Hyundai Venue QX Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Hyundai Venue QX Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Hyundai Venue QX Airbag-Steuergerät?

Das Hyundai Venue QX Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug, was für die Sicherheit entscheidend ist.

Dieses sicherheitskritische Modul steuert die Auslösung von Front-, Seiten- und Kopfairbags. Es überwacht auch die Gurtstraffer und integriert Signale von Crashsensoren, um im Notfall präzise zu reagieren.

Warum ist das Hyundai Venue QX Airbag-Steuergerät defekt?

Das Hyundai Venue QX Airbag-Steuergerät ist oft defekt, weil es nach einem Unfall Crashdaten speichert, die eine Neuprogrammierung oder einen Reset erfordern, wodurch die Fehlermeldung B1620 entsteht. Es kann auch durch interne Kommunikationsfehler oder Spannungsspitzen unbrauchbar werden, was die Hyundai Venue QX Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig macht.

Weil ein Airbag-Steuergerät nach einem Aufprall primäre Crashdaten speichert, verbleibt die Airbag-Warnleuchte aktiv und verhindert die Wiederinbetriebnahme des Systems. Dies erfordert eine professionelle Hyundai Venue QX Airbag-Steuergerät Reparatur.

Auch elektrische Überlastungen oder interne Hardwarefehler können einen Ausfall verursachen. In solchen Fällen ist eine sorgfältige Diagnose essenziell, bevor das Steuergerät repariert oder ausgetauscht wird, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Häufige Fehlercodes bei der Hyundai Venue QX Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Hyundai Venue QX Airbag-Steuergerät Reparatur treten häufig spezifische Fehlercodes auf, die auf interne Probleme oder gespeicherte Crashdaten hinweisen. Diese Codes sind entscheidend für die Diagnose und zeigen an, dass ein Reset oder eine Instandsetzung des Moduls erforderlich ist, um die Systemfunktionalität wiederherzustellen.

  • **B1000**: Steuergerät Kommunikationsfehler → Die interne Kommunikation des Airbag-Steuergeräts ist gestört → Dies kann auf einen Defekt im Modul selbst oder auf Verkabelungsprobleme hinweisen, die eine sofortige Hyundai Venue QX Airbag-Steuergerät Reparatur erfordern.
  • **B1620**: Crashdaten gespeichert (Hardcode im Steuergerät) → Nach einem Unfall wurden irreversible Crashdaten im Speicher des Airbag-Steuergeräts abgelegt → Ein professioneller Reset-Service ist notwendig, um diese Daten zu löschen und das Steuergerät wieder nutzbar zu machen.

Welche Teilenummern bei der Hyundai Venue QX Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Hyundai Venue QX Airbag-Steuergerät Reparatur sind mehrere originale OEM-Teilenummern relevant, die das Airbag-Steuergerät des Hyundai Venue QX exakt identifizieren. Diese Nummern sind entscheidend, um die Kompatibilität bei einem Austausch oder Reset-Service sicherzustellen und eine korrekte Reparatur zu gewährleisten.

Die am häufigsten bestätigte OEM-Teilenummer ist 95910-K2500, die in mehreren Quellen als echtes Hyundai Airbag-Steuergerät aufgeführt wird. Weitere bekannte und für die Hyundai Venue QX Airbag-Steuergerät Reparatur relevante Nummern sind 95910-K2100, K2959-10100 und 95512. Diese identifizieren alternative Varianten oder Baujahre desselben Steuergeräts.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!