Kia Opirus GH Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Kia Opirus GH Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Kia Opirus GH Airbag-Steuergerät?

Das Kia Opirus GH Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall die Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die korrekte Funktion aller Airbag-Module. Eine einwandfreie Funktion ist für die Fahrzeugsicherheit entscheidend und macht die Kia Opirus GH Airbag-Steuergerät Reparatur bei Defekten unerlässlich.

Dieses elektronische Modul ist für die Steuerung der Airbags und weiterer Insassenschutzsysteme zuständig. Es verarbeitet Signale von Beschleunigungssensoren und Gurtstraffer-Sensoren.

Das Steuergerät ist OBD2-kompatibel und ermöglicht eine präzise Diagnose von Systemfehlern. Es befindet sich typischerweise geschützt im Fahrzeuginnenraum.

Warum ist das Kia Opirus GH Airbag-Steuergerät defekt?

Das Kia Opirus GH Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es durch Überspannung, einen Unfall oder interne Hardware-Fehler beschädigt wird, was zu Funktionsstörungen des Airbag-Systems führt. Nach einem Unfall müssen die Crash-Daten gelöscht werden, um die volle Funktionalität wiederherzustellen und eine erfolgreiche Kia Opirus GH Airbag-Steuergerät Reparatur zu ermöglichen.

Ein häufiger Grund für einen Ausfall ist das Auslösen der Airbags bei einem Unfall. Dabei werden Crash-Informationen dauerhaft im Steuergerät gespeichert, was dessen Weiterverwendung blockiert.

Auch Alterungsprozesse der Elektronik, Feuchtigkeitseintritt oder fehlerhafte Spannungsversorgung können das Modul kaputt machen. Solche Defekte erfordern eine professionelle Instandsetzung in der Werkstatt.

Häufige Fehlercodes bei der Kia Opirus GH Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Kia Opirus GH Airbag-Steuergerät Reparatur treten häufig spezifische Fehlercodes auf, die auf Kommunikationsprobleme oder Widerstandsabweichungen im Airbag-Kreislauf hinweisen. Diese Codes ermöglichen eine präzise Diagnose, um die Ursache der Fehlfunktion zu lokalisieren und gezielt zu beheben, anstatt Komponenten wahllos zu tauschen.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Signalisiert Probleme bei der Verbindung des Airbag-Steuergeräts zur Fahrzeugelektronik.
  • B1346 → Fahrer-Airbag Widerstand zu hoch → Zeigt eine Unterbrechung oder zu hohen Widerstand im Stromkreis des Fahrer-Airbags an.
  • B1382 → Seiten-Airbag Widerstand zu hoch → Weist auf eine Störung im Widerstand des Seitenairbag-Kreislaufs hin.
  • B1481 → Fahrer-Airbag Widerstand zu hoch (zweite Stufe) → Betrifft die zweite Auslösestufe des Fahrer-Airbags, ebenfalls ein Widerstandsproblem.

Diese Fehlercodes sind entscheidend für die gezielte Fehlerbehebung und werden nach der Reparatur gelöscht. Eine leuchtende Airbag-Warnleuchte deutet auf einen gespeicherten Fehler hin, der eine sofortige Diagnose erfordert.

Welche Teilenummern bei der Kia Opirus GH Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Kia Opirus GH Airbag-Steuergerät Reparatur sind primär die originalen OEM-Teilenummern 95910-3F300 und 56910-3E050CQ relevant. Diese Kia/Mobis Nummern sind direkt diesem Fahrzeugmodell zugeordnet und garantieren die Kompatibilität. Die Verwendung der korrekten Teilenummer ist für eine erfolgreiche Instandsetzung unerlässlich.

Die Haupt-OEM-Nummer für das Kia Opirus GH Airbag-Steuergerät ist 95910-3F300. Sie wird von Kia/Mobis hergestellt und ist weit verbreitet.

Als alternative oder variantenbezogene OEM-Nummer gilt 56910-3E050CQ. Beide Nummern sind Originalteile, die eine zuverlässige Reparatur gewährleisten.

Andere Hersteller wie Bosch oder Continental bieten für dieses spezifische Modell keine eigenständigen OEM-Teilenummern für das Airbag-Steuergerät an. Dies unterstreicht die Notwendigkeit, sich auf die Kia/Mobis-Originalteile zu konzentrieren, um einen Ausfall zu vermeiden.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!