Lexus CT ZWA10 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Lexus CT ZWA10 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Lexus CT ZWA10 Airbag-Steuergerät?

Das Lexus CT ZWA10 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug, um maximale Insassensicherheit zu bieten.

Dieses Modul ist das Gehirn des passiven Sicherheitssystems und entscheidend für die korrekte Auslösung der Airbags. Es empfängt kontinuierlich Daten von verschiedenen Crash-Sensoren im Fahrzeug.

Basierend auf diesen Daten entscheidet das Steuergerät in Millisekunden über die präzise Aktivierung der Gurtstraffer und Airbags, um Verletzungen im Falle eines Aufpralls zu minimieren. Die Kommunikation mit anderen Steuergeräten im Bordnetz ist dabei essenziell.

Warum ist das Lexus CT ZWA10 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein defektes Lexus CT ZWA10 Airbag-Steuergerät resultiert oft aus einem Unfall mit gespeicherten Crash-Daten oder internen Elektronikfehlern wie Kurzschlüssen oder Wasserschäden. Altersbedingter Verschleiß kann ebenfalls zum Ausfall führen, was eine sofortige Reparatur oder den Austausch erforderlich macht.

Nach einem Unfall speichert das Steuergerät unlöschbare Crash-Daten, die ein weiteres Funktionieren des Airbag-Systems verhindern. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, die den Austausch des Geräts oder einen speziellen Reset notwendig macht.

Interne elektronische Defekte, verursacht durch Überspannungen, Alterung oder Korrosion, können ebenfalls zu einem Ausfall führen. Solche Fehler äußern sich oft durch eine leuchtende Airbag-Kontrolllampe, die auf einen Defekt hinweist.

Auch äußere Einflüsse wie Wassereintritt oder mechanische Beschädigungen sind häufige Ursachen für einen Defekt. In diesen Fällen muss das Lexus CT ZWA10 Airbag-Steuergerät repariert oder ersetzt werden, um die volle Funktionalität des Sicherheitssystems wiederherzustellen.

Häufige Fehlercodes bei der Lexus CT ZWA10 Airbag-Steuergerät Reparatur

Die Diagnose des Lexus CT ZWA10 Airbag-Steuergeräts bei einem Defekt erfolgt über spezifische OBD-II B-Codes, die auf Probleme im Steuergerät oder seinen Schaltkreisen hinweisen. Diese Fehlercodes sind entscheidend, um die Ursache für den Ausfall präzise zu identifizieren und eine gezielte Reparatur durchzuführen.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Interner Defekt oder gestörte Bus-Kommunikation.
  • B1861 → Offener Stromkreis im Beifahrer-Knieairbag-Steuerkreis → Kabelbruch, lockerer Stecker oder Moduldefekt.
  • B1907 → Kurzschluss nach Masse im Airbag-Kreislauf rechte Seite → Beschädigte Kabelisolierung oder Massefehler.
  • B1908 → Kurzschluss auf Batterieplus im Airbag-Kreislauf rechte Seite → Beschädigte Kabelisolierung oder Spannungsproblem.
  • B1920 → Kurzschluss im hinteren linken Airbag-Kreislauf → Verkabelungsfehler oder interner Kurzschluss im Airbag.
  • B1921 → Unterbrochener Stromkreis im hinteren linken Airbag-Kreislauf → Kabelbruch, defekter Kontakt oder offener Airbag-Kreis.
  • B1922 → Kurzschluss nach Masse im hinteren rechten Airbag-Kreislauf → Beschädigte Isolierung oder Kontakt mit Karosseriemasse.
  • B1923 → Kurzschluss auf Batterieplus im hinteren rechten Airbag-Kreislauf → Beschädigte Isolierung oder Kontakt mit positiver Spannung.
  • B1695 → Malfunktion Tür-Seitenairbag-Sensor links → Sensor defekt, Verkabelungsproblem oder fehlerhafte Sensor-Kommunikation zum Steuergerät.

Welche Teilenummern bei der Lexus CT ZWA10 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Lexus CT ZWA10 Airbag-Steuergerät Reparatur sind mehrere spezifische OEM-Teilenummern relevant, die Kompatibilität und Sicherheit gewährleisten. Die korrekte Teilenummer ist entscheidend für die Passgenauigkeit und Funktion im Fahrzeug, insbesondere nach einem Defekt oder Ausfall des Moduls.

  • 89170-76210 → Lexus → Original Airbag-Steuergerät (Empfohlen).
  • 89170-76220 → Lexus → Original Airbag-Steuergerät.
  • 89170-76160 → Lexus → Original Airbag-Steuergerät (Alternative Nummer).
  • 89170-02C30 → Autoliv/Bosch (OEM) → Original Zulieferer-Teil (OEM_ID 231000-6290).

Die Teilenummern 89170-76210 und 89170-76220 sind die am häufigsten gelisteten OEM-Nummern für das Airbag-Steuergerät des Lexus CT 200h (ZWA10). Sie finden sich in offiziellen Teilekatalogen und bei Lexus-Händlern.

Die Nummer 89170-76160 kann als kompatible OEM-Alternative auftreten, was auf leichte Modelljahr- oder Ausstattungsvarianten hindeutet. Eine genaue Prüfung ist hier ratsam, um die passende Teilenummer für die Lexus CT ZWA10 Airbag-Steuergerät Reparatur zu finden.

Die Nummer 89170-02C30 repräsentiert eine Zulieferer-OEM-Referenz, die ebenfalls zum Lexus CT ZWA10 gehört. Diese Diversität an Teilenummern unterstreicht die Notwendigkeit einer genauen Identifikation des benötigten Moduls vor der Reparatur oder dem Austausch.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!