Infiniti QX60 L51 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Infiniti QX60 L51 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Infiniti QX60 L51 Airbag-Steuergerät?

Das Infiniti QX60 L51 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht permanent Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module sowie Gurtstraffer im Fahrzeug, essentiell für Ihre Sicherheit und für die fachgerechte Infiniti QX60 L51 Airbag-Steuergerät Reparatur.

Dieses SRS Control Module erkennt Kollisionen in Echtzeit und löst bei Bedarf die Airbags aus, um Insassen zu schützen. Es ist über den CAN-Bus mit anderen wichtigen Fahrzeugsystemen verbunden.

Das Steuergerät führt zudem kontinuierlich Diagnosen durch und speichert Fehlercodes, die auf Probleme im Airbagsystem hinweisen. Bei einem Austausch muss es fahrzeugspezifisch auf die VIN programmiert werden.

Warum ist das Infiniti QX60 L51 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Infiniti QX60 L51 Airbag-Steuergerät wird häufig defekt, wenn Crash-Daten nach einem Unfall gespeichert sind, die eine Neuprogrammierung erfordern, oder wenn interne Komponenten durch Überspannung oder Alterung ausfallen. Dies führt oft zum Aufleuchten der Airbag-Warnleuchte und macht eine professionelle Infiniti QX60 L51 Airbag-Steuergerät Reparatur unumgänglich, um die Fahrzeugsicherheit wiederherzustellen.

Nach einem Aufprall, selbst bei kleineren Kollisionen, speichert das Steuergerät Crash-Daten, die ein Reset und eine Neuprogrammierung erforderlich machen. Wird dies nicht durchgeführt, bleibt die Airbag-Warnleuchte aktiv und das System ist inaktiv.

Interne Hardware-Defekte, wie fehlerhafte Kondensatoren oder Prozessoren, können ebenfalls zu einem Ausfall führen, oft manifestiert durch unerklärliche Fehlercodes oder komplette Funktionsunfähigkeit. Probleme mit der Stromversorgung oder Korrosion an den Anschlüssen tragen ebenfalls zu einem Defekt bei.

Häufige Fehlercodes bei der Infiniti QX60 L51 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Infiniti QX60 L51 Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische Fehlercodes entscheidend, da sie auf Probleme im Steuergerät selbst hinweisen und eine genaue Diagnose ermöglichen. Diese Codes signalisieren oft, dass das Modul ersetzt, neu programmiert oder zurückgesetzt werden muss, um die volle Funktionalität des SRS-Systems wiederherzustellen und einen Ausfall zu beheben.

  • B1425 → Heckkollision erkannt → Das Steuergerät hat einen Aufprall im Heckbereich registriert und muss zurückgesetzt werden.
  • B1427-55 → Airbag Computer Module ersetzt, nicht konfiguriert → Ein neues oder gebrauchtes Steuergerät wurde eingebaut, jedoch nicht VIN-spezifisch programmiert.
  • B14XX → Airbag-Steuergerätestörung (allgemein) → Eine interne Fehlfunktion oder ein allgemeiner Ausfall des Airbag-Steuergeräts liegt vor.
  • U1010 → CAN-Kommunikationsfehler Airbag-Steuergerät → Das Steuergerät kommuniziert nicht korrekt mit anderen Systemen über den CAN-Bus.

Diese Fehlercodes sind direkte Indikatoren für Probleme am Airbag-Steuergerät und erfordern eine spezialisierte Diagnose. Eine Ignorierung kann die Sicherheit im Fahrzeug erheblich beeinträchtigen und die Airbags im Ernstfall nicht auslösen.

Eine professionelle Werkstatt kann mithilfe eines Diagnosegeräts diese Fehlercodes auslesen, interpretieren und die notwendige Reparatur oder den Austausch des Steuergeräts veranlassen. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Sicherheit und für die erfolgreiche Infiniti QX60 L51 Airbag-Steuergerät Reparatur.

Welche Teilenummern bei der Infiniti QX60 L51 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für eine präzise Infiniti QX60 L51 Airbag-Steuergerät Reparatur sind exakte OEM-Teilenummern unerlässlich, um Kompatibilität und Systemintegrität zu gewährleisten. Die primären, verifizierten Teilenummern für das Airbag-Steuergerät dieses Modells sind 988209NB0A (Infiniti OEM) und 0285012283 (Bosch Zulieferer OEM), die spezifisch für das SRS Control Module gelten.

Die Teilenummer 988209NB0A ist die offizielle Original Equipment Manufacturer (OEM) Nummer von Infiniti für das Airbag-Steuergerät des QX60 L51. Sie stellt die direkte Ersatznummer vom Fahrzeughersteller dar.

Die Nummer 0285012283 wird als die entsprechende OEM-Teilenummer des Zulieferers Bosch identifiziert, der diese Steuergeräte für Infiniti produziert. Beide Nummern beziehen sich explizit auf das zentrale Airbag-Steuergerät und nicht auf einzelne Airbag-Module.

Achten Sie bei einem Austausch darauf, dass Sie nur verifizierte Teilenummern verwenden. Andere Nummern können sich auf gänzlich andere Komponenten des Airbagsystems beziehen, was die Infiniti QX60 L51 Airbag-Steuergerät Reparatur komplizieren würde.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!