Kia cee'd CD Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Kia cee'd CD Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Kia cee'd CD Airbag-Steuergerät?

Das Kia cee'd CD Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Aufprall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer steuert. Es überwacht ständig Fahrzeugsensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die zuverlässige Funktion des gesamten Airbag-Systems in Ihrem Kia cee'd.

Dieses essenzielle Bauteil ist verantwortlich für die präzise Auslösung der Airbags, um die Insassen bei einem Unfall bestmöglich zu schützen. Es ist ein integraler Bestandteil des SRS-Systems (Supplemental Restraint System).

Warum ist das Kia cee'd CD Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Kia cee'd CD Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es internen Schäden durch Überspannung oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, oder nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die einen Austausch oder Reset erfordern. Funktionsstörungen zeigen sich durch permanente Warnleuchten oder das Ausbleiben der Kommunikation mit Diagnosegeräten.

Häufige Ursachen für einen Defekt sind interne Hardwarefehler oder beschädigte Software, die durch Alterung oder elektrische Probleme entstehen können. Dies führt oft zu einer permanent leuchtenden Airbag-Warnleuchte im Kombiinstrument.

Auch nach einem leichten Aufprall kann das Steuergerät Crash-Daten speichern und eine Auslösung blockieren, selbst wenn keine Airbags explodierten. In solchen Fällen ist eine fachgerechte Kia cee'd CD Airbag-Steuergerät Reparatur oder ein Reset unerlässlich.

Häufige Fehlercodes bei der Kia cee'd CD Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Diagnose eines defekten Kia cee'd CD Airbag-Steuergeräts treten typischerweise Fehlercodes auf, die interne Defekte oder Kommunikationsprobleme anzeigen, nicht aber Sensoren oder Gurtstraffer. Diese Codes signalisieren, dass eine spezialisierte Reparatur oder ein Austausch des Moduls erforderlich ist.

  • B1000: Kommunikationsfehler → Das Airbag-Steuergerät ist nicht erreichbar oder kommuniziert nicht mit dem Diagnosegerät.
  • B103: Interner Steuergerätefehler → Ein Hardware- oder Speicherdefekt im Airbag-ECU selbst liegt vor.
  • 93F9: Interner Fehler, Überspannung → Oft ein Defekt durch eine Spannungsspitze im Steuergerät.
  • 65535: Steuergerät defekt/fehlende Kommunikation → Kompletter Ausfall oder CAN-Bus-Kommunikationsverlust des Airbag-Moduls.

Welche Teilenummern bei der Kia cee'd CD Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Kia cee'd CD Airbag-Steuergerät Reparatur sind mehrere original OEM-Teilenummern relevant, die speziell für diese Baureihe verifiziert wurden. Es handelt sich um originale Einheiten, da spezifische Zulieferer-Teilenummern für Airbag-ECUs in diesem Modell selten sind.

Die am häufigsten verifizierten OEM-Teilenummern umfassen:

95910-1H050: Eine der primären OEM-Nummern, mehrfach in Ersatzteildatenbanken für Kia cee'd (SW/ED/CD) gelistet und bestätigt.

959101H000: Eine weitere häufig genutzte Originalnummer, ebenfalls breit für Kia cee'd Modelle verifiziert.

959101H200: Diese Nummer wird als Airbag-Steuergerät für Kia cee'd I (ED) genannt und ist ebenfalls für die Baureihe CD relevant.

95910-A2320: Diese Teilenummer wird oft für den Kia cee'd 1.4 CVVT gelistet und ist somit passend für die CD-Baureihe.

Für eine 100%ige Kompatibilität ist es jedoch stets ratsam, die Fahrzeug-Identifikationsnummer (VIN) abzugleichen. Eine Werkstatt kann hier präzise Auskunft geben.

Technische Details und Funktion des Kia cee'd CD Airbag-Steuergeräts

Das Kia cee'd CD Airbag-Steuergerät ist das Herzstück des passiven Sicherheitssystems und überwacht permanent alle relevanten Sensoren zur Erkennung eines Aufpralls. Es löst bei Bedarf präzise die Front- und Seitenairbags sowie die Gurtstraffer aus, um die Insassen optimal zu schützen.

Die primäre Funktion ist die präzise Überwachung und Steuerung des gesamten SRS-Systems. Hierbei empfängt es Signale von Beschleunigungs- und Drucksensoren, die im Fahrzeug verteilt sind.

Es verfügt über eine abgesicherte Energieversorgung, um auch bei kurzen Stromunterbrechungen die Funktionsfähigkeit zu gewährleisten. Die Kommunikation mit anderen Steuergeräten erfolgt über den CAN-Bus.

Im Inneren befindet sich eine robuste Platine mit Mikrocontroller, der alle Sicherheitsfunktionen verwaltet und eine ständige Selbstdiagnose durchführt. Bei Abweichungen wird eine Warnleuchte im Armaturenbrett aktiviert.

Kompatibilität: Für welche Kia cee'd Modelle ist das Airbag-Steuergerät geeignet?

Das Kia cee'd CD Airbag-Steuergerät ist speziell für die erste Generation des Kia cee'd, Baureihe CD (auch JD), konzipiert und deckt Modelle von etwa 2010 bis 2015 ab. Es passt für verschiedene Karosserievarianten wie Schrägheck und Kombi (Sportswagon) mit diversen Motorisierungen.

Dieses Steuergerät ist für den Einsatz im Kia cee'd der Baureihe CD (erste Generation) vorgesehen. Dies umfasst Modelle, die in den Baujahren von circa 2010 bis 2015 produziert wurden.

Es ist kompatibel mit verschiedenen Motorisierungen von 1.4 bis 1.6 Litern Hubraum, sowohl für Benzin- als auch Dieselmotoren. Auch für die 5-türige Schräghecklimousine und den Sportswagon (Kombi) ist es passend.

Leichte Variationen in den Teilenummern können je nach Modelljahr oder spezifischer Ausstattung auftreten. Eine genaue Prüfung ist bei der Kia cee'd CD Airbag-Steuergerät Reparatur immer empfehlenswert.

Einbauposition und Hinweise zur Kia cee'd CD Airbag-Steuergerät Reparatur

Das Airbag-Steuergerät des Kia cee'd CD ist typischerweise zentral im Fußraum oder der Mittelkonsole platziert, um optimale Sensoranbindung zu gewährleisten. Eine Kia cee'd CD Airbag-Steuergerät Reparatur erfordert spezialisiertes Werkzeug und Fachkenntnisse für Austausch oder Reset.

Das Airbag-Steuergerät ist im Kia cee'd CD meist zentral unter der Mittelkonsole oder im Bereich des Fußraums befestigt. Diese Position ermöglicht kurze Signalwege zu den Crashsensoren und Airbagmodulen.

Es verfügt über einen mehrpoligen Steckverbinder, der alle elektrischen Verbindungen zu Sensoren, Airbags und dem Fahrzeug-Bussystem herstellt. Die mechanische Befestigung ist robust, um eine stabile Fixierung auch bei einem Aufprall zu gewährleisten.

Oft kann ein defektes Steuergerät instandgesetzt oder resettet werden, was kostengünstiger als ein Neukauf ist. Die professionelle Diagnose der Fehlercodes ist der erste Schritt zur erfolgreichen Kia cee'd CD Airbag-Steuergerät Reparatur.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!