Infiniti Premium M45 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Infiniti Premium M45 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Infiniti Premium M45 Airbag-Steuergerät?

Das Infiniti Premium M45 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit in Ihrem Fahrzeug, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer präzise aktiviert. Es überwacht ständig Sensoren im Fahrzeug, speichert wichtige Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module. Diese Komponente ist unverzichtbar für die Sicherheit.

Es ist das Herzstück des Supplemental Restraint System (SRS) und verarbeitet Signale von Aufprallsensoren sowie Sitzbelegungssensoren.

Das Steuergerät ist für die Modelle der Baujahre 2003 bis 2010 konzipiert, insbesondere für Versionen mit den Motoren VK45DE, VQ35DE und VQ35HR.

Warum ist das Infiniti Premium M45 Airbag-Steuergerät defekt?

Das Infiniti Premium M45 Airbag-Steuergerät kann defekt werden, weil es nach einem Unfall Crash-Daten dauerhaft speichert, wodurch es gesperrt wird, oder aufgrund von elektrischen Fehlern wie Überspannung, Kurzschlüssen oder Wasserschäden, die die interne Elektronik beschädigen. Auch altersbedingter Verschleiß der Komponenten kann zu einem Ausfall führen, was eine Reparatur oder den Austausch erforderlich macht.

Ein häufiger Grund ist das Speichern von Crash-Daten nach einer Airbag-Auslösung, was einen Reset des Moduls erfordert.

Interne elektronische Defekte, oft durch Feuchtigkeit oder alternde Lötstellen verursacht, können ebenfalls das System kaputt machen und eine Funktion verhindern.

Eine defekte Bordnetzspannung oder Fehlfunktionen in der Verkabelung können die Kommunikation stören und das Steuergerät lahmlegen.

Häufige Fehlercodes bei der Infiniti Premium M45 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Infiniti Premium M45 Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die auf Probleme direkt mit dem Steuergerät hindeuten, anstatt mit Sensoren oder Airbag-Modulen. Diese Codes signalisieren oft interne Defekte, Kommunikationsprobleme oder gespeicherte Crash-Daten und sind entscheidend für eine präzise Diagnose, um Ihr Infiniti Premium M45 Airbag-Steuergerät zu reparieren.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Interne Störung oder Verbindungsproblem zur Airbag ECU.
  • B1139 → Airbag-SRS Modul Fehler → Interner Fehler des Airbag-Steuergeräts.
  • B1193 → Airbag Modul-bezogener Fehler → Problem im Airbag-Steuergerät selbst.
  • B1206 → Airbag RCM (Restraint Control Module) Fehler → Fehler in der Steuerungseinheit für Rückhaltesysteme.
  • U1000 → CAN Kommunikation / CAN-Leitung Störung → Unterbrechung oder Störung der Datenleitung zum Airbag-Steuergerät.
  • U1010 → Airbag Steuergeräte Kommunikation (CAN) Fehler → Kommunikationsausfall des Airbag-Steuergeräts über den CAN-Bus.

Welche Teilenummern bei der Infiniti Premium M45 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Infiniti Premium M45 Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische OEM-Teilenummern relevant, die die Kompatibilität und korrekte Funktion des Airbag-Systems für die Modelljahre 2006-2008 sicherstellen. Diese Nummern, K851M-EH001, Y851M-EH001, K851M-EH100 und Y851M-EH100, sind direkt von Infiniti und identifizieren das korrekte Steuergerät für Ihr Fahrzeug, wenn Sie es reparieren lassen.

  • K851M-EH001 – Original – Infiniti
  • Y851M-EH001 – Ersatz/Update – Infiniti (ersetzt K851M-EH001)
  • K851M-EH100 – Original – Infiniti
  • Y851M-EH100 – Ersatz/Update – Infiniti (ersetzt K851M-EH100)

Diese Teilenummern sind speziell für das Airbag-Steuergerät des Infiniti M45 (ca. 2006-2008), einschließlich der Premium-Luxusvarianten.

