Lamborghini Huracán Evo RWD Spyder Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Lamborghini Huracán Evo RWD Spyder Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Lamborghini Huracán Evo RWD Spyder Airbag-Steuergerät?

Das Lamborghini Huracán Evo RWD Spyder Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die im Falle eines Unfalls alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer präzise aktiviert. Es überwacht permanent Sensordaten, speichert wichtige Crash-Informationen und gewährleistet die einwandfreie Funktion des gesamten Sicherheitssystems in Ihrem Luxussportwagen.

Diese essenzielle Komponente erfasst und analysiert Daten von verschiedenen Beschleunigungssensoren im Fahrzeug. Sie sorgt dafür, dass die Airbags sekundenschnell ausgelöst werden, um die Insassen optimal zu schützen.

Das Steuergerät kommuniziert zudem über den CAN-Bus mit anderen wichtigen elektronischen Systemen des Huracán. Eine professionelle **Lamborghini Huracán Evo RWD Spyder Airbag-Steuergerät Reparatur** ist für die Wiederherstellung der Fahrzeugsicherheit unerlässlich.

Warum ist das Lamborghini Huracán Evo RWD Spyder Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Lamborghini Huracán Evo RWD Spyder Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die eine professionelle Reparatur unerlässlich machen. Auch interne elektronische Fehler, Überspannung oder Feuchtigkeitsschäden können zu einem vollständigen Ausfall führen, was eine sofortige Diagnose durch Ihre Werkstatt erfordert.

Ein häufiger Grund für den Ausfall ist die Speicherung von Crash-Informationen nach einem Aufprall. Diese Daten blockieren die normale Funktion des Systems, bis sie fachgerecht zurückgesetzt oder gelöscht werden.

Andere Ursachen können Kommunikationsprobleme mit anderen Fahrzeugmodulen oder defekte interne Komponenten des Steuergeräts sein. In solchen Fällen ist eine präzise Diagnose entscheidend für die erfolgreiche Reparatur.

Häufige Fehlercodes bei der Lamborghini Huracán Evo RWD Spyder Airbag-Steuergerät Reparatur

Für eine erfolgreiche Lamborghini Huracán Evo RWD Spyder Airbag-Steuergerät Reparatur ist das Verständnis spezifischer Fehlercodes entscheidend. Sie weisen auf Probleme wie Kommunikationsstörungen oder Defekte im Passagier-Airbag-Deaktivierungsschalter hin, helfen der Werkstatt, die genaue Ursache für einen Ausfall schnell zu identifizieren und effektiv zu beheben.

Folgende steuergerätspezifische Fehlercodes können bei der Diagnose eines defekten Lamborghini Huracán Evo RWD Spyder Airbag-Steuergeräts auftreten:

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Kommunikationsproblem zwischen Airbag-ECU und Diagnosesystem.
  • Code 14 (Herstellerspezifisch) → Passagier-Airbag-Deaktivierungsschalter – fehlerhaftes Signal → Defekt im Signal des Passagier-Airbag-Deaktivierungsschalters, oft ein Sensor- oder Softwarefehler im Airbag-ECU.

Welche Teilenummern bei der Lamborghini Huracán Evo RWD Spyder Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Reparatur oder den Austausch eines defekten Lamborghini Huracán Evo RWD Spyder Airbag-Steuergeräts sind spezifische OEM-Teilenummern entscheidend. Sie gewährleisten die Kompatibilität und Originalität, helfen Ihrer Werkstatt, das exakt passende Ersatzteil für die Instandsetzung zu identifizieren und einen sicheren Betrieb des Fahrzeugs wiederherzustellen.

Diese originalen Teilenummern wurden mehrfach überprüft und direkt für das Airbag-Steuergerät des Lamborghini Huracán Evo RWD Spyder identifiziert. Die Kenntnis dieser Nummern ist essenziell für jede professionelle **Lamborghini Huracán Evo RWD Spyder Airbag-Steuergerät Reparatur**.

OEM-Teilenummern für Ihr Airbag-Steuergerät:

  • 4G0959655B: Original Airbag-Steuergerät von Lamborghini / Bosch (OEM), kompatibel mit Huracán Evo, auch bekannt unter Bosch-Ersatznummer 0285011507.
  • 07730282W3: Original Airbag-Steuergerät, speziell für Lamborghini Huracán SRS-Module, von spezialisierten Quellen bestätigt.
  • 4T1880917: Original Airbag Unit für Huracán-Modelle wie den LP610 Spyder, relevant auch für die Evo Spyder Variante.

Technische Spezifikationen für die Lamborghini Huracán Evo RWD Spyder Airbag-Steuergerät Reparatur

Die technischen Spezifikationen des Lamborghini Huracán Evo RWD Spyder Airbag-Steuergeräts sind entscheidend für eine erfolgreiche Reparatur. Es steuert alle Airbagsysteme, verarbeitet Unfalldaten in Echtzeit und ist über den CAN-Bus vernetzt. Dies gewährleistet höchste Insassensicherheit im Fahrzeug und minimiert die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls.

