Kia Optima MG Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Kia Optima MG Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Kia Optima MG Airbag-Steuergerät?

Das Kia Optima MG Airbag-Steuergerät, auch bekannt als SRS Airbag Control Module, ist die zentrale Sicherheitseinheit in Ihrem Fahrzeug. Es überwacht ständig alle Airbag-Sensoren und Gurtstraffer, um im Falle eines Aufpralls oder Unfalls präzise die benötigten Schutzsysteme zu aktivieren und so die Insassensicherheit zu gewährleisten. Es speichert zudem wichtige Crash-Daten und Fehlercodes.

Dieses Modul, speziell für den Kia Optima (Modell MG) der Baujahre 2005 bis 2010 konzipiert, ist entscheidend für die korrekte Funktion des gesamten passiven Sicherheitssystems.

Seine primäre Aufgabe ist es, die Schwere einer Kollision zu erkennen und die entsprechenden Airbags sowie Gurtstraffer präzise auszulösen. Es fungiert als das Gehirn für den Insassenschutz. Eine **Kia Optima MG Airbag-Steuergerät Reparatur** ist bei Defekten unerlässlich.

Warum ist das Kia Optima MG Airbag-Steuergerät defekt?

Das Kia Optima MG Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die nicht gelöscht werden können, oder weil interne elektronische Bauteile wie Kondensatoren oder Prozessoren versagen. Diese Defekte führen häufig dazu, dass die Airbag-Warnleuchte dauerhaft leuchtet und das System nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, was eine dringende **Kia Optima MG Airbag-Steuergerät Reparatur** erfordert.

Ein häufiger Grund für einen Ausfall ist das Speichern von "Hard Codes" oder Crash-Daten nach einer Airbag-Auslösung, die eine Reparatur oder einen Reset des Moduls erforderlich machen.

Auch Überspannungen im Bordnetz, Wasserschäden oder altersbedingter Verschleiß elektronischer Komponenten können zu internen Fehlern führen, die das Steuergerät **kaputt** machen. Eine gründliche **Diagnose** in einer **Werkstatt** ist unerlässlich, um die genaue Ursache dieses **Ausfalls** zu identifizieren und das System wieder zu **reparieren**.

Häufige Fehlercodes bei der Kia Optima MG Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der **Kia Optima MG Airbag-Steuergerät Reparatur** sind spezifische Fehlercodes entscheidend, die auf Probleme innerhalb des Steuergeräts selbst oder seiner direkten Verbindungen hinweisen. Diese Codes helfen bei der **Diagnose**, um festzustellen, ob ein interner **Fehler**, ein Kommunikationsproblem oder eine beschädigte Leitung mit der Airbag-ECU vorliegt und ob eine **Reparatur** möglich ist.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Keine oder fehlerhafte Kommunikation mit der Airbag-ECU.
  • B1620 → Interner Fehler im Airbag-Steuergerät → Häufig im Zusammenhang mit gespeicherten Crash-Daten oder nicht löschbaren Fehlern im Steuergerät selbst.
  • B1378 → Seitenairbag Widerstand zu hoch (Verbindung) → Das Steuergerät erkennt einen ungewöhnlich hohen Widerstand in der Seitenairbag-Leitung.
  • B1382 → Seitenairbag Widerstand zu hoch (Verbindung) → Das Steuergerät registriert einen überhöhten Widerstand, der auf ein Problem in der Seitenairbag-Schaltung hindeutet.

Welche Teilenummern bei der Kia Optima MG Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die **Kia Optima MG Airbag-Steuergerät Reparatur** ist die exakt verifizierte originale Kia OEM-Teilenummer 95910-2G400 die einzig bestätigte und kritische Referenz. Es ist zwingend erforderlich, diese genaue Nummer zu verwenden, da Airbag-Steuergeräte fahrzeugspezifisch sind und keine universellen Ersatznummern existieren, um Fehlfunktionen oder Inkompatibilitäten zu vermeiden.

Diese Teilenummer (95910-2G400) wird von Kia direkt als SRS Airbag Computer / Airbag Control Module für den Kia Optima (Modell MG, ca. 2006-2008) gelistet und von spezialisierten Airbag-Modulanbietern auf Übereinstimmung überprüft.

Anbieter wie myairbags.com bestätigen die Notwendigkeit eines exakten Matchings, um eine ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen, falls Ihr Airbag-Steuergerät **defekt** ist und Sie eine **Kia Optima MG Airbag-Steuergerät Reparatur** in Erwägung ziehen. Andere Nummern beziehen sich oft auf verschiedene Modelle oder Komponenten und sind nicht kompatibel.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!