Die Y-Teilenummern sind offizielle Ersatz- oder Folge-Teilenummern, die ebenfalls von Infiniti stammen und die gleiche Funktionalität bieten.

Es ist wichtig sicherzustellen, dass das zu reparierende oder auszutauschende Modul eine dieser verifizierten OEM-Nummern trägt, um die volle Sicherheit und Kompatibilität zu gewährleisten.

Kompatibilität und Funktion des Infiniti Premium M45 Airbag-Steuergeräts

Das Infiniti Premium M45 Airbag-Steuergerät ist zentral für die Sicherheitsfunktionen Ihres Fahrzeugs und kompatibel mit Infiniti M45 Modellen der Baujahre 2003-2010, inklusive spezifischer Motorisierungen wie 6-Zylinder 3,5L und 8-Zylinder 4,5L (VK45DE, VQ35DE, VQ35HR). Es überwacht ununterbrochen Sensoren und aktiviert bei Bedarf innerhalb von Millisekunden die verschiedenen Airbags und Gurtstraffer, um die Insassen zu schützen.

Das Steuergerät verarbeitet Daten von Aufprallsensoren, Sitzbelegungssensoren und Gurtstraffern.

Es ist mit einer Selbstdiagnose ausgestattet, die Fehlfunktionen erkennt und über die Warnleuchte im Armaturenbrett signalisiert.

Eine professionelle Werkstatt kann das Infiniti Premium M45 Airbag-Steuergerät nach einem Ausfall diagnostizieren und reparieren.

Einbauposition und Anschlüsse beim Infiniti M45 Airbag-Steuergerät

Das Infiniti M45 Airbag-Steuergerät befindet sich typischerweise unter dem Fahrersitz oder im Mitteltunnel des Fahrzeugs, gut geschützt vor äußeren Einflüssen. Es ist über einen speziellen, mehrpoligen Steckverbinder mit dem Fahrzeugnetzwerk verbunden und kommuniziert aktiv mit allen sicherheitsrelevanten Sensoren und Aktuatoren, was eine präzise Installation für jede Infiniti Premium M45 Airbag-Steuergerät Reparatur erfordert.

Der Hauptstecker stellt die Verbindung zur Stromversorgung und zum CAN-Bus her.

Zusätzlich gibt es Verbindungen zu den verschiedenen Aufprallsensoren (vorne und seitlich), Sitzbelegungssensoren und den Gurtstraffern.

Für Diagnosezwecke kann über den OBD-Anschluss auf das Steuergerät zugegriffen werden, um Fehler auszulesen und Systemtests durchzuführen.

Vorteile einer professionellen Infiniti Premium M45 Airbag-Steuergerät Reparatur

Die professionelle Reparatur Ihres Infiniti Premium M45 Airbag-Steuergeräts bietet erhebliche Vorteile gegenüber einem Neukauf, indem sie Kosten spart und gleichzeitig die volle Funktionsfähigkeit des lebenswichtigen Airbag-Systems wiederherstellt. Eine Fachwerkstatt kann spezifische Fehlercodes beheben, Crash-Daten löschen und die Einheit neu programmieren, um die Sicherheit Ihres Fahrzeugs wieder zu gewährleisten, anstatt es komplett zu ersetzen, wenn es defekt ist.

Eine fachmännische Reparatur ist oft deutlich kostengünstiger als der Erwerb eines neuen Originalteils.

Sie verlängert die Lebensdauer des bestehenden Moduls und trägt zur Nachhaltigkeit bei, da weniger Elektroschrott anfällt.

Nur eine spezialisierte Werkstatt verfügt über die nötigen Kenntnisse und Werkzeuge, um eine sichere und effektive Infiniti Premium M45 Airbag-Steuergerät Reparatur durchzuführen.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!