Land Rover Freelander L359 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Land Rover Freelander L359 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Land Rover Freelander L359 Airbag-Steuergerät?

Das Land Rover Freelander L359 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer umgehend aktiviert. Es überwacht permanent die Fahrzeugsensoren, speichert relevante Crash-Daten nach einem Aufprall und gewährleistet so die ordnungsgemäße Funktion und Sicherheit des gesamten Rückhaltesystems in Ihrem Fahrzeug.

Dieses essenzielle Modul, auch als Restraint Control Module bekannt, ist für die präzise Steuerung der Rückhaltesysteme im Land Rover Freelander 2 (L359) der Baujahre 2006 bis 2014 verantwortlich.

Es fungiert als Gehirn des Airbag-Systems und ist maßgeblich für die Sicherheit der Insassen bei einem Aufprall zuständig.

Warum ist das Land Rover Freelander L359 Airbag-Steuergerät defekt?

Das Land Rover Freelander L359 Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die einen erneuten Einsatz verhindern. Auch interne Elektronikfehler, Softwarekorruption oder Feuchtigkeitsschäden können zu einem Ausfall führen, wodurch die Airbag-Warnleuchte dauerhaft aufleuchtet und die Sicherheit des Fahrzeugs beeinträchtigt wird.

Nach einem Unfall blockiert das Steuergerät aufgrund der gespeicherten Crash-Daten und muss für eine erneute Nutzung zurückgesetzt werden.

Häufig können auch Spannungsspitzen, Kurzschlüsse oder das Alter der Komponenten das Modul kaputt machen, was eine Land Rover Freelander L359 Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig macht.

Ein Ausfall des Steuergeräts wird in der Regel durch die leuchtende Airbag-Kontrollleuchte im Armaturenbrett signalisiert und erfordert eine umgehende Diagnose in einer qualifizierten Werkstatt.

Häufige Fehlercodes bei der Land Rover Freelander L359 Airbag-Steuergerät Reparatur

Spezifische, öffentlich dokumentierte Fehlercodes für das Land Rover Freelander L359 Airbag-Steuergerät sind selten. Keine exklusiven B-Codes für die hier genannten OEM-Teilenummern sind nachgewiesen. Allgemeine Airbag-Systemfehler wie B1000 (Kommunikationsfehler) oder B1001 (Interner Speicherfehler) deuten jedoch auf Probleme hin, die eine Land Rover Freelander L359 Airbag-Steuergerät Reparatur erfordern können.

Die genaue Diagnose des defekten Airbag-Steuergeräts erfordert spezielle Land Rover Diagnosegeräte oder Bosch ESI[tronic] Software, da die Fehlercodes proprietär sein können.

Bei der Land Rover Freelander L359 Airbag-Steuergerät Reparatur sind oft unspezifische Fehlercodes wie die folgenden zu finden, die auf ein Problem mit dem Steuergerät selbst hindeuten:

  • **B1000**: Kommunikationsfehler → Internes Problem des Steuergeräts oder Bus-Verbindung gestört
  • **B1001**: Interner Speicherfehler → Defekte interne Komponenten oder Softwarefehler im Airbag-Steuergerät
  • **B1010**: Signalverlust vom Airbag-Sensor → Fehler in der Sensorleitung oder am Steuergerät selbst
  • **B1020**: Airbag Zündungsschaltkreis Fehler → Defekt im Zündkreis des Steuergeräts, kann Auslösung verhindern

Welche Teilenummern bei der Land Rover Freelander L359 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Land Rover Freelander L359 Airbag-Steuergerät Reparatur sind mehrere original verifizierte Teilenummern relevant. Zu den Hauptnummern gehören 6H5214B321AE (Bosch OEM 0285010206) sowie die Land Rover Classic Nummern <044A74A> bis <044A74D>. Auch die gebrauchte Ersatzmodulnummer M9V214D374AB ist für den Austausch relevant.

Diese OEM-Teilenummern wurden umfassend recherchiert und für das Modell Land Rover Freelander 2 (L359, Baujahre 2006–2014) bestätigt.

Die Bosch-Teilenummer 0285010206 ist direkt mit der Land Rover Nummer 6H5214B321AE verknüpft und stellt ein primäres Originalersatzteil dar.

Für die Land Rover Freelander L359 Airbag-Steuergerät Reparatur können die Land Rover Classic OEM-Nummern (<044A74A>, <044A74B>, <044A74C>, <044A74D>) als Alternativen dienen, die verschiedene Modellvarianten abdecken.

Die Nummer M9V214D374AB bezeichnet ein gebrauchtes, kompatibles Originalmodul, das eine kostengünstige Option zur Wiederinstandsetzung bietet, sofern es bereits passend für Ihr Fahrzeug programmiert ist.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!