Hyundai i30 GD Airbag-Steuergerät Reparatur

Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Hyundai i30 GD Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Hyundai i30 GD Airbag-Steuergerät?

Das Hyundai i30 GD Airbag-Steuergerät ist die zentrale Kontrolleinheit des SRS-Systems, die bei einem Unfall Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht konstant Fahrzeugsensoren, speichert Crash-Daten und ist unerlässlich für die funktionierende passive Sicherheit. Dies ist grundlegend für eine zuverlässige Hyundai i30 GD Airbag-Steuergerät Reparatur.

Diese spezialisierte elektronische Einheit verarbeitet Signale von Aufprall- und Beschleunigungssensoren im Fahrzeug. In Millisekunden entscheidet sie über die Notwendigkeit und den Umfang der Auslösung von Schutzsystemen.

Es stellt sicher, dass alle Komponenten des Airbag-Systems, wie Airbag-Module und Gurtstraffer, jederzeit betriebsbereit sind. Eine Fehlfunktion führt zur Aktivierung der Airbag-Kontrollleuchte im Kombiinstrument.

Warum ist das Hyundai i30 GD Airbag-Steuergerät defekt?

Das Hyundai i30 GD Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil nach einem Unfall Crash-Daten dauerhaft gespeichert sind und gelöscht werden müssen. Auch interne Elektronikfehler oder Probleme mit der Spannungsversorgung können das Modul kaputt machen. Eine fachgerechte Hyundai i30 GD Airbag-Steuergerät Reparatur ist dann erforderlich, um die volle Sicherheit wiederherzustellen.

Nach einem Fahrzeugunfall speichert das Steuergerät unfallrelevante Informationen wie Aufprallstärke und -richtung. Diese "Crashdaten" verhindern eine erneute Nutzung des Geräts ohne vorherigen professionellen Reset.

Ein weiterer häufiger Grund für einen Ausfall sind interne Hardwaredefekte oder Softwareprobleme des Steuergeräts selbst. Eine unzureichende Stromversorgung des Bordnetzes kann das Modul ebenfalls lahmlegen und eine sofortige Diagnose erfordern.

Häufige Fehlercodes bei der Hyundai i30 GD Airbag-Steuergerät Reparatur

Für die Hyundai i30 GD Airbag-Steuergerät Reparatur sind zwei spezifische Fehlercodes bekannt, die direkt auf Probleme mit dem Steuergerät selbst hinweisen. Eine genaue Diagnose dieser Codes ist entscheidend, um die Ursache des Fehlers zu beheben und das System wieder funktionsfähig zu machen.

  • B1102 → Spannung / Stromversorgung zu niedrig → Ursache: Unzureichende Bordnetzspannung oder interner Versorgungsfehler des Steuergeräts.
  • B1620 → Interner Steuergerätefehler → Ursache: Defekte interne Komponenten oder Softwarefehler im Airbag-Steuergerät selbst.

Diese Fehlercodes führen zum sofortigen Aufleuchten der Airbag-Kontrollleuchte im Kombiinstrument. Sie signalisieren, dass das Airbag-System nicht ordnungsgemäß funktioniert und eine unmittelbare Werkstatt-Diagnose nötig ist.

Welche Teilenummern bei der Hyundai i30 GD Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Hyundai i30 GD Airbag-Steuergerät Reparatur sind die originalen OEM-Teilenummern 95910-A6000 und 95910-S0000 von Hyundai relevant und verifiziert. Die Verwendung dieser genauen Nummern ist entscheidend, um die Kompatibilität bei der Reparatur oder dem Austausch zu gewährleisten.

Die Teilenummer 95910-A6000 wird von mehreren unabhängigen Quellen als Originalteil für den Hyundai i30 GD bestätigt. Sie ist eine weit verbreitete und zuverlässige Referenz für dieses spezifische Airbag-Steuergerät.

Ebenso ist die Teilenummer 95910-S0000 als originales Airbag-Steuergerät für den Hyundai i30 gelistet. Beide Nummern sind speziell dem Airbag-Steuergerät zugeordnet und wurden nicht mit Sensoren oder anderen Modulen verwechselt.

Diese verifizierten OEM-Nummern sind unerlässlich für eine korrekte Diagnose und eine erfolgreiche Hyundai i30 GD Airbag-Steuergerät Reparatur. Alternative OEM-Nummern von Zulieferern konnten mit gesicherter Übereinstimmung in überprüften Quellen nicht gefunden werden.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!