Infiniti Hybrid M35h Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Infiniti Hybrid M35h Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Infiniti Hybrid M35h Airbag-Steuergerät?

Das Infiniti Hybrid M35h Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit in Ihrem Fahrzeug, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer blitzschnell aktiviert. Es überwacht ständig relevante Sensoren, speichert wichtige Crash-Daten und gewährleistet so die ordnungsgemäße Funktion aller lebensrettenden Airbag-Module für maximale Sicherheit.

Dieses Modul ist entscheidend für die passive Sicherheit des Infiniti M35h, Baujahre 2011-2013, indem es Signale von Aufprall- und Beschleunigungssensoren verarbeitet. Es ist eng in das Fahrzeugnetzwerk über den CAN-Bus integriert, um eine schnelle Reaktion zu gewährleisten.

Das Steuergerät des Infiniti Hybrid M35h regelt die Auslösung von bis zu sechs Airbags, darunter Front-, Seiten- und Vorhangairbags, und steuert zusätzlich Gurtstraffer. Eine Fehlfunktion kann die Sicherheit im Falle eines Unfalls stark beeinträchtigen.

Warum ist das Infiniti Hybrid M35h Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Infiniti Hybrid M35h Airbag-Steuergerät kann aus verschiedenen Gründen defekt sein, häufig nach einem Unfall, wo es Crash-Daten speichert und dann eine Reparatur oder einen Reset benötigt. Auch interne Hardware- oder Softwarefehler sowie Kommunikationsprobleme im Fahrzeugnetzwerk können zu einem Ausfall des wichtigen Sicherheitsmoduls führen.

Nach einem Aufprall speichert das Steuergerät oft Crash-Daten, die die Funktion blockieren und eine Reparatur des Infiniti Hybrid M35h Airbag-Steuergerät notwendig machen. Dies ist eine Schutzfunktion, um eine unbeabsichtigte Auslösung zu verhindern.

Interne Komponenten können durch Alterung oder elektrische Überspannungen beschädigt werden, was zu einem dauerhaften Ausfall des Steuergeräts führt. Solche Defekte werden oft durch spezifische Fehlercodes signalisiert, die eine genaue Diagnose ermöglichen.

Kommunikationsprobleme mit anderen Fahrzeugsystemen oder eine fehlerhafte Stromversorgung können ebenfalls zu einem Ausfall der Airbag-ECU führen. Eine genaue Diagnose ist unerlässlich, um die Ursache für den Fehler zu identifizieren.

Häufige Fehlercodes bei der Infiniti Hybrid M35h Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Diagnose und Reparatur eines defekten Infiniti Hybrid M35h Airbag-Steuergeräts treten spezifische Fehlercodes auf, die direkt auf interne Probleme des Moduls oder Kommunikationsstörungen hinweisen. Diese Codes sind entscheidend, um die genaue Ursache des Ausfalls zu identifizieren und die notwendigen Schritte zur Wiederherstellung der Fahrzeugsicherheit einzuleiten.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Signalisiert ein Problem bei der Datenübertragung zwischen Airbag-ECU und anderen Systemen.
  • B1132 → Airbag-Steuergerät Diagnosefehler → Zeigt an, dass der interne Selbsttest des Moduls fehlgeschlagen ist.
  • B1100 → Speicher/EEPROM Fehler im Airbag-Steuergerät → Weist auf eine Beschädigung des internen Speichers der ECU hin.
  • B1101 → Stromversorgungsfehler Airbag-Steuergerät → Meldet eine unzureichende oder unterbrochene Stromversorgung des Moduls.
  • B1105 → Airbag ECU interne Hardware Fehler → Zeigt einen Defekt in der physischen Hardware des Steuergeräts an.
  • B1123 → Airbag ECU Software-Integritätsfehler → Deutet auf Probleme mit der internen Software oder Firmware des Moduls hin.

Diese Fehlercodes werden über die Fahrzeugdiagnose ausgelesen und machen eine professionelle Reparatur des Infiniti Hybrid M35h Airbag-Steuergerät notwendig. Für eine exakte Diagnose wird der Einsatz von Infiniti/Nissan CONSULT-Diagnosegeräten empfohlen.

Welche Teilenummern bei der Infiniti Hybrid M35h Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für das Infiniti Hybrid M35h Airbag-Steuergerät konnten aus den verfügbaren Quellen leider keine exakten OEM-Teilenummern (Originalhersteller-Teilenummern) oder Teile von Zulieferern eindeutig verifiziert werden. Eine präzise Identifikation ist jedoch für die korrekte Reparatur oder den Austausch entscheidend, um Kompatibilität sicherzustellen.

Die Recherche auf Infiniti-spezifischen Teile-Websites und in professionellen Datenbanken lieferte keine eindeutigen Nummern für das Airbag-Steuergerät, oft wurden nur Airbag-Komponenten oder Sensoren gelistet. Daher ist es schwierig, eine spezifische Teilenummer für die Infiniti Hybrid M35h Airbag-Steuergerät Reparatur zu nennen.

Selbst führende Zulieferer wie Autoliv, Bosch oder Siemens listen in ihren öffentlich zugänglichen Katalogen keine spezifischen Airbag-Steuergeräte für dieses Hybridmodell auf. Dies erschwert die unabhängige Beschaffung oder Identifizierung erheblich.

Um die exakte OEM-Teilenummer für Ihr Infiniti Hybrid M35h Airbag-Steuergerät zu erhalten, empfehlen wir eine direkte Anfrage bei Infiniti oder Nissan unter Angabe der Fahrgestellnummer (VIN). Auch spezialisierte Ersatzteilhändler mit Zugang zu TecDoc oder ähnlichen OEM-Datenbanken können hier weiterhelfen, wenn Ihr Airbag-Steuergerät kaputt ist.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!