Honda HR-V 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Honda HR-V 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Honda HR-V 2nd Gen Airbag-Steuergerät?

Das Honda HR-V 2nd Gen Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug, um die Sicherheit der Passagiere zu maximieren.

Dieses Modul koordiniert die Auslösung von Front-, Seiten- und Vorhangairbags sowie Gurtstraffern basierend auf eingehenden Sensorinformationen.

Es verarbeitet Signale von Aufprallsensoren, Sitzbelegungs- und Gewichtssensoren sowie einem Überschlagsensor.

Die präzise Überwachung sorgt dafür, dass Airbags nur bei Bedarf und optimal für die Insassen ausgelöst werden. Eine präzise Diagnose ist der erste Schritt zur erfolgreichen Honda HR-V 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur.

Warum ist das Honda HR-V 2nd Gen Airbag-Steuergerät defekt?

Das Honda HR-V 2nd Gen Airbag-Steuergerät wird häufig defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die einen Neuzustand verhindern. Auch interne Fehler wie Speicherausfälle oder Kommunikationsprobleme durch Überspannung oder Alterung können das Modul außer Funktion setzen und eine Reparatur erfordern.

Nach einem Aufprall speichert das Steuergerät unlöschbare Crash-Daten, was eine erneute Nutzung ohne Reset unmöglich macht.

Interne Komponentenausfälle oder Softwareprobleme können ebenfalls zu Fehlfunktionen führen, die die Airbag-Warnleuchte aktivieren.

Eine instabile Stromversorgung oder Kurzschlüsse im Fahrzeugsystem können das empfindliche Elektronikmodul beschädigen. Ein defektes Honda HR-V 2nd Gen Airbag-Steuergerät erfordert oft eine spezialisierte Reparatur oder den Austausch.

Häufige Fehlercodes bei der Honda HR-V 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Honda HR-V 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur weisen spezifische B-Codes auf interne Probleme des Moduls hin. Diese Fehlercodes signalisieren Kommunikationsstörungen, Speicherdefekte oder Probleme bei der Überwachung von Sensoren, die eine genaue Diagnose und Behebung erfordern.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Das Airbag-Steuergerät hat eine Störung in der internen oder externen Kommunikation.
  • B1001 → Interner Speicherfehler im Airbag-Steuergerät → Ein Defekt im internen Datenspeicher des Airbag-Steuergeräts wurde erkannt.
  • B1005 → Interner Selbsttest fehlgeschlagen → Das Airbag-Steuergerät konnte seinen eigenen Funktionstest nicht erfolgreich abschließen.
  • B1010 → Stromversorgung Airbag-Steuergerät unterbrochen → Die Spannungsversorgung des Airbag-Steuergeräts ist unzureichend oder unterbrochen.
  • B1020 → Signalverlust vom Crashsensor → Das Airbag-Steuergerät empfängt keine oder fehlerhafte Signale von einem Crashsensor.
  • B1100 → Fehler bei der Überwachung der Airbag-Zündung → Es liegt ein Problem im Schaltkreis zur Zündung der Airbags vor.
  • B1200 → Speicherfehler nach Crashaufzeichnung → Das Airbag-Steuergerät hat eine inkorrekte oder unvollständige Crash-Datenaufzeichnung.

Welche Teilenummern bei der Honda HR-V 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Honda HR-V 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische OEM-Teilenummern entscheidend für die Kompatibilität. Diese authentifizierten Nummern identifizieren das korrekte Airbag-Steuergerät für Ihr Fahrzeug, gewährleisten die volle Funktionalität und Sicherheit nach dem Austausch oder der Reparatur.

  • 77960-T7S-A21
  • 77960T7SA212M2
  • 77960T7SK410M2
  • 77960-3V0-A81

Diese originalen Honda OEM-Teilenummern passen exakt zu verschiedenen Baujahren der HR-V 2. Generation von 2016 bis 2024.

Es ist wichtig, dass die ersetzte Einheit eine dieser validierten Nummern trägt, um eine reibungslose Funktion zu gewährleisten, insbesondere bei der Honda HR-V 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur.

Die Reparatur oder der Austausch muss mit der richtigen Teilenummer erfolgen, da Zulieferer-Teilenummern oft nicht öffentlich verfügbar sind. Die genaue Diagnose der Fehlercodes hilft dabei, festzustellen, ob das Airbag-Steuergerät kaputt ist und eine professionelle Werkstatt aufsuchen muss.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!