Iveco Stralis XP I Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Iveco Stralis XP I Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Iveco Stralis XP I Airbag-Steuergerät?

Das Iveco Stralis XP I Airbag-Steuergerät Reparatur ist die zentrale Sicherheitseinheit im Fahrzeug, die kontinuierlich Sensordaten überwacht, um im Falle eines Aufpralls präzise und blitzschnell die Airbags und Gurtstraffer auszulösen. Es speichert zudem wichtige Crash-Informationen und gewährleistet durch permanente Selbstdiagnose die Betriebsbereitschaft des gesamten Insassenschutzsystems.

Diese elektronische Steuereinheit, oft als Airbag ECU bezeichnet, ist essenziell für die passive Sicherheit des Lastkraftwagens. Sie wertet Signale von Beschleunigungssensoren und Crashsensoren aus, um die Schwere und Art eines Aufpralls zu bestimmen.

Bei Bedarf aktiviert das Steuergerät innerhalb von Millisekunden die pyrotechnischen Zünder der Airbags und der Gurtstraffer. Das System ist über den CAN-Bus in das Fahrzeugnetzwerk des Iveco Stralis XP I integriert und kommuniziert mit anderen relevanten Steuergeräten wie ABS und ESP. Eine einwandfreie Funktion ist daher für die Verkehrssicherheit unerlässlich.

Warum ist das Iveco Stralis XP I Airbag-Steuergerät defekt?

Eine Iveco Stralis XP I Airbag-Steuergerät Reparatur wird oft notwendig, weil interne Speicherschäden, unzureichende Stromversorgung oder Wassereintritt zu Fehlfunktionen führen können; dann erkennt das System Fehlercodes wie B1000 oder B1002 und zeigt eine Fehlermeldung im Cockpit an, was eine sofortige Reparatur erfordert.

Häufige Ursachen für einen Defekt sind interne Elektronikfehler, die durch Alterserscheinungen oder Materialermüdung entstehen. Dazu zählen Probleme mit dem EEPROM-Speicher oder der internen Logik des Steuergeräts, wie durch Fehlercode B1002 angezeigt.

Auch eine instabile Spannungsversorgung kann zu Fehlfunktionen führen, da das Airbag-Steuergerät des Iveco Stralis XP I sehr sensibel auf Abweichungen reagiert. Wassereintritt in das Gehäuse, beispielsweise durch Undichtigkeiten im Bereich der Windschutzscheibe, ist eine weitere bekannte Ursache für den Ausfall und macht eine Reparatur dringend.

Solche Defekte beeinträchtigen die Fähigkeit des Steuergeräts, korrekt zu kommunizieren oder den Systemselbsttest erfolgreich abzuschließen. Die Notwendigkeit einer Iveco Stralis XP I Airbag-Steuergerät Reparatur wird dann oft durch eine leuchtende Airbag-Kontrollleuchte signalisiert, was auf ein akutes Sicherheitsproblem hinweist.

Häufige Fehlercodes bei der Iveco Stralis XP I Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Iveco Stralis XP I Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die auf interne Probleme der Einheit oder Kommunikationsstörungen hinweisen, anstatt auf Sensoren oder Gurtstraffer; diese Codes sind entscheidend für eine präzise Diagnose und die Identifikation der notwendigen Instandsetzungsmaßnahmen.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Interne Bus-Kommunikation der Airbag ECU gestört.
  • B1001 → Spannungsversorgung Airbagsteuergerät gestört → Fehlerhafte Bordnetzspannung oder interne Spannungsprobleme.
  • B1002 → Interner Speicherfehler im Airbag-Steuergerät → EEPROM/Flash Fehler im Steuergerät, erfordert oft eine Reparatur oder Neucodierung.
  • B1003 → Selbsttest des Airbag-Steuergeräts fehlgeschlagen → Interner Selbstdiagnosefehler des Systems.
  • B1004 → Software-Inkompatibilität oder falsche Firmware → Inkorrekte ECU-Softwareversion, möglicherweise nach einem Update.
  • B1005 → Sensoren-Bus im Airbag-ECU nicht erreichbar → Kommunikationsfehler des Steuergeräts mit dem Sensor-Bus.
  • B1020 → Airbag-Steuergerät Timeout bei CAN-BUS Kommunikation → Zeitüberschreitung bei der Datenübertragung auf dem CAN-Bus.
  • B1021 → Airbag-Steuergerät EEPROM Schreiben/Lesen Fehler → Speicherzugriffsproblem, oft Grund für eine umfassende Reparatur.
  • B1022 → Airbag ECU interne Logik Fehler detected → Steuergerät Logik- oder Rechenfehler, weist auf einen Kernschaden hin.
  • B1023 → Airbag-Steuergerät Reset/Neustart nicht möglich → Fehlfunktion beim internen Neustartprozess.
  • B1030 → Airbag-Steuergerät Diagnose-Schnittstellenfehler → Fehler bei der OBD-Diagnosekommunikation, erschwert die Diagnose in der Werkstatt.
  • B1031 → Airbag ECU Spannungsspitzen oder Unterspannung → Bordnetz-Unregelmäßigkeit erkannt, kann das Steuergerät kaputt machen.
  • B1032 → Airbag-Steuergerät Watchdog-Fehler detected → Steuergerät Watchdog (Überwachung) Fehler, weist auf einen internen Systemfehler hin.
  • B1033 → Airbag ECUs interne Temperatursensor-Fehler → Steuergeräteinterner Temperaturfehler, kann die Funktion beeinträchtigen.

Welche Teilenummern bei der Iveco Stralis XP I Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Iveco Stralis XP I Airbag-Steuergerät Reparatur existieren mehrere verifizierte OEM-Teilenummern von verschiedenen Herstellern, die eine direkte Kompatibilität mit dem Fahrzeugmodell gewährleisten und für einen erfolgreichen Austausch oder die Instandsetzung entscheidend sind.

  • 504266243 (Iveco / Fiat Group): Dies ist die Original-Teilenummer von Iveco selbst, spezifisch für den Stralis XP I und ist direkt im Iveco-Katalog geführt.
  • 504019131 (Autoliv): Ein von Autoliv geliefertes Steuergerät, welches als Original-Ersatzteil für Iveco gelistet ist und OEM-Qualität bietet.
  • 5WK44100 (Continental / VDO): Diese Continental VDO OEM-Nummer ist für Airbag-Steuergeräte, die exakt zu den Iveco Stralis XP I Modellen passen und eine sichere Funktionsweise ermöglichen.
  • 28556499 (Siemens VDO): Eine Siemens VDO OEM-Nummer, ebenfalls vollständig kompatibel und funktionsidentisch für die Reparatur des Airbag-Steuergeräts, um den Ausfall zu beheben.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!