Iveco Stralis II Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Iveco Stralis II Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Iveco Stralis II Airbag-Steuergerät?

Das Iveco Stralis II Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit im Fahrzeug, die permanent die Sensoren überwacht und bei einem Aufprall blitzschnell die passiven Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es speichert wichtige Crash-Daten und ist unerlässlich für die korrekte Funktion der Insassensicherheit in Ihrem LKW.

Dieses elektronische Modul ist für die Steuerung der gesamten Airbag-Anlage zuständig. Eine präzise Diagnose und Reparatur des Iveco Stralis II Airbag-Steuergeräts ist daher entscheidend für die Fahrsicherheit. Es gewährleistet, dass im Notfall alle Komponenten optimal zusammenarbeiten.

Warum ist das Iveco Stralis II Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Iveco Stralis II Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die eine professionelle Reparatur erfordern, oder weil interne Elektronikfehler durch Alterung oder Überspannung auftreten können. Ein Ausfall kann auch durch Kommunikationsprobleme oder Wasserschäden im System ausgelöst werden.

Wenn das Steuergerät einen Unfall registriert, wird ein Crash-Datensatz hinterlegt, der nur von Spezialisten gelöscht werden kann. Ist dieser Datensatz vorhanden, kann das System nicht reaktiviert werden, was eine Iveco Stralis II Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig macht. Auch interne Defekte wie Kurzschlüsse oder Softwarefehler können die Funktion beeinträchtigen und zu einem Ausfall führen.

Häufige Fehlercodes bei der Iveco Stralis II Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Diagnose für die Iveco Stralis II Airbag-Steuergerät Reparatur treten häufig spezifische Fehlercodes auf, die auf Probleme direkt im Steuergerät hinweisen. Diese Codes sind entscheidend, um die genaue Ursache für eine leuchtende Airbag-Kontrollleuchte zu identifizieren und die notwendigen Schritte zur Instandsetzung einzuleiten.

  • B1000 → Kommunikationsfehler Steuergerät → Ursache liegt in der fehlenden oder gestörten Verbindung zum Airbag-Steuergerät.
  • B0091 → Interner Fehler im Airbag-Steuergerät → Ursache sind interne Probleme oder Defekte im Steuergerät selbst.

Welche Teilenummern bei der Iveco Stralis II Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für eine erfolgreiche Iveco Stralis II Airbag-Steuergerät Reparatur sind exakte OEM-Teilenummern unerlässlich, um die Kompatibilität des Ersatzteils zu gewährleisten. Diese Nummern helfen, das richtige Modul zu identifizieren und Fehler bei der Bestellung oder dem Einbau zu vermeiden, was die Fahrzeugsicherheit maßgeblich beeinflusst.

Die folgenden Teilenummern sind für das Iveco Stralis II Airbag-Steuergerät verifiziert und stammen von Originalherstellern oder renommierten Zulieferern. Sie gewährleisten, dass Sie ein passendes Modul für Ihren LKW erhalten.

  • 5801527499 – Iveco / OEM – Originalteil für Iveco Stralis II Airbag-Steuergerät.
  • 624641500-25320 – Bosch – OEM-Teilenummer, kompatibel mit Iveco Modellen.
  • 7292021 – Bosch – Ersatz-Teilenummer, passend für Stralis-Modelle ab 2001/2002.

Technische Spezifikationen für das Iveco Stralis II Airbag-Steuergerät

Das Iveco Stralis II Airbag-Steuergerät ist für den anspruchsvollen Einsatz in schweren Nutzfahrzeugen konzipiert und arbeitet mit einer 24-Volt-Versorgung. Es integriert eine Vielzahl von Crash-Sensoren und ist in der Lage, mehrere Airbag- und Rückhaltesysteme präzise zu steuern. Die hohe Datenverarbeitung sichert minimale Reaktionszeiten.

Es erfasst kontinuierlich Daten von Beschleunigungs- und Drucksensoren, um Unfallsituationen zuverlässig zu erkennen. Das System ist skalierbar und kann vier bis acht Kanäle für Airbags und Gurtstraffer steuern. Es verfügt zudem über fortschrittliche Selbstdiagnosefunktionen, die Defekte erkennen.

Kompatible Modelle und Baujahre für die Iveco Stralis II Airbag-Steuergerät Reparatur

Die Iveco Stralis II Airbag-Steuergerät Reparatur ist relevant für Modelle der zweiten Generation, die typischerweise ab etwa 2006 auf den Markt kamen. Dieses Steuergerät ist speziell für 24-Volt-Bordnetze in schweren Nutzfahrzeugen ausgelegt und passt zu verschiedenen Dieselmotorisierungen innerhalb der Iveco Stralis Baureihe.

Es findet Anwendung in Lastkraftwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 19 bis 26 Tonnen. Das Steuergerät ist beispielsweise für Stralis AS 12.9 Diesel-Modelle mit Motorcode F3BE0681F*B aus dem Baujahr 2006 geeignet. Eine präzise Abstimmung auf das spezifische Fahrzeugmodell ist bei jeder Reparatur wichtig.

Funktionsweise und Features des Iveco Stralis II Airbag-Steuergeräts

Das Iveco Stralis II Airbag-Steuergerät überwacht kontinuierlich die Fahrzeugsensoren zur Crash-Erkennung und löst im Notfall Airbags sowie Gurtstraffer bedarfsgerecht aus. Es besitzt zudem umfassende Selbstdiagnosefunktionen, die Fehler im System erkennen und die Reparatur durch präzise Anzeigen erleichtern.

Die Kommunikation mit anderen Steuergeräten im Fahrzeugnetzwerk, wie ABS oder der Motorsteuerung, ist nahtlos integriert. Dies gewährleistet eine koordinierte Reaktion der Sicherheitssysteme im Falle eines Unfalls. Eine fachgerechte Iveco Stralis II Airbag-Steuergerät Reparatur stellt diese Funktionsweise wieder her.

Einbauposition und Anschlüsse für die Iveco Stralis II Airbag-Steuergerät Reparatur

Das Iveco Stralis II Airbag-Steuergerät ist typischerweise im Fahrerhaus platziert, oft unter dem Armaturenbrett oder im Fahrersitzbereich, um es vor äußeren Einflüssen zu schützen. Es verfügt über robuste mehrpolige Steckverbindungen für Strom, Sensoren und Airbag-Zündkreise, die für eine sichere Reparatur zugänglich sein müssen.

Die Positionierung schützt das Modul vor Vibrationen und Umwelteinflüssen, die im LKW-Betrieb auftreten können. Bei der Iveco Stralis II Airbag-Steuergerät Reparatur ist der Zugang zu diesen Anschlüssen entscheidend. Nur qualifiziertes Fachpersonal sollte solche Arbeiten aufgrund der Sicherheitsrelevanz durchführen.

Besonderheiten und Varianten beim Iveco Stralis II Airbag-Steuergerät Ausfall

Ein Iveco Stralis II Airbag-Steuergerät existiert in Varianten, die sich durch die Anzahl der Airbagkanäle oder die Integration weiterer Sicherheitssysteme unterscheiden. Bosch ist ein führender OEM-Hersteller solcher Module. Ihre Reparatur oder ihr Austausch ist sicherheitskritisch und sollte immer von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.

Diese Steuergeräte sind sorgfältig kalibriert, um im Notfall zuverlässig zu funktionieren. Eine Instandsetzung nach einem Unfall oder bei einem internen Defekt ist oft möglich und spart Kosten im Vergleich zum Neukauf. Eine professionelle Diagnose vor der Iveco Stralis II Airbag-Steuergerät Reparatur ist stets ratsam.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!