Honda Inspire 3rd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Honda Inspire 3rd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Honda Inspire 3rd Gen Airbag-Steuergerät?

Das Honda Inspire 3rd Gen Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit im Fahrzeug, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer gezielt aktiviert. Es überwacht kontinuierlich Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion des gesamten Airbag-Systems, um maximale Sicherheit zu bieten.

Dieses System verarbeitet ständig Signale von Aufprallsensoren und Gurtbelegungssensoren. Im Falle eines Aufpralls löst es die entsprechenden Airbags blitzschnell aus.

Das Steuergerät arbeitet mit einer mehrstufigen automatischen Steuerung und ist speziell für die VTEC-Motorvarianten des Honda Inspire konzipiert.

Warum ist das Honda Inspire 3rd Gen Airbag-Steuergerät defekt oder muss repariert werden?

Ein defektes Honda Inspire 3rd Gen Airbag-Steuergerät erfordert eine Reparatur, da interne Fehler, gespeicherte Crash-Daten nach einem Unfall oder sogar Wasserschäden die Funktion beeinträchtigen können. Die SRS-Kontrollleuchte signalisiert dann einen Ausfall, der die Sicherheit der Insassen gefährdet und eine sofortige Diagnose und Reparatur nötig macht.

Nach einem Aufprall speichert das Steuergerät Crash-Daten, was die SRS-Leuchte dauerhaft aktiviert und eine Funktion blockiert. Eine Reparatur ist hier oft die wirtschaftlichste Lösung.

Auch ohne Unfall kann ein Honda Inspire 3rd Gen Airbag-Steuergerät kaputt gehen, beispielsweise durch Überspannung oder Alterung der Bauteile. Dies führt ebenfalls zu einer Warnmeldung im Armaturenbrett.

Häufige Fehlercodes bei der Honda Inspire 3rd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Diagnose eines Honda Inspire 3rd Gen Airbag-Steuergeräts deuten spezifische Fehlercodes oft auf interne Steuergerätefehler oder Probleme mit den Airbag-Inflator-Schaltkreisen hin, welche die sichere Auslösung der Airbags verhindern. Eine genaue Fehleranalyse ist entscheidend, um die richtige Reparatur einzuleiten.

Die untenstehenden Codes sind typisch für Honda SRS-Steuergeräte und betreffen direkt die Airbag-ECU-Funktion.

Sie helfen, den genauen Ursprung eines Fehlers zu identifizieren, ohne Sensor- oder Gurtstrafferprobleme zu umfassen.

  • **1-1 & 1-2**: Offene Leitung / hoher Widerstand → Fahrer-Airbag-Inflator Schaltkreis Problem.
  • **1-3**: Kurzschluss zu anderem Kabel → Fahrer-Airbag-Inflator Fehlfunktion.
  • **1-4**: Kurzschluss zu Strom → Fahrer-Airbag-Inflator Stromversorgungsproblem.
  • **1-5**: Kurzschluss zu Masse → Fahrer-Airbag-Inflator Masseschluss.
  • **5-1, 5-2, 5-4, 5-5, 5-8**: Interner Fehler → SRS-Steuergerät interner Defekt.
  • **6-1 bis 6-8**: Diverse interne Fehler → Airbag-Steuergerät Funktionsstörung.
  • **7-1, 7-2, 7-3**: Interne Fehler → Airbag-Steuergerät Kernkomponenten-Ausfall.
  • **8-1, 8-2, 8-5, 8-6**: Interne Fehler → Airbag-Steuergerät Systemfehler.
  • **9-1**: Interner Fehler → SRS-Steuergerät schwerwiegender Defekt.
  • **9-2**: Kurzschluss im SRS-Indikator-Kreislauf → SRS-Warnleuchten-Problem.
  • **10-1**: Airbag wurde ausgelöst → Steuergerät hat Crash-Daten gespeichert und ist zu reparieren.
  • **87-31**: Interner Fehler → SRS-Steuergerät interner Defekt.
  • **91-1x**: Interner Fehler → SRS-Steuergerät tiefergehender Systemfehler.
  • **91-2x**: Kurzschluss im SRS-Indikator-Kreislauf → SRS-Warnleuchten-Problem.

Welche Teilenummern gibt es bei der Honda Inspire 3rd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur?

Für die Honda Inspire 3rd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur sind leider keine exakten, herstellerübergreifend verifizierten OEM-Teilenummern direkt verfügbar. Es ist entscheidend, die genaue Teilenummer direkt vom verbauten Steuergerät abzulesen oder über eine offizielle Honda-Quelle mittels Fahrgestellnummer abzufragen, um Kompatibilität sicherzustellen.

In den vorliegenden Quellen konnten keine spezifischen OEM-Teilenummern für das Airbag-Steuergerät des Honda Inspire der 3. Generation (E-UA3) bestätigt werden.

Um das richtige Teil für die Reparatur zu gewährleisten, sollte die Teilenummer direkt vom originalen, ausgebauten Steuergerät abgelesen werden.

Alternativ kann ein autorisierter Honda-Händler die exakte OEM-Teilenummer mithilfe der Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN) ermitteln.

Kompatibilität und Einbauposition des Honda Inspire 3rd Gen Airbag-Steuergeräts

Das Honda Inspire 3rd Gen Airbag-Steuergerät ist für die Modelljahre 1998 bis 2003 der Honda Inspire Limousine (UA4/UA5) konzipiert und befindet sich typischerweise unter der Mittelkonsole, nahe dem Handbremshebel. Seine präzise Positionierung und spezifische Anschlüsse sind für eine sichere Funktion unabdingbar.

Dieses Steuergerät ist für die Limousinen-Karosserie mit V6-Motoren (J32A 3.2-Liter und J25A 2.5-Liter) abgestimmt, die in dieser Generation verbaut wurden.

Der Einbauort befindet sich zentral im Fahrzeug, meist unterhalb oder seitlich der Handbremse, im Bereich der Konsole zwischen Fahrer- und Beifahrersitz.

Die Verbindung zu Airbags und Gurtstraffern erfolgt über farblich markierte Stecker mit vergoldeten Pins, die Fehlanschlüsse durch ihre Bauweise verhindern.

Vorteile der Honda Inspire 3rd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur

Die Reparatur eines Honda Inspire 3rd Gen Airbag-Steuergeräts bietet eine kostengünstige und nachhaltige Alternative zum teuren Neukauf, insbesondere wenn es sich um interne Fehler oder Crash-Daten handelt. Dies spart Ressourcen und stellt die volle Funktionalität des Sicherheitssystems mit einer oft langen Garantie wieder her.

Eine professionelle Reparatur behebt nicht nur den Ausfall, sondern löscht auch Crash-Daten, die ein Neuteil unnötig machen würden.

Dies ist eine umweltfreundliche Option, die Abfall reduziert und die Lebensdauer Ihres Honda Inspire verlängert.

Viele Reparaturservices bieten zudem eine Garantie von mindestens zwei Jahren auf die durchgeführte Honda Inspire 3rd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!