Hyundai Getz TB Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Hyundai Getz TB Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Hyundai Getz TB Airbag-Steuergerät?

Das Hyundai Getz TB Airbag-Steuergerät ist die zentrale elektronische Sicherheitseinheit in Ihrem Fahrzeug, unverzichtbar für den Insassenschutz. Es überwacht kontinuierlich alle Airbag-Sensoren und Gurtstraffer, um im Falle einer Kollision innerhalb von Millisekunden präzise die passenden Rückhaltesysteme auszulösen und so die Sicherheit der Fahrzeuginsassen zu gewährleisten.

Dieses Modul, auch als SRSCM (Supplemental Restraint System Control Module) bekannt, bildet das Herzstück Ihres passiven Sicherheitssystems. Es koordiniert die Auslösung von Front- und Seitenairbags sowie der Gurtstraffer.

Zudem speichert es wichtige Crash-Informationen und ist für die Selbstdiagnose des gesamten Airbag-Systems verantwortlich.

Warum ist das Hyundai Getz TB Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Hyundai Getz TB Airbag-Steuergerät ist oft defekt, weil es interne elektronische Fehler aufweist, Schäden durch einen Unfall (Crash-Daten gespeichert) erlitten hat oder unter Spannungsversorgungsproblemen leidet. Korrosion durch Feuchtigkeitseintritt oder altersbedingte Materialermüdung der elektronischen Komponenten können ebenfalls zu einem Ausfall führen, der eine professionelle Hyundai Getz TB Airbag-Steuergerät Reparatur erfordert.

Häufig zeigt sich ein Defekt durch das dauerhafte Leuchten der Airbag-Kontrollleuchte im Armaturenbrett.

Nach einem Unfall muss das Steuergerät oft ausgetauscht oder eine spezielle Hyundai Getz TB Airbag-Steuergerät Reparatur durchgeführt werden, da es Crash-Daten irreversibel speichert.

Auch Kommunikationsfehler mit anderen Fahrzeugmodulen oder Sensoren können auf ein fehlerhaftes Steuergerät hinweisen, was eine präzise Diagnose erfordert.

Häufige Fehlercodes bei der Hyundai Getz TB Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei einer Hyundai Getz TB Airbag-Steuergerät Reparatur sind bestimmte Fehlercodes typisch, die direkt auf Probleme mit der Airbag-ECU hinweisen. Diese Codes signalisieren interne Defekte, Spannungsprobleme oder Kommunikationsstörungen, die eine genaue Fehlerbehebung durch Fachpersonal erfordern, um die Sicherheit des Systems wiederherzustellen.

  • B1620 → Airbag-Steuergerät interner Fehler → Ursache: Interner Defekt oder Kommunikationsproblem im Steuergerät selbst.
  • B1102 → Systemspannung niedrig (Spannungsversorgung) → Ursache: Unzureichende Stromversorgung zum Airbag-Steuergerät.
  • B1347 → Kommunikationsfehler Steuergerät - Fahrerairbag → Ursache: Offener Stromkreis oder erhöhter Widerstand in der Leitung zum Fahrerairbag.

Welche Teilenummern bei der Hyundai Getz TB Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Hyundai Getz TB Airbag-Steuergerät Reparatur existieren spezifische OEM-Teilenummern, die ausschließlich diesem Fahrzeugmodell zugeordnet sind und repariert werden können. Es ist entscheidend, dass die Instandsetzung oder der Austausch genau auf diese originalen Teilenummern abgestimmt ist, um Kompatibilität und Funktionsfähigkeit des Sicherheitssystems zu gewährleisten.

Die gängigsten OEM-Teilenummern für das Hyundai Getz TB Airbag-Steuergerät sind: 95910-1C100 (und 959101C100), 95910-1C200, 959101C650 und 95910-1C270.

Diese Nummern garantieren die Kompatibilität mit Ihrem Hyundai Getz der Baureihe TB, unabhängig von der Motorisierung.

Eine professionelle Hyundai Getz TB Airbag-Steuergerät Reparatur stellt sicher, dass Ihr repariertes Gerät exakt zu diesen Originalnummern passt und korrekt funktioniert.

Technische Spezifikationen des Hyundai Getz TB Airbag-Steuergeräts

Das Hyundai Getz TB Airbag-Steuergerät ist ein 12V-Systembauteil, das als Original-Ersatzteil für verschiedene Motorvarianten des Hyundai Getz TB von Baujahr 2002 bis 2009 konzipiert wurde. Es wiegt circa 1 kg und ist in einem robusten Kunststoffgehäuse untergebracht, das spezifische Firmware-Versionen für optimale Systemintegration und Leistungsfähigkeit enthält.

Es passt sowohl zu Dieselversionen (1.5 CRDi, Motorcode 4FA) als auch zu Benzinvarianten (1.1 bis 1.4, z.B. G4HD).

Die Software-Versionen (z.B. V1.2, V2.2) können Einfluss auf die Kompatibilität und Fehlerbehandlung haben, was bei einer Hyundai Getz TB Airbag-Steuergerät Reparatur berücksichtigt werden muss.

Das Gehäuse ist korrosionsbeständig, kann aber bei mechanischen Einwirkungen kaputt gehen.

Funktionsweise & Vorteile einer Hyundai Getz TB Airbag-Steuergerät Reparatur

Das Hyundai Getz TB Airbag-Steuergerät empfängt kontinuierlich Signale von Crash-Sensoren und Gurtstraffern, analysiert diese Daten und löst im Kollisionsfall binnen Millisekunden die notwendigen Rückhaltesysteme aus. Eine professionelle Hyundai Getz TB Airbag-Steuergerät Reparatur bietet deutliche Vorteile, da sie kostengünstiger als ein Neuteil ist und fahrzeugspezifische Daten sowie Kalibrierungen erhalten bleiben.

Das Steuergerät speichert nach einem Unfall relevante Crash-Daten, die für die Diagnose wichtig sind.

Bei einem Defekt oder nach Crash-Ereignissen leuchtet die Airbag-Kontrollleuchte dauerhaft, was eine sofortige Diagnose und Reparatur nötig macht.

Die Reparatur ist eine nachhaltige und preiswerte Alternative zum Austausch, oft können interne Elektronikdefekte oder Korrosionsschäden behoben werden.

Einbauposition und wichtige Hinweise zur Hyundai Getz TB Airbag-Steuergerät Reparatur

Das Hyundai Getz TB Airbag-Steuergerät ist typischerweise im Fußraumbereich oder unter der Mittelkonsole verbaut und über charakteristische gelbe Mehrfachstecker mit dem Fahrzeugnetzwerk verbunden. Vor jeder Hyundai Getz TB Airbag-Steuergerät Reparatur oder dem Ausbau ist unbedingt die Fahrzeugbatterie abzuklemmen und sicherheitsrelevante Arbeiten sollten stets von qualifizierten Fachkräften in einer Werkstatt durchgeführt werden, um ungewollte Auslösungen zu vermeiden.

Die leuchtend gelben Steckverbinder kennzeichnen die sicherheitsrelevanten Airbag-Leitungen.

Diese Stecker verfügen über spezielle Sicherungen und Kontaktschutzmechanismen für maximale Sicherheit.

Eine korrekte Diagnose mit speziellen Diagnose-Tools ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass nicht andere Komponenten den Ausfall verursachen.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!