Das Steuergerät erfasst präzise Daten von verschiedenen Beschleunigungssensoren und Drehzahlsensoren. So kann es ein Unfallereignis blitzschnell erkennen und die Schutzsysteme aktivieren.

Es wird über das 12V-Bordnetz versorgt und besitzt interne Redundanzen. Dies garantiert die Funktionsfähigkeit auch unter extremen Bedingungen, was eine spezialisierte Werkstatt bei der Diagnose berücksichtigt.

Kompatible Modelle für die Lamborghini Huracán Evo RWD Spyder Airbag-Steuergerät Reparatur

Für die Lamborghini Huracán Evo RWD Spyder Airbag-Steuergerät Reparatur ist die genaue Modellkompatibilität unerlässlich. Das Steuergerät ist speziell für den Lamborghini Huracán EVO RWD Spyder ab Modelljahr 2020 programmiert. Eine korrekte Zuordnung vermeidet zukünftige Fehler und stellt die vollständige Systemintegration sicher.

Dieses Airbag-Steuergerät ist exakt auf die besonderen Fahreigenschaften des Hinterradantriebs und die spezifische Sensorik des EVO RWD Spyder abgestimmt. Abweichende Huracán-Modelle könnten unterschiedliche sicherheitstechnische Parameter aufweisen.

Eine Inkompatibilität würde die ordnungsgemäße Funktion des Airbagsystems beeinträchtigen und zu ernsten Sicherheitsproblemen führen. Lassen Sie die Kompatibilität stets von einer spezialisierten Werkstatt prüfen, um einen erneuten Ausfall zu vermeiden.

Funktionsweise und Features des Lamborghini Huracán Evo RWD Spyder Airbag-Steuergeräts

Die Funktionsweise des Lamborghini Huracán Evo RWD Spyder Airbag-Steuergeräts umfasst die präzise Unfallerkennung durch Echtzeit-Analyse von Sensordaten und die sekundengenaue Auslösung der Airbags. Es speichert zudem Fehlercodes, arbeitet nahtlos mit dem ANIMA-System zusammen und ist von zentraler Bedeutung für eine erfolgreiche Reparatur und die Wiederherstellung der Fahrzeugsicherheit.

Das System misst Verzögerungen und Aufprallkräfte präzise, um im entscheidenden Moment die Insassen optimal zu schützen. Diese Anpassung an die Fahrzeugdynamik ist speziell auf den EVO Spyder zugeschnitten.

Im Falle einer Störung werden detaillierte Fehlercodes gespeichert, die eine effektive Diagnose und anschließende Reparatur durch Fachpersonal ermöglichen. Dies ist entscheidend, um einen vollständigen Ausfall zu verhindern.

Einbauposition und Anschlüsse für die Lamborghini Huracán Evo RWD Spyder Airbag-Steuergerät Reparatur

Die Einbauposition des Lamborghini Huracán Evo RWD Spyder Airbag-Steuergeräts ist typischerweise zentral im Fahrzeugchassis, geschützt vor Aufprallzonen. Für die Reparatur ist die Kenntnis der Mehrfachstecker für Sensoren, CAN-Bus und Stromversorgung essenziell, um eine sichere Wiedermontage zu gewährleisten und zukünftige Fehler zu vermeiden.

Das Steuergerät ist meist im Bereich des Mitteltunnels oder hinter dem Armaturenbrett installiert. Diese Positionierung optimiert die Erfassung von Crash-Daten und die Verkabelung zu allen Airbag-Modulen.

Die Verbindung zum Fahrzeugnetzwerk (CAN-Bus) sowie die Stromversorgung über das Bordnetz sind kritische Schnittstellen. Eine korrekte Wiederherstellung dieser Verbindungen ist nach einer Reparatur unerlässlich, um einen erneuten Ausfall zu verhindern.

Besonderheiten und Varianten bei der Lamborghini Huracán Evo RWD Spyder Airbag-Steuergerät Reparatur

Besonderheiten bei der Lamborghini Huracán Evo RWD Spyder Airbag-Steuergerät Reparatur liegen in der modellspezifischen Kalibrierung und Integration mit weiteren Sicherheitssystemen. Dies erfordert präzises Fachwissen. Reparaturen umfassen meist das Zurücksetzen von Fehlercodes oder den Austausch defekter Komponenten, wobei Softwareupdates die Systemstabilität weiter verbessern können.

Das Steuergerät ist exakt auf das Gewicht, die Fahrdynamik und die Sicherheitsarchitektur des Huracán EVO RWD Spyder abgestimmt. Eine fachgerechte Diagnose ist daher unerlässlich.

Es koordiniert mit Gurtstraffern, Front- und Seitenairbags, was die Komplexität der Reparatur erhöht. Nur bei irreparablen Schäden wird ein vollständiger Austausch empfohlen, um die Sicherheit Ihres Supersportwagens zu gewährleisten und einen Ausfall zu beheben.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!