Jaguar XJ12 X300 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Jaguar XJ12 X300 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Jaguar XJ12 X300 Airbag-Steuergerät?

Das Jaguar XJ12 X300 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht kontinuierlich Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug, um Insassen im Kollisionsfall optimal zu schützen.

Dieses Modul ist speziell für die Jaguar XJ X300 Baureihe der Baujahre 1994 bis 1997 konzipiert.

Es fungiert als Gehirn des passiven Sicherheitssystems und ist somit entscheidend für die Fahrzeugsicherheit.

Warum ist das Jaguar XJ12 X300 Airbag-Steuergerät defekt?

Das Jaguar XJ12 X300 Airbag-Steuergerät wird häufig defekt aufgrund von Alterung der Elektronik, gespeicherten Crash-Daten nach einem Unfall oder internen Systemfehlern, welche die Airbag-Warnleuchte aktivieren. Eine solche Fehlfunktion erfordert dringend eine Diagnose und Jaguar XJ12 X300 Airbag-Steuergerät Reparatur, um die volle Sicherheitsfunktion wiederherzustellen.

Interne Komponentenausfälle sind bei älteren elektronischen Bauteilen wie diesem häufig.

Auch das Speichern von Crash-Daten nach einem Unfall führt dazu, dass das Steuergerät als "kaputt" gilt und nicht mehr funktioniert, bis die Daten professionell gelöscht werden.

Diese Ausfälle können dazu führen, dass das Airbagsystem im Notfall nicht korrekt ausgelöst wird.

Häufige Fehlercodes bei der Jaguar XJ12 X300 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Diagnose eines defekten Jaguar XJ12 X300 Airbag-Steuergeräts werden primär der Kommunikationsfehler B1000 und der interne Fehler 24 (RCM interner Fehler) gefunden. Diese Codes weisen direkt auf ein Problem mit dem Steuergerät selbst hin und erfordern eine gezielte Reparatur oder einen Austausch.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Das Airbag ECU kann nicht mit dem Diagnosetool kommunizieren oder hat interne Kommunikationsprobleme.
  • 24 → RCM interner Fehler → Das Restraint Control Module (Airbag Steuergerät) hat einen internen Funktionsfehler erkannt.

Andere Fehlercodes beziehen sich meist auf Sensoren oder andere Airbag-Komponenten und nicht direkt auf das Steuergerät selbst.

Die korrekte Diagnose ist der erste Schritt zur erfolgreichen Jaguar XJ12 X300 Airbag-Steuergerät Reparatur.

Welche Teilenummern bei der Jaguar XJ12 X300 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Jaguar XJ12 X300 Airbag-Steuergerät Reparatur sind zwei originale OEM-Teilenummern als primäre Referenzen validiert: HJE9680AE und LNA1410VK101. Diese spezifischen Nummern gewährleisten die korrekte Kompatibilität und Funktion im Fahrzeug, da keine externen Zulieferer- oder Ersatzteilenummern sicher verifiziert werden konnten.

Die Teilenummer HJE9680AE ist eine originale Jaguar OEM-Nummer für das Airbag-Steuergerät der X300-Serie.

Ebenso ist LNA1410VK101 eine validierte Jaguar OEM-Teilenummer, die für dieses spezifische Airbag-Steuergerät verwendet wird.

Nutzer sollten sich bei der Suche nach Ersatzteilen auf diese beiden Nummern konzentrieren, da alternative Anbieter-Teilenummern für dieses Modul fehlen.

Jaguar XJ12 X300 Airbag-Steuergerät: Kompatibilität und technische Details

Das Jaguar XJ12 X300 Airbag-Steuergerät ist voll kompatibel mit den Jaguar Modellen XJ6, XJ12 und XJR der X300 Baureihe von 1994 bis 1997. Es agiert als eigenständiges System, das nicht in das umfassendere Fahrzeugnetzwerk integriert ist, und signalisiert Fehlfunktionen durch eine aufleuchtende SRS/Airbag-Warnleuchte im Armaturenbrett.

Das Modul verfügt über zwei 12-Pin-Steckverbinder, die insgesamt 24 Pins für die Anbindung an das Airbagsystem bieten.

Die Einheit überwacht kontinuierlich Signale von Crashsensoren, um im Falle einer Kollision die Airbags zeitgerecht auszulösen.

Eine spezielle Diagnose ist erforderlich, da Standard-Jaguar-Diagnosesysteme das Airbag-Steuergerät nicht umfassend auslesen können.

Einbauposition und Wartung des Jaguar XJ12 X300 Airbag-Steuergeräts

Das Jaguar XJ12 X300 Airbag-Steuergerät ist typischerweise zentral im Fahrzeuginneren, oft unter dem Armaturenbrett nahe der Mittelkonsole, verbaut. Eine professionelle Wartung und Jaguar XJ12 X300 Airbag-Steuergerät Reparatur sind entscheidend, um die Sicherheitsfunktion zu gewährleisten, da die Fehlersignalisierung lediglich über die SRS-Warnleuchte erfolgt.

Die zentrale Einbauposition ermöglicht kurze Verbindungswege zu den relevanten Crashsensoren und den Airbag-Einheiten.

Nach einem Unfall ist oft eine Überprüfung und gegebenenfalls eine Rücksetzung der Crash-Daten oder der komplette Austausch des Moduls in einer Werkstatt notwendig.

Regelmäßige Systemprüfungen und eine schnelle Fehlerbehebung sind wichtig für die Insassensicherheit.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!