystemen können einen Ausfall verursachen. Dies äußert sich typischerweise in einer leuchtenden Airbag-Warnleuchte im Armaturenbrett.

Häufige Fehlercodes bei der Honda City 5th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Diagnose eines defekten Honda City 5th Gen Airbag-Steuergeräts werden oft spezifische Fehlercodes ausgelesen, die auf interne Probleme oder Kommunikationsfehler hinweisen. Diese Codes helfen, die genaue Ursache des Ausfalls zu identifizieren und eine gezielte Honda City 5th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur durchzuführen.

  • B0001 → Interner Steuergerätefehler → Zeigt ein Problem innerhalb des SRS-Steuergeräts an.
  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Signalisiert Störungen in der Datenübertragung des Airbag-Moduls.
  • 5-1 → Interner Fehler mit gespeicherten Crashdaten → Erfordert einen Airbag-Modul-Reset nach einem Unfall, da die Daten gelöscht werden müssen.
  • 87-31 → Interner Fehler des Steuergeräts → Weist auf eine hardwareseitige Fehlfunktion des Airbag-Moduls hin.
  • 91-1x / 91-2x → Interner Fehler / Kurzschluss Warnleuchte → Kann einen Defekt im Steuergerät oder der Airbag-Warnleuchten-Schaltung bedeuten.

Welche Teilenummern gibt es für die Honda City 5th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur?

Obwohl spezifische OEM-Teilenummern für das Honda City 5th Gen Airbag-Steuergerät öffentlich schwer zu finden sind, gelten bestimmte Honda/Bosch-Nummern als sehr wahrscheinlich kompatibel für die Reparatur. Eine genaue Zuordnung erfordert oft die Fahrgestellnummer des Fahrzeugs, um die korrekte Teilenummer für Ihr Airbag-Modul zu bestätigen.

Zu den wahrscheinlich kompatiblen OEM-Teilenummern zählt die **77960-T0A-Q010-M4** von Honda/Bosch. Diese Nummer wird oft für originale Airbag-Steuergeräte (SRS ECUs) in Honda-Fahrzeugen genannt und ist relevant für die Honda City 5th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur.

Eine weitere typische Honda-Ersatzteilnummer ist die **77960-3A0-A820-M2**. Diese wird ebenfalls für Honda Airbag-Steuergeräte genutzt, auch wenn eine 100%ige Bestätigung für den City 5. Gen ohne VIN-Prüfung nur eingeschränkt möglich ist.

Für eine präzise Identifikation Ihres defekten Airbag-Steuergeräts ist es empfehlenswert, die auf dem Bauteil selbst aufgedruckte Nummer zu prüfen. Dies gewährleistet die korrekte Zuordnung und eine erfolgreiche Reparatur Ihres Airbag-Steuergeräts.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!