Honda Civic FB Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Honda Civic FB Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Honda Civic FB Airbag-Steuergerät?

Das Honda Civic FB Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug und ist entscheidend für Ihre Sicherheit.

Dieses hochentwickelte Modul, oft auch als SRS-Steuergerät bekannt, verarbeitet blitzschnell Informationen von verschiedenen Sensoren im Fahrzeug. Es ist dafür verantwortlich, Airbags, Gurtstraffer und andere Rückhaltesysteme im Falle eines Aufpralls präzise auszulösen.

Es ist speziell für den Honda Civic der 9. Generation (Typ FB, FK1/FK2/FK3) aus den Baujahren 2011 bis 2017 konzipiert. Eine Reparatur des Honda Civic FB Airbag-Steuergeräts ist oft notwendig, wenn die Warnleuchte dauerhaft leuchtet.

Warum ist das Honda Civic FB Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Honda Civic FB Airbag-Steuergerät wird häufig defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die gelöscht werden müssen, oder weil interne Komponenten durch Alterung, Feuchtigkeit oder Überspannung ausfallen. Dies führt zu einem kaputten System, das eine sofortige Reparatur erfordert.

Der häufigste Grund für einen Defekt ist das Abspeichern von Crash-Daten nach einem Unfall, wodurch das Steuergerät blockiert wird. Auch wenn die Airbags nicht ausgelöst wurden, ist diese Speicherung oft irreversibel und erfordert eine Reparatur des Steuergeräts.

Ein interner Ausfall, zum Beispiel durch einen Kurzschluss oder Softwarefehler, kann ebenfalls das Airbag-Steuergerät lahmlegen. Solche Ausfälle manifestieren sich oft durch die dauerhaft leuchtende SRS-Kontrollleuchte im Armaturenbrett, was eine schnelle Diagnose erfordert.

Häufige Fehlercodes bei der Honda Civic FB Airbag-Steuergerät Reparatur

Typische Fehlercodes, die eine Honda Civic FB Airbag-Steuergerät Reparatur erforderlich machen, weisen direkt auf Probleme im Steuergerät selbst hin, wie Kommunikationsfehler, interne Defekte oder Kurzschlüsse. Diese spezifischen Codes helfen bei der präzisen Diagnose des Ausfalls.

  • B1000: Steuergerät Kommunikationsfehler → Ursache: Probleme bei der Datenübertragung zwischen Airbag-Steuergerät und anderen Systemen im Fahrzeug.
  • B1015: Fehlerhaftes Airbag-Steuergerät → Ursache: Ein interner Defekt oder eine Fehlfunktion im Modul selbst, die es kaputt macht.
  • B1139: Fehler im SRS-Steuergerät → Ursache: Speicherkonflikte oder interne Konfigurationsprobleme innerhalb des Steuergeräts.
  • B1193: Airbag-Modul bezogener Fehler (Steuergerät) → Ursache: Allgemeiner Ausfall der Steuergeräte-Logik oder der internen Verarbeitung.
  • 87-31: Interner Ausfall des SRS-Steuergeräts → Ursache: Ein schwerwiegender Hardware- oder Softwaredefekt im Steuergerät.
  • 91-1x: Interner Fehler in der SRS-Steuergeräte-Logik → Ursache: Eine Fehlfunktion in der internen Verarbeitungslogik des Steuergeräts.
  • 91-2x: Kurzschluss im SRS-Anzeigekreis → Ursache: Ein elektrischer Kurzschluss, der die Funktion der Airbag-Kontrollleuchte beeinträchtigt.

Die richtige Diagnose dieser Codes ist der erste Schritt, um das Airbag-System wiederherzustellen und Ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Welche Teilenummern bei der Honda Civic FB Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Reparatur eines Honda Civic FB Airbag-Steuergeräts sind spezifische OEM-Teilenummern entscheidend, um die korrekte Kompatibilität sicherzustellen. Zu den verifizierten Originalnummern gehören 77960-TV0-G020-M4, 77960-S5P-A121-M1 und 77960-S5S-G920-M1, die eine präzise Auswahl ermöglichen.

Die Nummer 77960-TV0-G020-M4 ist eine Original-Honda-Nummer, die explizit für die 9. Generation des Civic (Typ FK1/FK2/FK3) gelistet ist und häufig bei der Honda Civic FB Airbag-Steuergerät Reparatur verwendet wird.

Weiterhin gilt 77960-S5P-A121-M1 als OEM-Nummer, die bei MyAirbags.com als passend für Honda Civic FB Modelle aufgeführt wird. Ihre ähnliche Struktur zur FB-Baureihe macht sie relevant für Ersatz oder Reparatur.

Die Teilenummer 77960-S5S-G920-M1 ist ebenfalls eine originale Honda-Nummer, die mit nahe verwandten Civic-Baureihen wie EP1/2 kompatibel ist und bei bestimmten Modellen des Civic FB zum Einsatz kommen kann.

Es ist unerlässlich, die exakte Teilenummer des defekten Steuergeräts mit der Ersatzteilnummer abzugleichen. Dies ist der kritischste Schritt, um sicherzustellen, dass das reparierte oder ersetzte Steuergerät einwandfrei im Fahrzeug funktioniert.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!