Was ist ein Hyundai Genesis Coupe BK Airbag-Steuergerät?
Das Hyundai Genesis Coupe BK Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug als entscheidender Bestandteil des Supplemental Restraint System (SRS).
Dieses Modul, auch SRS-Computer genannt, ist für die präzise Steuerung der Airbagauslösung verantwortlich. Es verarbeitet Signale von verschiedenen Sensoren, um im Kollisionsfall die Airbags und Gurtstraffer gezielt zu aktivieren.
Warum ist das Hyundai Genesis Coupe BK Airbag-Steuergerät defekt?
Das Hyundai Genesis Coupe BK Airbag-Steuergerät ist oft defekt, weil es nach einem Unfall unwiderrufliche Crash-Daten speichert, die einen Neukauf oder eine professionelle Rücksetzung erfordern, oder aufgrund von internen Elektronikfehlern und Fehlfunktionen durch beschädigte Verkabelung, wie beim bekannten OCS-System-Rückruf.
Häufige Ursachen für einen Ausfall sind interne Speicherfehler, die sich nicht löschen lassen, oder eine Beschädigung der Platine. Das Steuergerät kann auch kaputt sein, wenn nach einer Kollision die Airbag-Warnleuchte dauerhaft leuchtet, selbst wenn keine Airbags ausgelöst wurden.
Probleme mit der Verkabelung zu Sensoren, wie beispielsweise dem Sitzbelegungssensor, können ebenfalls zu Fehlfunktionen führen. Eine professionelle `Hyundai Genesis Coupe BK Airbag-Steuergerät Reparatur` ist in vielen Fällen eine effektive Lösung, um diese Defekte zu beheben und hohe Austauschkosten zu vermeiden.
Häufige Fehlercodes bei der Hyundai Genesis Coupe BK Airbag-Steuergerät Reparatur
Bei einer Hyundai Genesis Coupe BK Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die auf interne Modulprobleme, Kommunikationsstörungen oder gespeicherte Crash-Ereignisse hinweisen und eine genaue Diagnose des SRS-Systems ermöglichen. Diese Codes sind entscheidend für eine zielgerichtete Fehlerbehebung.
- B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler / Interner Fehler → Airbag ECU
- B1000/31 → Center Airbag Sensor Assembly Malfunction → Airbag ECU
- B1210 → Kollisionsdetektion → Airbag ECU
- B1499 → Airbag bereits ausgelöst erkannt → Airbag ECU
- B1620 → Interner Steuergerät Fehler, Ersatz empfohlen → Airbag ECU
- B1650 → Crash Daten in 1. Auslöse-Stufe (Frontal) gespeichert → Airbag ECU
- B167000 → Crash Daten in voller Auslöse-Stufe gespeichert → Airbag ECU
- 65535 → Interner Modul Speicherfehler (intermittierend) → Airbag ECU
Diese spezifischen Fehlercodes zeigen eindeutig Probleme direkt am Airbag-Steuergerät an und erfordern eine genaue `Diagnose`. Eine fundierte Auswertung dieser Codes ist die Grundlage für eine erfolgreiche `Hyundai Genesis Coupe BK Airbag-Steuergerät Reparatur` in einer spezialisierten Werkstatt.
Welche Teilenummern bei der Hyundai Genesis Coupe BK Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?
Für die Hyundai Genesis Coupe BK Airbag-Steuergerät Reparatur sind mehrere verifizierte OEM-Teilenummern von Hyundai (Mobis) und entsprechenden Zulieferernummern von Bosch relevant, welche die Kompatibilität für Modelle von 2009 bis mindestens 2016 sicherstellen und für eine exakte Komponentenauswahl unerlässlich sind.
Die primären OEM-Teilenummern von Hyundai Mobis für das Genesis Coupe BK Airbag-Steuergerät umfassen 95910-3M300, 95910-3M350, 95910-3M250, 95910-2M100 und 95910-2M200. Diese sind direkt von Hyundai erhältlich und oft auf dem vorhandenen Modul zu finden.
Als OEM-Zulieferer bietet Bosch entsprechende Nummern an, die äquivalent zu den Hyundai-Teilen sind. Dazu gehören beispielsweise 0 285 001 935 (für 95910-3M300), 0 285 011 631 (für 95910-3M350) und 0 285 010 859 (für 95910-3M250).
Die korrekte Identifikation der Teilenummer ist entscheidend, um die Kompatibilität bei einer `Hyundai Genesis Coupe BK Airbag-Steuergerät Reparatur` oder einem Austausch zu gewährleisten. Verwenden Sie immer die auf Ihrem defekten Modul angegebene Teilenummer für eine präzise Ersatzteilbeschaffung.