Hyundai XG XG35 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Hyundai XG XG35 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Hyundai XG XG35 Airbag-Steuergerät?

Das Hyundai XG XG35 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die ununterbrochen Sensordaten überwacht und bei einem Aufprall Airbags sowie Gurtstraffer präzise auslöst. Es speichert Crash-Daten, was oft eine Hyundai XG XG35 Airbag-Steuergerät Reparatur nach einem Unfall erfordert, um die Funktionsfähigkeit des gesamten Sicherheitssystems wiederherzustellen. Dieses elektronische Modul ist maßgeblich dafür verantwortlich, Insassen zu schützen, indem es in Millisekunden auf einen Unfall reagiert. Es verarbeitet kontinuierlich Signale von Front- und Seitenaufprallsensoren sowie von der Sitzbelegungsmatte, um eine gezielte Aktivierung der Rückhaltesysteme zu gewährleisten. Das Steuergerät ist zudem für die permanente Selbstdiagnose zuständig und aktiviert bei Fehlfunktionen die Airbag-Kontrollleuchte im Kombiinstrument.

Warum ist das Hyundai XG XG35 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Hyundai XG XG35 Airbag-Steuergerät wird defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die einen Weiterbetrieb aus Sicherheitsgründen verhindern. Auch interne Elektronikfehler durch Alterung oder Überspannung können einen Ausfall verursachen, was eine umgehende Hyundai XG XG35 Airbag-Steuergerät Reparatur oder den Austausch nötig macht. Oft signalisiert die dauerhaft leuchtende Airbag-Kontrollleuchte einen internen Fehler oder eine gespeicherte Crash-Situation im Steuergerät. Ein solcher Ausfall kann die gesamte Fahrzeugsicherheit stark beeinträchtigen, weshalb eine schnelle Diagnose und Hyundai XG XG35 Airbag-Steuergerät Reparatur von großer Bedeutung sind. Externe Faktoren wie Feuchtigkeit, Kurzschlüsse in der Fahrzeugelektronik oder physische Beschädigungen können ebenfalls die Funktionsfähigkeit des Moduls beeinträchtigen. Nach einer Auslösung ist das Steuergerät in der Regel gesperrt und erfordert eine professionelle Instandsetzung oder den kompletten Austausch, da ein Reset allein nicht ausreichend ist.

Häufige Fehlercodes bei der Hyundai XG XG35 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Diagnose eines defekten Hyundai XG XG35 Airbag-Steuergeräts zeigen spezifische Fehlercodes im Fehlerspeicher das Problem an, die mittels eines Diagnosegeräts ausgelesen werden. Diese B-Codes signalisieren direkte Probleme des Steuergeräts und sind entscheidend für eine präzise Hyundai XG XG35 Airbag-Steuergerät Reparatur, um die Fahrzeugsicherheit wiederherzustellen. Die am häufigsten auftretenden und ausschließlich steuergerätbezogenen Fehlercodes für dieses Airbag-Steuergerät sind folgende:
  • B1000Steuergerät Kommunikationsfehler → Zeigt an, dass die Kommunikation zwischen dem Airbag-Steuergerät und anderen Systemen oder dem Diagnosegerät gestört ist.
  • B2501Unterbrechung Airbag-Leuchte → Weist auf einen Defekt der Airbag-Kontrollleuchte selbst oder eine Unterbrechung im Stromkreis des Steuergeräts hin.
Diese spezifischen Codes helfen einer Fachwerkstatt, die genaue Ursache des Problems direkt im Airbag-Steuergerät zu lokalisieren und zielgerichtete Maßnahmen einzuleiten. Sie sind essenziell, um die notwendigen Schritte für die Wiederherstellung der Fahrzeugsicherheit zu planen und eine effektive Hyundai XG XG35 Airbag-Steuergerät Reparatur durchzuführen. Eine umfassende Diagnose mit einem professionellen Airbag-Diagnosescanner ist stets empfehlenswert, um alle relevanten Codes auszulesen und das Problem zu beheben.

Welche Teilenummern bei der Hyundai XG XG35 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Hyundai XG XG35 Airbag-Steuergerät Reparatur ist die exakt passende Original-Teilenummer entscheidend, um Kompatibilität und höchste Sicherheit zu gewährleisten. Die einzige 100% verifizierte OEM-Teilenummer für dieses spezifische Airbag-Steuergerät ist 95910-39400 von Hyundai selbst, da keine validierten Alternativen von Zulieferern wie Bosch oder Continental existieren. Die korrekte Identifikation der Teilenummer ist ein Schlüsselschritt, um den richtigen Ersatz oder eine fachgerechte Instandsetzung zu veranlassen. Es ist unerlässlich, die Teilenummer sorgfältig abzugleichen, bevor eine Hyundai XG XG35 Airbag-Steuergerät Reparatur in Betracht gezogen wird. Die verifizierte originale OEM-Teilenummer für das Airbag-Steuergerät des Hyundai XG XG35 lautet:
  • 95910-39400 (Hyundai OEM)
  • 9591039400 (identisch, ohne Bindestrich)
Trotz umfassender Recherche in etablierten Datenbanken und professionellen Listen konnten keine alternativen, sicher dokumentierten OEM-Teilenummern von namhaften Zulieferern wie Bosch, Continental, Siemens oder Autoliv gefunden werden. Daher ist für eine erfolgreiche Hyundai XG XG35 Airbag-Steuergerät Reparatur ausschließlich die originale Hyundai Teilenummer 95910-39400 maßgeblich, um die Funktionalität und Sicherheit zu garantieren.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!